Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Republik Bergen. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
als plötzlich das Telefon klingelt
Dr. Lüdemann, Wetterdienst der Republik Bergen. Was kann ich für Sie tu...
Hier Grummelshagen, ihr Chef, falls Sie sich noch an mich erinnern.
Aber natürlich Chef, was kann ich für Sie tu...
Wieso hat der Meteorologische Dienst der Bergenwehr uns eine Unwetterwarnung geschickt! Wieso haben wir das nicht selbst festgestellt?! Sie sagen mir jetzt sofort das die sich irren!
Jawohl, die irren sich.
Wußt ich es doch! Sowas hätten wir kaum übersehen.
Haben wir auch nicht, ich wollte es gerade an die Medien weitergeben.
...
Hallo? Sind Sie noch dran?
Sie haben mir doch gerade gesagt das die sich girrt haben!
Aber Sie haben doch gesagt das ich Ihnen das sagen soll.
... Geben Sie die Meldung an die Presse weiter und datieren Sie die so zurück als wenn wir das vor der Bergenwehr rausgefunden hätten. *Legt auf*
Kommen wir zu unserer Wetterfee Tina. Wie ich höre soll es mit dem schönen Sommerwetter in Kürze vorbei sein?
Ja, Thomas, ich fürchte wir müssen uns in Kürze auf eine Umstellung der Wetterlage einstellen.
Es ist sogar eine Unwetterwarnung herausgegeben worden. Morgen wird es hier und da und dort *Wedelt mit dem Zeigestock auf einer Wetterkarte Bergens herum* zu Starkregen, Gewitter und Dauerregen kommen. Planen Sie also lieber ein Kuschenwochenende Indoor ein. Aber das ist ja auch mal ganz schön.
Ich war eben auf dem Damm! Man hört es schon knacken, die Belastung schein zu hoch zu sein!
Die sind alle im roten Bereich! Der Damm droht zu brechen! Wir müssen Wasser ablassen um den Druck zu vermindern.
Gut, das reicht, wieder zumachen sonst bekommen wir noch eine Flutwelle.
Was war das für ein Geräusch?
Fachsprachlich: Knirsch. Persönlich würde ich vermuten das hat nichts gutes zu bedeuten. Oh, wir können den Damm nicht mehr schließen, irgendwas blockiert!
Das kommt jetzt aber ungelegen.
Was sollen wir tun?
Alle informieren das da eine Flutwelle ranrauscht! Benutzerinformationen überspringen
Beruf: Ordinarius an der SU Bergen
Wohnort: Freie Stadt Bergen
Region: Bergen-Hauptstadt
Und damit schalten wir um zu unserer Sondersendung "Im Fadenkreuz: Flut in bergen" - alle nachfolgenden Sendungen verschieben sich um etwa 15 Minuten"
Guten Abend die Lage spitzt sich weiter dramatisch zu, auch wenn die Rettungsbemühungen inzwischen auf vollen Touren laufen. Besonders bedrohlich die Lage am Umspannwerk Unterwelstal. Wir schalten mal um zu unserem Korrespondenten Manfred Huitzing. Manfred - wie ist die Lage.
Wenn ich untertreiben wollen würde, würde ich sagen dramatisch. Tatsächlich droht hier eine echte desaströse Katastrophe. Der Deich in der Nähe ist so unter Druck das er jeden Augenblick brechen kann. Aus diesem Grunde erwägt man eine Notabschaltung des Umspannwerkes. Aber solange hier keine alternativen gefunden sind würde das einen Stromausfall für einige Regionen im Südosten nach sich ziehen. Trotzdem kann das jeden Augenb...
Oh, wir haben leider den Kontakt zu unserem Korrospondenten verloren. ... Wie ich soeben erfahre mußte das Umspannwerk abgeschaltet werden, es gab einen Stromausfall. Die Behörden rechnen damit das dieser noch eine unbestimmte Zeitspanne andauert und fordert die Betroffenen auf Ruhe und Besonnenheit zu wahren.