Yachttour |
|
Richtig. Diese Insel ist auf keiner Landkarte verzeichnet und wir scheinen die Ersten zu sein, die sie betreten.
__________________ Dr. rer. oek. Dr. h. c. Martin Jacob Runge
Bundeskanzler a.D.
Unternehmensberater
|
|
24.07.2010 22:07 |
|
|
|
Gut. Dann erzählen Sie mir doch erstmal bitte wie sie diese Insel entdeckt haben.
__________________ Dr. iur. Sven Schröter jr.
Diplomjurist
RA in der Kanzlei Hansen & Meiser mbH
Notar
|
|
25.07.2010 11:53 |
|
|
|
Wir haben einen Ausflugstrip mit der Yacht gemacht und die Insel dabei zufälig am Horizont gesehen. Dann sind wir an Land gegangen.
__________________ Dr. rer. oek. Dr. h. c. Martin Jacob Runge
Bundeskanzler a.D.
Unternehmensberater
|
|
25.07.2010 12:17 |
|
|
|
Gut. Nun entdeckt man ja nicht aller Tage eine Insel. Daher werde ich mich juristisch erstmal belesen müssen, wie wir hier am besten verfahren sollten. Ansich sollte einer Anerkennung nichts im Wege stehen. Ich denke aber, dass man hier zur Sicherheit die Zustimmung des Bundestages einholen sollte. Schließlich soll das Gebiet zur Bundesrepublik Bergen gehören. Aufgrund der Lage könnte auch eine Verfassungsänderung von Nöten sein.
__________________ Dr. iur. Sven Schröter jr.
Diplomjurist
RA in der Kanzlei Hansen & Meiser mbH
Notar
|
|
25.07.2010 12:30 |
|
|
|
Wichtiger als die Insel dem bergischen Territorium anzugliedern wäre für uns erstmal sie als Grundstück in unseren privaten Besitz zu nehmen.
__________________ Dr. rer. oek. Dr. h. c. Martin Jacob Runge
Bundeskanzler a.D.
Unternehmensberater
|
|
25.07.2010 13:23 |
|
|
|
Zitat: |
Original von Sven Schröter jr.
Gut. Nun entdeckt man ja nicht aller Tage eine Insel. Daher werde ich mich juristisch erstmal belesen müssen, wie wir hier am besten verfahren sollten. Ansich sollte einer Anerkennung nichts im Wege stehen. Ich denke aber, dass man hier zur Sicherheit die Zustimmung des Bundestages einholen sollte. Schließlich soll das Gebiet zur Bundesrepublik Bergen gehören. Aufgrund der Lage könnte auch eine Verfassungsänderung von Nöten sein. |
Um eine formale Verfassungsänderung kämen wir herum, wenn sich die Insel nicht direkt dem Bundesgebiet anschließt, sondern einem der Bundesländer. Wenn ein Bundesland recht unbürokratisch einer Aufnahme zustimmt, wäre das dann her gleichzeitig Staatsgebiet der BR Bergen.
__________________ Ben Matlock,
Bundesratspräsident
Vertreter des Freistaats Lorertal im Bundesrat
ehem. Geschäftsführer der BEW
Bundestagsabgeordneter a. D.
|
|
25.07.2010 14:32 |
|
|
|
Da haben Sie durchaus recht Herr Matlock. Haben Sie ein bestimmes Bundesland vor Augen?
__________________ Dr. iur. Sven Schröter jr.
Diplomjurist
RA in der Kanzlei Hansen & Meiser mbH
Notar
|
|
26.07.2010 18:37 |
|
|
|
Für mich ist ein rechtlicher Anschluss an das Bundesgebiet sekundär. Zunächst einmal sollten wir uns die privaten Grundstücksrechte sichern.
__________________ Dr. rer. oek. Dr. h. c. Martin Jacob Runge
Bundeskanzler a.D.
Unternehmensberater
|
|
27.07.2010 13:59 |
|
|
|
Natürlich. Nur um Grundstücksrechte zu erwerben, muss das Land jemanden gehören und einem Hoheitsgebiet angehören.
__________________ Dr. iur. Sven Schröter jr.
Diplomjurist
RA in der Kanzlei Hansen & Meiser mbH
Notar
|
|
27.07.2010 15:20 |
|
|
|
Kann man sich nicht auch staatenloses Territorium aneignen?
__________________ Dr. rer. oek. Dr. h. c. Martin Jacob Runge
Bundeskanzler a.D.
Unternehmensberater
|
|
27.07.2010 15:22 |
|
|
|
Dazu müsste man sich mal Völkerrechtliche Verträge ansehen. Und dann entscheiden.
__________________ Dr. iur. Sven Schröter jr.
Diplomjurist
RA in der Kanzlei Hansen & Meiser mbH
Notar
|
|
27.07.2010 16:19 |
|
|
|
Es wäre gut, wenn Sie das prüfen könnten. Für uns wäre es günstiger zunächst die Besitzrechte an dieser Insel zu sichern und sie dann an bergisches Territorium anzuschließen.
__________________ Dr. rer. oek. Dr. h. c. Martin Jacob Runge
Bundeskanzler a.D.
Unternehmensberater
|
|
27.07.2010 18:59 |
|
|
|
Ich werde dies umgehend prüfen. Bis dahin rate ich, niemanden von der Insel zu erzählen. Nicht, dass ihnen jemand zuvorkommt.
__________________ Dr. iur. Sven Schröter jr.
Diplomjurist
RA in der Kanzlei Hansen & Meiser mbH
Notar
|
|
28.07.2010 19:41 |
|
|
|
Diesen Ratschlag werden wir befolgen.
__________________ Dr. rer. oek. Dr. h. c. Martin Jacob Runge
Bundeskanzler a.D.
Unternehmensberater
|
|
28.07.2010 19:42 |
|
|
|
Gut. Dann werde ich jetzt zurück ins Büro fliegen und alles klären.
__________________ Dr. iur. Sven Schröter jr.
Diplomjurist
RA in der Kanzlei Hansen & Meiser mbH
Notar
|
|
28.07.2010 19:47 |
|
|
|
Tun Sie das. Und bitte beeilen Sie sich.
__________________ Dr. rer. oek. Dr. h. c. Martin Jacob Runge
Bundeskanzler a.D.
Unternehmensberater
|
|
28.07.2010 20:09 |
|
|
|
Dies werde ich tun.
__________________ Dr. iur. Sven Schröter jr.
Diplomjurist
RA in der Kanzlei Hansen & Meiser mbH
Notar
|
|
28.07.2010 20:42 |
|
|
|
Ist gespannt, wann Dr. Schröter zurückkehrt.
__________________ Ben Matlock,
Bundesratspräsident
Vertreter des Freistaats Lorertal im Bundesrat
ehem. Geschäftsführer der BEW
Bundestagsabgeordneter a. D.
|
|
10.08.2010 03:48 |
|
|
|
|
 |
Impressum
|