Ein höchst umstrittenes Gebiet, wenngleich die 'Führung der Republik' dieses als souveränes Staatsgebiet ansieht. Vielleicht mag der umstrittene Status daher rühren, dass Pandore Émond, die sog. Staatspräsidentin der Grande Nation, so die Eigenbezeichnung der 'Republik', die Wirren um die Amtsenthebung des bergischen Staatspräsidenten und den Patt im Bergischen Senat geschickt nutzte, um ihrerseits die lang ersehnte Unabhängigkeit von Bergen und seiner gleichnamig 'alles' bestimmenden Hauptstadt auszurufen. De jure jedoch gehört das Gebiet noch immer als Region zum Staatsgebiet der Republik Bergen - zumindest aus Sicht der dortigen Staatsführung.
Städte: Port Cartier Verbände: ehem. 1. Einsatzflottille (Reste)
Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Republik Bergen. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Ĥâote-Noraundie ist eine zentralgelegende Landschaft in Bergen und grenzt direkt an Mons-Ville (ber. Bergen-Stadt). Sie zeichnet sich durch ihren Abwechslungsreichtum aus, so gibt im Osten und Westen größere Erhebungen und dazwischen das Orbonne-Tal. Kennzeichnend ist eine landwirtschaftliche Prägung, die auch einen exzellenten Wein hervorbringt.
Von Region Noranda (21. Januar 2019, 14:14)
Basse-Noraundie grenzt komplett an den Nordanischen Ozean. Die Landschaft zeichnet sich durch ihren langen Sandstrände und einige Steilküsten im Osten aus, sie hat einige der wichtigsten Häfen und bedeutenden Touristenzentren. Die wichtigsten Städte der Landschaft Basse-Noraundie sind ▪ Port Cartier ▪ Pagneux ▪ Bergerac ▪ Colville ▪ Port Grenouille ▪ Varell
1 Besucher
Von Andrea Delamuraz (13. September 2019, 17:45)
Nièr grenzt direkt an das Val de Lore (ber. Lorertal). Die Landschaft ist überwiegend flach, größere Erhebungen sucht man vergebens. Die Region ist industriell geprägt, so gibt es unter anderen einen großen Tagebau im östlichen Teil und einige große Industriekomplexe.
Von Pandore Émond (27. Dezember 2018, 17:55)
![]() |
Von Region Noranda (23. August 2015, 21:08) |
0 | 1 105 |
keine Antwort |
![]() |
Von Hugo M. Schmidt (25. Juli 2012, 20:46) |
188 | 29 817 |
Von Christian Friedrich von Rabenstedt (19. Dezember 2018, 14:46) |
![]() |
![]() Von NFK (13. September 2012, 15:31) |
142 | 23 201 |
Von RAID (Noraundie) (2. Dezember 2018, 20:02) |
![]() |
Von Gendarmerie (15. Juli 2018, 11:12) |
0 | 477 |
keine Antwort |
![]() |
Von Pandore Émond (8. Juli 2018, 10:21) |
0 | 614 |
keine Antwort |
![]() |
Von Region Noranda (25. September 2017, 17:58) |
5 | 1 676 |
Von Region Noranda (17. Dezember 2017, 21:42) |
![]() |
Von Mitarbeiter (25. Mai 2013, 20:15) |
202 | 32 171 |
Von Rebecca Runge (11. Juli 2013, 13:06) |
Atropos Soror Nocti-Lunae, VERWALTUNG - Regionalpräsident Noranda
7 Themen - 541 Beiträge (0,2 Beiträge pro Tag)