Bergen wird seit April 2021 im Rahmen eines Forenverbundes (aber als
weiterhin selbstständiges Projekt) fortgesetzt.
Wir sind jetzt hier zusammen mit Dreibürgen, Nordhanar, der Nordmark u.a. zu finden. Ihr könnt euch ganz normal mit eurem gewohnten Passwort dort anmelden, die Daten wurden erfolgreich übernommen.
Dieses Forum ist ein Archiv.
Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Republik Bergen.
Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert.
Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können.
Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang.
Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
238. Senatswahl
Offizielle Bekanntmachung der 238. Wahl des Senat der Republik Bergen
Sehr geehrte Damen und Herren,
Feststellung der Erfordernis zur Einleitung einer Wahl
Hiermit stelle ich fest, dass die 237. Legislaturperiode Senats durch Verfügung des Staatspräsidenten zum 25.06.18 beendet wurde. Ich schreibe daher Wahlen zum Senat der Republik Bergen (II/18) aus.
Terminierung
Die Staatswahlkommission hat folgenden Zeitplan beschlossen:
Datum | Bezeichnung |
---|
28.06.18 | Beginn der Kandidaturfrist
|
03.07.18 | Ende der Kandidaturfrist
|
06.07.18 | Beginn der Stimmabgabe
|
08.07.18 | Hauptwahltag
|
11.07.18 | letzter Tag der Stimmabgabe
|
12.07.18 | Bekanntgabe der Ergebnisse
|
16.07.18 | Konstituierung des Senats
|
Bitte beachten Sie, dass für Wahlen in bergischen Auslandsvertretungen besondere Bestimmungen gelten.
Feststellung der bereits erfolgten Verfahrensschritte
Wahlberechtigte Bürger (bergische Staatsbürger ab Vollendung des 16. Lebensjahres zum Hauptwahltag) haben bereits eine Wahlbenachrichtigung erhaltend. Sollten Sie diese Benachrichtigung nicht erhalten haben, wenden Sie sich bitte an den für ihre Kommune zuständigen Wahlvorsteher. Bitte prüfen Sie diese Benachrichtigung und beantragen gegebenenfalls fristwahrend Briefwahl.
Feststellung der Zuständigkeiten
Die Wahllisten der politischen Vereinigungen und etwaige Beschwerden sind zu richten an:
Die Staatswahlkommission
Am Rußhof 33
1240 Freie Stadt Bergen
I. Ballner
Vorsitzende der Staatswahlkommission
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Atropos Soror Nocti-Lunae« (7. September 2020, 00:26)

Ist sehr gespannt, wer kandidieren wird.
Prof. Wilhelm von Graubünden
Professor für Wirtschaft
Bundespräsident a.D.
Staatskanzler a.D.
Bundesratspräsident a.D.
Bundestagspräsident a.D.
Wirtschaftsminister a.D.
Leiter des Bundeskartellamtes a.D.
Präsident des Staatsrechnungshofes a.D.
Staatsminister für Finanzen, Wirtschaft und Infrastruktur a.D.
Vizestaatskanzler a.D.

Die Wahl wurde bei einer hohen Beteiligung von 92 Prozent gültigen Wählerstimmen durchgeführt. Dabei errang die Kommunistische Partei 38,67 Prozent der Stimmen, die Union der Bergener Konservativen 45,3 Prozent der Stimmen und die NÖPB - beinahe ausschließlich in Noranda - 15,94 Prozent der Stimmen.
Damit ergab sich folgende Sitzverteilung: