Sie sind nicht angemeldet.

Bergen wird seit April 2021 im Rahmen eines Forenverbundes (aber als weiterhin selbstständiges Projekt) fortgesetzt. Wir sind jetzt hier zusammen mit Dreibürgen, Nordhanar, der Nordmark u.a. zu finden. Ihr könnt euch ganz normal mit eurem gewohnten Passwort dort anmelden, die Daten wurden erfolgreich übernommen.

Dieses Forum ist ein Archiv.

Guten Tag lieber Gast, um »Republik Bergen« vollständig mit allen Funktionen nutzen zu können, sollten Sie sich erst registrieren.
Benutzen Sie bitte dafür das Registrierungsformular, um sich zu registrieren. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Beruf: Staatspräsident a.D.

Wohnort: Omsk

Region: Lorertal

  • Nachricht senden

1

Sonntag, 26. August 2012, 09:16

Wetter für Bergen

Ab sofort gibt es (ein noch minimalistisches Wetter) für Bergen. Dieses findet ihr hier...

Das Wetter wird jeweils um 00.00 Uhr durch Zufallszahlen erzeugt. Natürlich ist dies nur der Anfang ... Da sollen irgendwann noch Bildchen etc. dazukommen.
Prof. Wilhelm von Graubünden

Professor für Wirtschaft

Bundespräsident a.D.
Staatskanzler a.D.
Bundesratspräsident a.D.
Bundestagspräsident a.D.
Wirtschaftsminister a.D.
Leiter des Bundeskartellamtes a.D.

Präsident des Staatsrechnungshofes a.D.
Staatsminister für Finanzen, Wirtschaft und Infrastruktur a.D.

Vizestaatskanzler a.D.

Beruf: Fuchsmeier

Wohnort: Gartenspartenkirchen/Fuchsen

Region: Ausland

  • Nachricht senden

2

Sonntag, 26. August 2012, 09:41

Kannst du das Teil oben in die Kopfleiste einbauen und dafür "Briefköpfe" heraus nehmen? Die sollten eigentlich nicht für jedermann zugänglich sein. Eigentlich gehören da sowieso nur Button hin, die für die Allgemeinheit von Wichtigkeit sind, wie "Homepage", "Mitglieder" oder so etwas wie in Fuchsen, wo man nach dem Login sich über die Buttons durchs Forum hangeln kann. ;)

Also Wetter bitte nach oben. :)

Beruf: Staatspräsident a.D.

Wohnort: Omsk

Region: Lorertal

  • Nachricht senden

3

Sonntag, 26. August 2012, 09:45

Ich habe es eingebaut. Dafür die Briefköpfe entfernt. :)
Prof. Wilhelm von Graubünden

Professor für Wirtschaft

Bundespräsident a.D.
Staatskanzler a.D.
Bundesratspräsident a.D.
Bundestagspräsident a.D.
Wirtschaftsminister a.D.
Leiter des Bundeskartellamtes a.D.

Präsident des Staatsrechnungshofes a.D.
Staatsminister für Finanzen, Wirtschaft und Infrastruktur a.D.

Vizestaatskanzler a.D.

Beruf: Fuchsmeier

Wohnort: Gartenspartenkirchen/Fuchsen

Region: Ausland

  • Nachricht senden

4

Sonntag, 26. August 2012, 09:56

Wunderbar. :)

Beruf: Ordinarius an der SU Bergen

Wohnort: Freie Stadt Bergen

Region: Bergen-Hauptstadt

  • Nachricht senden

5

Sonntag, 26. August 2012, 14:08

Ich finde die Spanne etwas groß, muss ich sagen, aber das wird schon noch. ;) :thumbup:
Vielleicht kann man noch Unterscheiden zwischen
Nord-Lorertal
Süd-Lorertal
Ost-Lorertal
West-Lorertal
...
Aber wir haben ja Zeit.
Staatspräsident a.D.

Beruf: Staatspräsident a.D.

Wohnort: Omsk

Region: Lorertal

  • Nachricht senden

6

Sonntag, 26. August 2012, 22:46

Ich finde die Spanne etwas groß, muss ich sagen, aber das wird schon noch. ;) :thumbup:
Vielleicht kann man noch Unterscheiden zwischen
Nord-Lorertal
Süd-Lorertal
Ost-Lorertal
West-Lorertal
...
Aber wir haben ja Zeit.


Bevor wir weiter unterscheiden sollte wir uns festlegen auf Temperaturzonen etc.
Prof. Wilhelm von Graubünden

Professor für Wirtschaft

Bundespräsident a.D.
Staatskanzler a.D.
Bundesratspräsident a.D.
Bundestagspräsident a.D.
Wirtschaftsminister a.D.
Leiter des Bundeskartellamtes a.D.

Präsident des Staatsrechnungshofes a.D.
Staatsminister für Finanzen, Wirtschaft und Infrastruktur a.D.

Vizestaatskanzler a.D.

Beruf: Ordinarius an der SU Bergen

Wohnort: Freie Stadt Bergen

Region: Bergen-Hauptstadt

  • Nachricht senden

7

Montag, 27. August 2012, 18:07

Im Prinzip ja polar, aber die Nordmark (nördlich) simt gemäßigt bis kalt-gemäßigt.
Staatspräsident a.D.

