Bergen wird seit April 2021 im Rahmen eines Forenverbundes (aber als
weiterhin selbstständiges Projekt) fortgesetzt.
Wir sind jetzt hier zusammen mit Dreibürgen, Nordhanar, der Nordmark u.a. zu finden. Ihr könnt euch ganz normal mit eurem gewohnten Passwort dort anmelden, die Daten wurden erfolgreich übernommen.
Dieses Forum ist ein Archiv.
Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Republik Bergen.
Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert.
Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können.
Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang.
Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Schloss Wallenau
Bereits Mitte des 11. Jahrhunderts wurde eine Feste errichtet und im Laufe der Jahre zu einer spätmittelalterlichen Burganlage ausgebaut.
Unter der Herrschaft der Ritter,Freiherren und späteren Grafen von Wallenau und deren Nebenlinie,Wallenau-Steinberg, Wallenau-Friedrichsdorf und Wallenau-Heiligenberg wurde die Anlage in den Jahren 1550 - 1575 im Renaissancestil umgestaltet. Der alte Burgteil wurde mit einer Renaissancefassade verkleidet und zu einer vierflügeligen Anlage in ihrem jetzigen Erscheinungsbild ausgebaut.
Widukind von Wallenau
RA ;Notar

Felicitas sitzt in ihrem Atelier und restaueriert Gemälde.
Felicitas Emanuela von Wallenau

Widukind arbeitet an einer Rede welche er in Bergen halten will. Er will den Stillstand anprangern und mit Hilfe der Kirche und des noch vorhanden Adels das Land wieder aufbauen.
Widukind von Wallenau
RA ;Notar

Felictias entwirft Flugblätter und Plakate , welche Widukind unterstützen sollen.
Felicitas Emanuela von Wallenau

Besucht die Geschwiste, um sie in ihren Anliegen zu unterstützen, sie wird sich um die Geistlichkei kümmern.