Sie sind nicht angemeldet.

Bergen wird seit April 2021 im Rahmen eines Forenverbundes (aber als weiterhin selbstständiges Projekt) fortgesetzt. Wir sind jetzt hier zusammen mit Dreibürgen, Nordhanar, der Nordmark u.a. zu finden. Ihr könnt euch ganz normal mit eurem gewohnten Passwort dort anmelden, die Daten wurden erfolgreich übernommen.

Dieses Forum ist ein Archiv.

Guten Tag lieber Gast, um »Republik Bergen« vollständig mit allen Funktionen nutzen zu können, sollten Sie sich erst registrieren.
Benutzen Sie bitte dafür das Registrierungsformular, um sich zu registrieren. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Beruf: Staatspräsident a.D.

Wohnort: Omsk

Region: Lorertal

  • Nachricht senden

1

Samstag, 25. August 2012, 19:49

Bitte an alle

Wie ihr sicherlich bemerkt habt, findet man im SimOn beim Lorertal und der FSB die jeweiligen Wappen. 2 fehlen ... Und zwar die von Trübergen und Noranda.

Da diese damals von Janis Janu gemacht wurden, habe ich ihn angeschrieben. Er sucht auf seiner Festplatte. Ich suche auf meiner.

Ich möchte euch bitten, wenn ihr alte Grafiken von Bergen habt, dann ladet sie doch bitte als Anhang hier hoch. Ich würde diese gerne sammeln und dann eine art Museum SimOn eröffnen.
Prof. Wilhelm von Graubünden

Professor für Wirtschaft

Bundespräsident a.D.
Staatskanzler a.D.
Bundesratspräsident a.D.
Bundestagspräsident a.D.
Wirtschaftsminister a.D.
Leiter des Bundeskartellamtes a.D.

Präsident des Staatsrechnungshofes a.D.
Staatsminister für Finanzen, Wirtschaft und Infrastruktur a.D.

Vizestaatskanzler a.D.

Beruf: Fuchsmeier

Wohnort: Gartenspartenkirchen/Fuchsen

Region: Ausland

  • Nachricht senden

2

Samstag, 25. August 2012, 20:02

Die Flagge von Noranda....

Habe ich auch noch als wehende Ausgabe, also animiert, aber die kann ich hier nicht hochladen.
»Bianca Böhm« hat folgende Datei angehängt:

Beruf: Staatspräsident a.D.

Wohnort: Omsk

Region: Lorertal

  • Nachricht senden

3

Samstag, 25. August 2012, 20:13

Danke.
Prof. Wilhelm von Graubünden

Professor für Wirtschaft

Bundespräsident a.D.
Staatskanzler a.D.
Bundesratspräsident a.D.
Bundestagspräsident a.D.
Wirtschaftsminister a.D.
Leiter des Bundeskartellamtes a.D.

Präsident des Staatsrechnungshofes a.D.
Staatsminister für Finanzen, Wirtschaft und Infrastruktur a.D.

Vizestaatskanzler a.D.

Beruf: Fuchsmeier

Wohnort: Gartenspartenkirchen/Fuchsen

Region: Ausland

  • Nachricht senden

4

Samstag, 25. August 2012, 20:27

Von wem stammt eigentlich das Bier hier.....
»Bianca Böhm« hat folgende Datei angehängt:
  • bier.jpg (30,99 kB - 9 mal heruntergeladen - zuletzt: 9. Mai 2015, 13:08)

Beruf: Unternehmerin

Wohnort: Bergen-Stadt

Region: Bergen-Hauptstadt

  • Nachricht senden

5

Samstag, 9. Mai 2015, 13:06

Habe im alten Forum das Stadtwappen von Rathingen gefunden.....


Ältere Bekanntschaften und Freundschaften
haben vor neuen vor allem das voraus,
dass man sich einander schon viel verziehen hat.