Beruf: Staatspräsident a.D.

Wohnort: Omsk

Region: Lorertal

  • Nachricht senden

8

Mittwoch, 29. August 2012, 20:58

Kannst Du das mal bitte in Grad einteilen?

Wir brauchen auch für die einzelnen Jahreszeiten noch Temperaturbereiche für Min. und Max. Temperaturen. Natürlich für die einzelnen Länder.
Prof. Wilhelm von Graubünden

Professor für Wirtschaft

Bundespräsident a.D.
Staatskanzler a.D.
Bundesratspräsident a.D.
Bundestagspräsident a.D.
Wirtschaftsminister a.D.
Leiter des Bundeskartellamtes a.D.

Präsident des Staatsrechnungshofes a.D.
Staatsminister für Finanzen, Wirtschaft und Infrastruktur a.D.

Vizestaatskanzler a.D.

Beruf: Staatspräsident a.D.

Wohnort: Omsk

Region: Lorertal

  • Nachricht senden

9

Mittwoch, 29. August 2012, 21:02

Land
Jahreszeit
Temp_Min
Temp_Max
Freie Stadt Bergen
Frühling
*
*
Freie Stadt Bergen
Sommer
*
*
Freie Stadt Bergen
Herbst
*
*
Freie Stadt Bergen
Winter
*
*

Omsk
Frühling
*
*
Omsk
Sommer
*
*
Omsk
Herbst
*
*
Omsk
Winter
*
*

Trübergen
Frühling
*
*
Trübergen
Sommer
*
*
Trübergen
Herbst
*
*
Trübergen
Winter
*
*

Noranda
Frühling
*
*
Noranda
Sommer
*
*
Noranda
Herbst
*
*
Noranda
Winter
*
*
Prof. Wilhelm von Graubünden

Professor für Wirtschaft

Bundespräsident a.D.
Staatskanzler a.D.
Bundesratspräsident a.D.
Bundestagspräsident a.D.
Wirtschaftsminister a.D.
Leiter des Bundeskartellamtes a.D.

Präsident des Staatsrechnungshofes a.D.
Staatsminister für Finanzen, Wirtschaft und Infrastruktur a.D.

Vizestaatskanzler a.D.

Beruf: Ordinarius an der SU Bergen

Wohnort: Freie Stadt Bergen

Region: Bergen-Hauptstadt

  • Nachricht senden

10

Donnerstag, 30. August 2012, 14:41

Was wollen wir denn?
Gemäßigtes Klima (Nordmark) oder polares Klima (Lage)?
Staatspräsident a.D.

Beruf: Staatspräsident a.D.

Wohnort: Omsk

Region: Lorertal

  • Nachricht senden

11

Donnerstag, 30. August 2012, 16:40

Die Frage geht an alle. =)
Prof. Wilhelm von Graubünden

Professor für Wirtschaft

Bundespräsident a.D.
Staatskanzler a.D.
Bundesratspräsident a.D.
Bundestagspräsident a.D.
Wirtschaftsminister a.D.
Leiter des Bundeskartellamtes a.D.

Präsident des Staatsrechnungshofes a.D.
Staatsminister für Finanzen, Wirtschaft und Infrastruktur a.D.

Vizestaatskanzler a.D.

12

Donnerstag, 30. August 2012, 18:15

Die CartA hat praktisch gesehen keinen nennenswerten Golfstrom oder etwas vergleichbares. Also froh sein, wenn Bergen überhaupt einen ganzjährig eisfreien Seehafen hat... ;)

Beruf: Ordinarius an der SU Bergen

Wohnort: Freie Stadt Bergen

Region: Bergen-Hauptstadt

  • Nachricht senden

13

Donnerstag, 30. August 2012, 18:52

Die Sache ist eben die:

Im Prinzip ja polar, aber die Nordmark (nördlich) simt gemäßigt bis kalt-gemäßigt.
Staatspräsident a.D.

Beruf: Fuchsmeier

Wohnort: Gartenspartenkirchen/Fuchsen

Region: Ausland

  • Nachricht senden

14

Donnerstag, 30. August 2012, 19:09

Fuchsen hat auch nur gemäßigtes Klima. Da sollte man sich einfach anpassen. Wird schon keine Schelte von seiten Albernia geben. :P

Beruf: Staatspräsident a.D.

Wohnort: Omsk

Region: Lorertal

  • Nachricht senden

15

Sonntag, 2. September 2012, 11:54

Ein wenig am Wetter gearbeitet. :)

Noch ändern sich die Wettersymbole beim neuladen der Seite.

http://mn-bergen.de/bergen_3/wetter/wetterausgabe.php

Wird sich aber noch ändern. :)
Prof. Wilhelm von Graubünden

Professor für Wirtschaft

Bundespräsident a.D.
Staatskanzler a.D.
Bundesratspräsident a.D.
Bundestagspräsident a.D.
Wirtschaftsminister a.D.
Leiter des Bundeskartellamtes a.D.

Präsident des Staatsrechnungshofes a.D.
Staatsminister für Finanzen, Wirtschaft und Infrastruktur a.D.

Vizestaatskanzler a.D.