Sie sind nicht angemeldet.

Bergen wird seit April 2021 im Rahmen eines Forenverbundes (aber als weiterhin selbstständiges Projekt) fortgesetzt. Wir sind jetzt hier zusammen mit Dreibürgen, Nordhanar, der Nordmark u.a. zu finden. Ihr könnt euch ganz normal mit eurem gewohnten Passwort dort anmelden, die Daten wurden erfolgreich übernommen.

Dieses Forum ist ein Archiv.

Guten Tag lieber Gast, um »Republik Bergen« vollständig mit allen Funktionen nutzen zu können, sollten Sie sich erst registrieren.
Benutzen Sie bitte dafür das Registrierungsformular, um sich zu registrieren. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Beruf: Ordinarius an der SU Bergen

Wohnort: Freie Stadt Bergen

Region: Bergen-Hauptstadt

  • Nachricht senden

1

Sonntag, 11. November 2012, 15:14

Gesetzblatt

Um das mal zu vereinheitlichen schlage ich vor:
1. Alle Gesetze, Verträge und Verordnungen werden ausschließlich durch die passende ID gepostet, das Passwort müsste allen Betreffenden bekannt sein.
2. Eingangsformeln

I. Gesetz (mit Zustimmung des Staatspräsidenten):

Der Senat der Republik Bergen hat mit Zustimmung des Staatspräsidenten das folgende Gesetz beschlossen.

II. Gesetz (Überstimmung des Vetos):
Der Senat hat das folgende Gesetz beschlossen, welches durch den Staatspräsidenten verkündet wird.

II. Gesetz (Verkündung durch Senatspräsidenten)
:
Der Senat hat das folgende Gesetz beschlossen, welches hiermit verkündet wird.

IV. Verordnung (Staatskanzler / Minister):
Nach Artikel 30 VdRB verordne ich.

V. Verordnung (Staatsregierung):

Nach Artikel 30 VdRB verordnet die Staatsregierung.

VI. Verordnungen (Staatspräsident)

Nach Artikel 23, Alternative m VdRB verordne ich.

VII. Verträge
Die Republik Bergen ratifiziert durch den Staatspräsidenten kraft des Beschlusses des Senates den folgenden Vertrag.

VIII. Abkommen

Nach Artikel 23, Alternative g VdRB schließt der Staatspräsident für die Republik Bergen folgendes Abkommen.
Staatspräsident a.D.