Beruf: Berufssoldatin

Wohnort: Bergen-Stadt

Region: Bergen-Hauptstadt

  • Nachricht senden

6

Samstag, 9. Mai 2015, 14:10

Ah sehr schön... und hier das ganze qualitativ etwas besser


Beruf: Unternehmerin

Wohnort: Bergen-Stadt

Region: Bergen-Hauptstadt

  • Nachricht senden

7

Samstag, 9. Mai 2015, 15:23

Jetzt müsste Rathingen nur auf die neue Bergen-Karte eingezeichnet werden (in der Nähe von Cottbus mit Sicht aufs Meer), dann ist alles gut. :D

Ältere Bekanntschaften und Freundschaften
haben vor neuen vor allem das voraus,
dass man sich einander schon viel verziehen hat.

Beruf: Berufssoldatin

Wohnort: Bergen-Stadt

Region: Bergen-Hauptstadt

  • Nachricht senden

8

Samstag, 9. Mai 2015, 16:21

Meer oder Fluss?

Ich schau mal wo es hin passt.... wandert dann extrem ;)

Beruf: Unternehmerin

Wohnort: Bergen-Stadt

Region: Bergen-Hauptstadt

  • Nachricht senden

9

Samstag, 9. Mai 2015, 17:04

Warum? Unten bei Cottbus ist doch noch jede Menge Platz.
Oder hast du eine Karte, die sonst keiner hat? ?(

Ältere Bekanntschaften und Freundschaften
haben vor neuen vor allem das voraus,
dass man sich einander schon viel verziehen hat.

Beruf: Berufssoldatin

Wohnort: Bergen-Stadt

Region: Bergen-Hauptstadt

  • Nachricht senden

10

Samstag, 9. Mai 2015, 17:35

Man neigt immer schnell dazu nur Küstenländer oder Küstenstädte zu machen und vergisst das Hinterland oftmals völlig

Beruf: Unternehmerin

Wohnort: Bergen-Stadt

Region: Bergen-Hauptstadt

  • Nachricht senden

11

Samstag, 9. Mai 2015, 17:52

Wohl war. Aber Rathingen ist ja nun gewachsene Sim ;)

Falls du aber noch ein paar Städtenamen brauchst.... ich bin da sehr kreativ :D

Ältere Bekanntschaften und Freundschaften
haben vor neuen vor allem das voraus,
dass man sich einander schon viel verziehen hat.

Beruf: Berufssoldatin

Wohnort: Bergen-Stadt

Region: Bergen-Hauptstadt

  • Nachricht senden

12

Samstag, 9. Mai 2015, 18:06

Ja. Wobei da schon mit Trübergen und Nähe zu Cottbus nichts mehr daraus wird mit gewachsener Sim ;)

Ja sehr gerne... benötige da so einige Namen für Städte, Berge, Flüsse, Seen, Burgen etc.

Beruf: Unternehmerin

Wohnort: Bergen-Stadt

Region: Bergen-Hauptstadt

  • Nachricht senden

13

Samstag, 9. Mai 2015, 18:10

In welcher Sprache?

Ältere Bekanntschaften und Freundschaften
haben vor neuen vor allem das voraus,
dass man sich einander schon viel verziehen hat.

Beruf: Berufssoldatin

Wohnort: Bergen-Stadt

Region: Bergen-Hauptstadt

  • Nachricht senden

14

Samstag, 9. Mai 2015, 18:13

Deutsch. Die "Übersetzung" bekomme ich dann schon hin - falls dir jedoch was schönes auf französisch oder niederländisch einfällt nehme ich das natürlich auch ;)

Beruf: Unternehmerin

Wohnort: Bergen-Stadt

Region: Bergen-Hauptstadt

  • Nachricht senden

15

Samstag, 9. Mai 2015, 18:20

Na, ich würde mal eben leo.org bemühen und dann käme sowas dabei heraus:

Caisson oder Coffre (Kiste) :D

Klingt aber doch gut und in der Kiste wohnen kann man auch..... irgendwie :8):

Ältere Bekanntschaften und Freundschaften
haben vor neuen vor allem das voraus,
dass man sich einander schon viel verziehen hat.