Bergen wird seit April 2021 im Rahmen eines Forenverbundes (aber als
weiterhin selbstständiges Projekt) fortgesetzt.
Wir sind jetzt hier zusammen mit Dreibürgen, Nordhanar, der Nordmark u.a. zu finden. Ihr könnt euch ganz normal mit eurem gewohnten Passwort dort anmelden, die Daten wurden erfolgreich übernommen.
Dieses Forum ist ein Archiv.
Guten Tag lieber Gast, um »Republik Bergen« vollständig mit allen Funktionen nutzen zu können, sollten Sie sich erst registrieren.
Benutzen Sie bitte dafür das Registrierungsformular, um sich zu registrieren. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Alexander Waldheim
Hiermit melde ich die NID Alexander Waldheim an:
Lebenslauf
geboren 17.03.55 in Salzhagen / Lorertal als einziger Sohn von Marta geb. Rüdenvest (*1935 † 2005) und Eberhard Waldheim, (*1930 † 1970)
1961-1965 - Besuch der Grundschule am Wald, Salzhüttenstadt
1965-1974 - Besuch der Arnoldt-Wandsadter-Oberschule, Salzbaden (mit Notenschnitt 1,8)
1974-1976 - Wehrdienst, Stabsgefreiter d.R.
1976-1980 - Studium der Wirtschaftswissenschaften, Abschluss (Diplom) mit "cum laude"
1980-1985 - wissenschaftlicher Mitarbeiter der "Bergischen Stiftung für Soziale- und Gesellschaftspolitische Fragen", Omsk / Lorertal
1985-1987 - Promotionsarbeit ("Die politischen Umfragen als politischer Machtfaktor")
1985-1995 - Mitarbeiter der der "Bergischen Stiftung für Soziale- und Gesellschaftspolitische Fragen", Omsk / Lorertal
1995 - heute - Stellvertretender Direktor Bergischen "Stiftung für Soziale- und Gesellschaftspolitische Fragen"
Senator Alexander Waldheim
Staatskanzler der Republik Bergen
Vorsitzender der UBK-Fraktion (235. Legislatur) | Präsident des Bergischen Senates a.D. (224. Legislatur)
Vizekanzler und Finanzminister der Republik Bergen a.D. (Kabinett Königskamp I)
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Lukas Landerberg« (25. Juni 2012, 20:45)