Sie sind nicht angemeldet.

Bergen wird seit April 2021 im Rahmen eines Forenverbundes (aber als weiterhin selbstständiges Projekt) fortgesetzt. Wir sind jetzt hier zusammen mit Dreibürgen, Nordhanar, der Nordmark u.a. zu finden. Ihr könnt euch ganz normal mit eurem gewohnten Passwort dort anmelden, die Daten wurden erfolgreich übernommen.

Dieses Forum ist ein Archiv.

Guten Tag lieber Gast, um »Republik Bergen« vollständig mit allen Funktionen nutzen zu können, sollten Sie sich erst registrieren.
Benutzen Sie bitte dafür das Registrierungsformular, um sich zu registrieren. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Freitag, 29. November 2013, 15:15

226-SA-003 | Staatszentrum für gesundheitliche Aufklärung

Liebe Kolleginnen und Kollegen,
das Wort zur Begründung des vorliegenden Entwurfs hat Staatsminister Hußmann, dann treten wir in die Debatte ein.

Gesetz über das Staatszentrum für gesundheitliche Aufklärung

§ 1 – Allgemeines
(1) Das Staatszentrum für gesundheitliche Aufklärung ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts. Es ist dem Staatsministerium für Gesundheit untergeordnet und hat seinen Sitz in der Freien Stadt Bergen.
(2) Aufgabe der Staatszentrum ist es,
a) die gesundheitliche Aufklärung und die sexuelle Aufklärung sowie die Gesundheitserziehung zu fördern,
b) Konzepte und Materialien zur Unterstützung dieser Aufklärung zu entwickeln und zu publizieren,
c) auf diesem Gebiet tätige Personen weiterzubilden.

§ 2 – Organe
(1) Das Staatszentrum wird von einem Präsidenten geleitet, der durch den zuständigen Minister wird. Der Präsident legt dem zuständigen Minister in jeder Legislaturperiode einen Haushaltsplan vor, der von diesem genehmigt wird.
(2) Der Präsident wird durch einen Beirat unterstützt, der aus fünf vom zuständigen Minister berufenen sachkundigen Personen besteht. Dieser berät den Präsidenten bei seiner Amtsführung.

§ 3 – Inkrafttreten
Das Gesetz tritt mit Verkündigung in Kraft.
Konservative Partei

Beruf: Politiker

Wohnort: FSB

Region: Lorertal

  • Nachricht senden

2

Freitag, 29. November 2013, 15:16

Frau Vorsitzende,
kurz und gut: In der politischen Bildung haben wir eine zuständige Organisation geschaffen, für die Gesundheit sollte es das auch geben, deshalb dieser Vorschlag der Staatsregierung, der endlich in Recht umsetzt und verbessert, was existiert.

3

Montag, 2. Dezember 2013, 15:09

Anmerkungen?

Vertreterin
Zustimmung von Seiten der UBK.
Konservative Partei

4

Montag, 2. Dezember 2013, 15:10

Ebenso der SLP.
Sozialliberale Partei

Wohnort: Freie Stadt Bergen

Region: überall

  • Nachricht senden

5

Dienstag, 3. Dezember 2013, 18:39

Max Herrlich
Wir werden auch dem Antrag zustimmen.

6

Dienstag, 3. Dezember 2013, 20:23

Dann kommen wir zur Beschlussempfehlung: Wer stimmt zu? - Ablehnung? - Stimmenthaltungen?
Konservative Partei

7

Dienstag, 3. Dezember 2013, 20:24

einstimmige Zustimmung
Sozialliberale Partei

8

Dienstag, 3. Dezember 2013, 20:36

ebenso
Konservative Partei

Beruf: -

Wohnort: Londhaven

Region: Trübergen

  • Nachricht senden

9

Mittwoch, 4. Dezember 2013, 18:07

[5] Ja

10

Mittwoch, 4. Dezember 2013, 20:44

So beschlossen. Die Sitzung ist geschlossen.
Konservative Partei