Bergen wird seit April 2021 im Rahmen eines Forenverbundes (aber als weiterhin selbstständiges Projekt) fortgesetzt. Wir sind jetzt hier zusammen mit Dreibürgen, Nordhanar, der Nordmark u.a. zu finden. Ihr könnt euch ganz normal mit eurem gewohnten Passwort dort anmelden, die Daten wurden erfolgreich übernommen.
Dieses Forum ist ein Archiv.
Guten Tag lieber Gast, um »Republik Bergen« vollständig mit allen Funktionen nutzen zu können, sollten Sie sich erst registrieren. Benutzen Sie bitte dafür das Registrierungsformular, um sich zu registrieren. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Der Präsident kann keine privaten Handelsverträge absegnen. Nur wenn es um Öl geht, dass wird staatlich gefördert. Alles andere kann der Staat fördern aber private Firmen müssen es dann durchführen.
Das weiß ich, aber da bei Staatsbesuchen auch Wirtschaftsvertreter mit dabei sind und es auch in puncto Symbolik viel bedeuten würde, würde ich unterstützen, wenn dann die Unterzeichnung von Handelsverträgen stattfindet.
Ja, in der Tat habe ich nun die Aufgaben übernehmen müssen. Kommissarische Staatspräsidentinnen und Staatspräsidenten sind zurückhaltend, ich pflege diese Art auch, wobei man hinzufügen muss, dass ich nicht zum ersten Mal Erfahrung in dieser Rolle sammeln darf. Nichtsdestotrotz kann ich als de jure höchste Repräsentantin Bergens nicht wortlos zuschauen, wie Menschenwürde missachtet wird und Leben vieler Menschen die Erde verlassen. Es ist schockierend, dass sich eines unserer Partnerländer bei sehr schwerwiegenden Vorwürfen nicht in Unschuld waschen kann.