Sie sind nicht angemeldet.

Bergen wird im Rahmen eines Forenverbundes mit dem Kaiserreich Dreibürgen (aber als weiterhin selbstständiges Projekt) fortgesetzt. Wir sind jetzt hier zu finden. Ihr könnt euch ganz normal mit eurem gewohnten Passwort dort anmelden, die Daten wurden erfolgreich übernommen.

Guten Tag lieber Gast, um »Republik Bergen« vollständig mit allen Funktionen nutzen zu können, sollten Sie sich erst registrieren.
Benutzen Sie bitte dafür das Registrierungsformular, um sich zu registrieren. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Sonntag, 10. August 2014, 17:02

228-PL-003 | Staatsbedienstetengesetz

Liebe Kolleginnen und Kollegen.
Ich rufe, 228-PL-004, Staatsbedienstetengesetz, auf
Es wurde kein weiterer Redebedarf gemeldet, daher kommen wir zur Abstimmung. Soll der Senat dem Staatsbedienstetengesetz in vorliegender Form? Zustimmen.

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Andries Bloembeek« (28. September 2014, 18:16)


2

Sonntag, 10. August 2014, 17:04

Fraktion[140] Ja
[006] Nicht beteiligt
Sozialliberale Partei

Wohnort: Freie Stadt Bergen

Region: überall

  • Nachricht senden

3

Sonntag, 10. August 2014, 17:06

56 Enthaltung.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Herbert Lammert« (10. August 2014, 17:06)


Wohnort: Freie Stadt Bergen

Region: Ausland

  • Nachricht senden

4

Sonntag, 10. August 2014, 17:07

14 Nein.
Bergische Linkspartei

5

Sonntag, 10. August 2014, 22:12

9 Ja
Konservative Partei

6

Mittwoch, 13. August 2014, 20:25

Damit ist das Staatsbedienstengesetz mit 149 Ja stimmen bei 14 Nein Stimmen und bei 56 Enthaltungen angenommen. Hiermit schliesse ich die Sitzung.