Sie sind nicht angemeldet.

Bergen wird seit April 2021 im Rahmen eines Forenverbundes (aber als weiterhin selbstständiges Projekt) fortgesetzt. Wir sind jetzt hier zusammen mit Dreibürgen, Nordhanar, der Nordmark u.a. zu finden. Ihr könnt euch ganz normal mit eurem gewohnten Passwort dort anmelden, die Daten wurden erfolgreich übernommen.

Dieses Forum ist ein Archiv.

Guten Tag lieber Gast, um »Republik Bergen« vollständig mit allen Funktionen nutzen zu können, sollten Sie sich erst registrieren.
Benutzen Sie bitte dafür das Registrierungsformular, um sich zu registrieren. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Beruf: Ordinarius an der SU Bergen

Wohnort: Freie Stadt Bergen

Region: Bergen-Hauptstadt

  • Nachricht senden

1

Mittwoch, 30. Mai 2012, 20:34

Nationalhymne

^ ^
Freiwillige und Ideen vor. ;)
Staatspräsident a.D.

2

Donnerstag, 31. Mai 2012, 11:52

Ich hätte noch die Hymne, die ich im alten Forum gepostet habe. Da müsste man schaue, ob man die noch irgendwo finden kann.

Edit:

Text/Musik
Liebes Bergen, schönes Land,
das aus dreien auferstand.
Menschen voller Herzlichkeit,
für dich da zu aller Zeit.

Deine Schönheit, wunderbar,
ist so strahlend hell und klar.
Grüne Täler, bergige Höh’n!
Du sollst niemals untergehn.
Katharina Haferland
Verfassungsrichterin am Bergischen Gerichtshof

Beruf: Staatspräsident a.D.

Wohnort: Omsk

Region: Lorertal

  • Nachricht senden

3

Donnerstag, 31. Mai 2012, 14:48

Das gefällt mir.
Prof. Wilhelm von Graubünden

Professor für Wirtschaft

Bundespräsident a.D.
Staatskanzler a.D.
Bundesratspräsident a.D.
Bundestagspräsident a.D.
Wirtschaftsminister a.D.
Leiter des Bundeskartellamtes a.D.

Präsident des Staatsrechnungshofes a.D.
Staatsminister für Finanzen, Wirtschaft und Infrastruktur a.D.

Vizestaatskanzler a.D.

Beruf: Ordinarius an der SU Bergen

Wohnort: Freie Stadt Bergen

Region: Bergen-Hauptstadt

  • Nachricht senden

4

Donnerstag, 31. Mai 2012, 16:08

Gefällt mir auch weiterhin recht gut, aber optimal wäre natürlich eine 3. Strophe. :)
Staatspräsident a.D.

5

Donnerstag, 31. Mai 2012, 17:17

Mehr gibt halt die Melodie nicht her...

Aber überhaupt frage ich mich: Wozu muss da noch mehr rein?
Katharina Haferland
Verfassungsrichterin am Bergischen Gerichtshof

Beruf: Ordinarius an der SU Bergen

Wohnort: Freie Stadt Bergen

Region: Bergen-Hauptstadt

  • Nachricht senden

6

Freitag, 1. Juni 2012, 14:23

War nur eine Idee. Können wir aber von mir aus auch so lassen. :)
Staatspräsident a.D.

7

Freitag, 1. Juni 2012, 14:53

Damit wir in unserem Realitäts- und Kopierwahn was Deutschland betrifft die ersten beiden Strophen verbieten können. ;)^^ :D:D

Beruf: Ordinarius an der SU Bergen

Wohnort: Freie Stadt Bergen

Region: Bergen-Hauptstadt

  • Nachricht senden

8

Mittwoch, 27. Juni 2012, 14:06

@ Haferland: Wäre es für dich in Ordnung, wenn wir die Hymne offiziell einführen?
Gibt es besondere Wünsche bzgl. Titel / Autor / Komponist und Erscheinungsjahr?
Staatspräsident a.D.

9

Mittwoch, 27. Juni 2012, 23:20

Ich habe die Hymne hierfür geschrieben, ihr könnt sie also gerne nutzen.

Informationen dazu sind recht simpel:
Text: Andreas von Weyer/Musik: Nikolaus Hahnenkort
Erscheinungsjahr war halt die Zeit der Diskussion um die Hymne, noch vor dem Neustart. Da müsste mal recherchiert werden.
Katharina Haferland
Verfassungsrichterin am Bergischen Gerichtshof

Beruf: Ordinarius an der SU Bergen

Wohnort: Freie Stadt Bergen

Region: Bergen-Hauptstadt

  • Nachricht senden

10

Donnerstag, 28. Juni 2012, 13:57

Meine Frage zielte eher darauf ab, ob wir der Hymne eine Vergangenheit geben wollen, sodass sie schon länger existiert, oder ob sie anno 2012 verfasst wurde. :)
Staatspräsident a.D.

11

Donnerstag, 28. Juni 2012, 15:24

Ich würde ihr einfach zugestehen, dass sie im Rahmen einer Hymnenreform eingeführt wurde. Warum, da seid ihr frei. ;)
Katharina Haferland
Verfassungsrichterin am Bergischen Gerichtshof

Beruf: Ordinarius an der SU Bergen

Wohnort: Freie Stadt Bergen

Region: Bergen-Hauptstadt

  • Nachricht senden

12

Donnerstag, 28. Juni 2012, 15:36

Gut. ;)
Staatspräsident a.D.

Beruf: -

Wohnort: Londhaven

Region: Trübergen

  • Nachricht senden

13

Mittwoch, 27. Februar 2013, 18:00

Der letzte Vers "Du sollst niemals untergeh'n" gefällt mir, um ehrlich zu sein nicht, da das eine Verneinung des Negativen ist. Besser wäre eine Bejahung, ein Ausdruck der Ewigkeit.

 Vorschlag


Beruf: Vorstandsvorsitzender des Betriebs "Bergen filmstudios"

Wohnort: Freie Stadt Bergen

  • Nachricht senden

14

Mittwoch, 27. Februar 2013, 18:04

Der letzte Vers "Du sollst niemals untergeh'n" gefällt mir, um ehrlich zu sein nicht, da das eine Verneinung des Negativen ist. Besser wäre eine Bejahung, ein Ausdruck der Ewigkeit.

 Vorschlag


 Spoiler


Beruf: -

Wohnort: Londhaven

Region: Trübergen

  • Nachricht senden

15

Mittwoch, 27. Februar 2013, 18:09

 Spoiler