Sie sind nicht angemeldet.

Bergen wird im Rahmen eines Forenverbundes mit dem Kaiserreich Dreibürgen (aber als weiterhin selbstständiges Projekt) fortgesetzt. Wir sind jetzt hier zu finden. Ihr könnt euch ganz normal mit eurem gewohnten Passwort dort anmelden, die Daten wurden erfolgreich übernommen.

Guten Tag lieber Gast, um »Republik Bergen« vollständig mit allen Funktionen nutzen zu können, sollten Sie sich erst registrieren.
Benutzen Sie bitte dafür das Registrierungsformular, um sich zu registrieren. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Beruf: Kaiser

Wohnort: Amalien

Region: Ausland

  • Nachricht senden

31

Samstag, 21. Februar 2015, 18:44

Die Kaiserliche Yacht Hohenburg nähert sich Port Cartier. Wie üblich wird das Schiff von der Korvette Olixon begleitet und man bittet darum, in bergische Gewässer und den Hafen von Port Cartier einlaufen zu dürfen. Der Dreibürger Kaiser hat sich zu einem kurzfristigen Staatsbesuch in Bergen angekündigt.

32

Samstag, 21. Februar 2015, 19:10

Die Küstenwache erteilt die Anlegeerlaubnis natürlich unverzüglich.
Die Behörden in ganz Bergen - vom Staatsamt für Bergbau bis zur Gemeindeverwaltung in Zupfingen.

Beruf: Ordinarius an der SU Bergen

Wohnort: Freie Stadt Bergen

Region: Bergen-Hauptstadt

  • Nachricht senden

33

Samstag, 21. Februar 2015, 19:10

trifft per Hubschrauber aus der Hauptstadt ein.
Staatspräsident a.D.

Beruf: Kaiser

Wohnort: Amalien

Region: Ausland

  • Nachricht senden

34

Sonntag, 22. Februar 2015, 21:40

Man legt an, die Besatzungen erhalten (sicherlich zur Freude der Gastwirte) Landgang und auch der Kaiser geht von Bord und sieht sich um. Carmen ist schon per Flugzeug zurück, da sie noch ein wichtiges Treffen hatte.

Beruf: Ordinarius an der SU Bergen

Wohnort: Freie Stadt Bergen

Region: Bergen-Hauptstadt

  • Nachricht senden

35

Sonntag, 22. Februar 2015, 22:59

wartet am Pier

Majestät, willkommen in Port Cartier. Ich freue mich, Sie mal wieder in Bergen begrüßen dürfen.
Staatspräsident a.D.

Beruf: Kaiser

Wohnort: Amalien

Region: Ausland

  • Nachricht senden

36

Sonntag, 22. Februar 2015, 23:05

Hat über seinen üblichen Maßanzug noch einen Mantel geworfen, nach seinem Aufenthalt im Ostland, in Neu-Friedrichsruh und auf den Nördlichen Inseln muss er sich erst mal wieder an das Klima gewöhnen.


Die Freude ist ganz meinerseits, Exzellenz!
Ich habe Ihnen ein paar Flaschen feinsten Rum und einige Zigarren von den Nördlichen Inseln mitgebracht. Beides hilft sicherlich über die winterliche Kälte hinweg und ich spreche hier durchaus aus Erfahrung.

Lacht und überreicht Landerberg die Zigarrenkiste, während die Rumflaschen von einem Matrosen von Bord getragen werden.

Beruf: Ordinarius an der SU Bergen

Wohnort: Freie Stadt Bergen

Region: Bergen-Hauptstadt

  • Nachricht senden

37

Sonntag, 22. Februar 2015, 23:20

Vielen Dank, Majestät. Die Kälte hier bin ich mittlerweile gewöhnt, aber ein bisschen wärme schadet nie, nicht wahr?
Ich hoffe, Sie haben für das Hafenmodell einen guten Platz in der Heimat gefunden? - Es wäre mir nämlich eine große Ehre, Ihnen passend dazu dieses Kunstwerk...
lässt sich von einem Mitarbeiter die große Leinwand reichen

... das bergischen Künstlers Max Lundin zu übergeben, ein junger Wilder mit viel Talent, er ist Schüler an der Kunstakademie Noranda und hat schon einige Preise gewonnen. Ich hatte vor einigen Monaten die Ehre, ihm einen Kulturförderpreis zu verleihen und habe ihn bei der Gelegenheit für ein Werk gewinnen können.
überreicht dem Kaiser das Werk, bei dem er sich nicht sicher ist, ob es zu den alterwürdigen Mauern einer der Residenzen recht passen will.
Staatspräsident a.D.

Beruf: Kaiser

Wohnort: Amalien

Region: Ausland

  • Nachricht senden

38

Sonntag, 22. Februar 2015, 23:30

In der Tat, ich habe Gott sei Dank genügend Platz und auf Schloss Amalien auch einige Schiffsmodelle, so dass auch dieses Modell einen sehr guten Platz gefunden hat und zudem noch von Besuchern bestaunt werden kann.

Nimmt das Bild entgegen.


Wirklich sehr schön! Ich muss gestehen nie der große Kunstkenner gewesen zu sein, aber meine Carmen wird sicherlich einen mehr als ansprechenden Platz, passend zu den Farben im Raum finden.

Scherzt er.


Nun, ich denke es gibt einiges zu besprechen. Wie Sie sicherlich schon gehört haben, planen wir eine Neuauflage der OWZ, nachdem die Nordische Allianz nun wieder als eigenständige Organisation bestehen soll.

Beruf: Ordinarius an der SU Bergen

Wohnort: Freie Stadt Bergen

Region: Bergen-Hauptstadt

  • Nachricht senden

39

Sonntag, 22. Februar 2015, 23:37

Das freut mich zu hören.
Ja, in der Tat.
nickt er zustimmend

Wie Sie vielleicht auch mitbekommen haben, befinden wir uns derzeit in Gesprächen mit Albernia, Eldeyja und Glenverness über ein ähnliches, regionales Konzept. Inwieweit man dann eine OWZ-Neuauflage durchführen kann. ;)

Aber lassen Sie uns zunächst zum Club de Port Cartier fahren, da redet es sich angenehmer.
schlägt er vor und deutet in Richtung der bereitstehenden Limousine. Er hat den festen Vorsatz, auch einige schwierige Themen anzusprechen.
Staatspräsident a.D.

Beruf: Kaiser

Wohnort: Amalien

Region: Ausland

  • Nachricht senden

40

Montag, 23. Februar 2015, 00:02

Dagegen habe ich nichts einzuwenden.

steigt sogleich ein

Beruf: Ordinarius an der SU Bergen

Wohnort: Freie Stadt Bergen

Region: Bergen-Hauptstadt

  • Nachricht senden

41

Montag, 23. Februar 2015, 00:11

man fährt zum Club
Staatspräsident a.D.