Sie sind nicht angemeldet.

Bergen wird im Rahmen eines Forenverbundes mit dem Kaiserreich Dreibürgen (aber als weiterhin selbstständiges Projekt) fortgesetzt. Wir sind jetzt hier zu finden. Ihr könnt euch ganz normal mit eurem gewohnten Passwort dort anmelden, die Daten wurden erfolgreich übernommen.

Guten Tag lieber Gast, um »Republik Bergen« vollständig mit allen Funktionen nutzen zu können, sollten Sie sich erst registrieren.
Benutzen Sie bitte dafür das Registrierungsformular, um sich zu registrieren. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Montag, 24. September 2012, 17:41

Bürgerbüro

Hier befindet sich das Bürgerbüro der Christlichen VolksPartei Bergens (VCP).

Fragen zur Partei können hier gerne gestellt werden.

Beruf: Vorstandsvorsitzender des Betriebs "Bergen filmstudios"

Wohnort: Freie Stadt Bergen

  • Nachricht senden

2

Freitag, 12. Oktober 2012, 17:38

Wie stehen sie jetzt eigentlich zur Homosexualität?

3

Mittwoch, 17. Oktober 2012, 21:38

Ich lehne Homosexualität als gläubiger Christ ein, halte mich aber an unsere Verfassung.

Beruf: Staatspräsident a.D.

Wohnort: Omsk

Region: Lorertal

  • Nachricht senden

4

Dienstag, 30. Oktober 2012, 16:00

[Posteingang] CVP



An
CVP
z. Hd. Hrn. Johann Stadlmair


Überprüfung der Parteifinanzen nach §3 Abs. 5 Gesetz über den Staatsrechnungshof


Sehr geehrter Herr Stadlmair,

nach den Richtlinien des Gesetz über den Staatsrechnungshofes, erfolgt eine regelmäßige Überprüfung der Parteifinanzen.

Diese können sich nach dem Parteiengesetz (§6 - Finanzen) aus Mitgliedsbeiträgen, Spenden, Mandatsträgerabgaben und Vermögenseinnahmen zusammensetzen. Hierfür ist auch ein regelmäßiger Rechenschaftsbericht anzufertigen.

Bitte übersenden Sie uns bis spätestens zum 06. November 2012 folgende Unterlagen:

  • letzer Rechenschaftsbericht
  • Aktuelle Bilanz
  • Aktuelle Kontoauszüge (im Original)


Alle Unterlagen werden nach der Überprüfung an sie zurückversandt.

Hochachtungsvoll

Präsident des Staatsrechnungshofes
Prof. Wilhelm von Graubünden

Professor für Wirtschaft

Bundespräsident a.D.
Staatskanzler a.D.
Bundesratspräsident a.D.
Bundestagspräsident a.D.
Wirtschaftsminister a.D.
Leiter des Bundeskartellamtes a.D.

Präsident des Staatsrechnungshofes a.D.
Staatsminister für Finanzen, Wirtschaft und Infrastruktur a.D.

Vizestaatskanzler a.D.