Sie sind nicht angemeldet.

Bergen wird seit April 2021 im Rahmen eines Forenverbundes (aber als weiterhin selbstständiges Projekt) fortgesetzt. Wir sind jetzt hier zusammen mit Dreibürgen, Nordhanar, der Nordmark u.a. zu finden. Ihr könnt euch ganz normal mit eurem gewohnten Passwort dort anmelden, die Daten wurden erfolgreich übernommen.

Dieses Forum ist ein Archiv.

Guten Tag lieber Gast, um »Republik Bergen« vollständig mit allen Funktionen nutzen zu können, sollten Sie sich erst registrieren.
Benutzen Sie bitte dafür das Registrierungsformular, um sich zu registrieren. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Beruf: Berufssoldatin

Wohnort: Bergen-Stadt

Region: Bergen-Hauptstadt

  • Nachricht senden

46

Montag, 11. August 2014, 18:43

Sie hatte ja gefragt, kam es ihr in den Sinn: Das hatte sie nun davon. Ein Lächeln stahl sich auf von Aaraus Gesicht.


"Eine spontane Einschätzung hier und jetzt oder eine mit Dokumenten untermauerte Einschätzung der Sachlage? Alles andere dürfte sicherlich kein Problem sein - oder hatten Sie den Pressetermin auch schon für in 15 Minuten geplant?", feixte von Aarau.

Beruf: Ordinarius an der SU Bergen

Wohnort: Freie Stadt Bergen

Region: Bergen-Hauptstadt

  • Nachricht senden

47

Montag, 11. August 2014, 18:45

Eine kurze Einschätzung würde mir vorerst genügen, den Rest klären wir dann mindestens einmal die Woche, bei Bedarf öfter. ;)
Staatspräsident a.D.

Beruf: Berufssoldatin

Wohnort: Bergen-Stadt

Region: Bergen-Hauptstadt

  • Nachricht senden

48

Montag, 11. August 2014, 18:53

Wöchentlich oder öfter? Im ersten Moment fühlte sich von Aarau eingeengt, erkannte jedoch auch die Vorteile einer zeitnahen Erörterung der Dinge. Sie hatte sich wohl erst daran zu gewöhnen, dass die Dinge nun etwas anders liefen als bisher. Und was noch hinzu kam, war, dass das bisherige Gespräch durchaus angenehm verlief, was die Atmosphäre und das miteinander mit dem Staatspräsidenten anging.


"Die Truppen sind einem Zustand, den man als 'in Ordnung' bezeichnen könnte. Wenn an sich mit dieser Begrifflichkeit und dem entsprechenden Zustand zufrieden gibt, scheint alles in Ordnung - mir allerdings widerstrebt 'Mittelmaß', so die andere Bezeichnung dafür doch sehr. Ich möchte nun keinesfalls, dass die große Schatztruhe geöffnet wird, aber effektivere Struktur und hier und da ein wenig bessere Ausrüstung, könnten die Bergenwehr durchaus wieder zu einem 'Namen" werden lassen. Was bislang aber wirklich eher desolat war und ist, ist die Zusammenarbeit mir unseren Verbindungen in Form von Truppenübungen und Manövern. Wer übt, verlernt nicht, lautet eine alte Weisheit. Soviel zu einer ersten kurzen Einschätzung meinerseits."

Beruf: Ordinarius an der SU Bergen

Wohnort: Freie Stadt Bergen

Region: Bergen-Hauptstadt

  • Nachricht senden

49

Montag, 11. August 2014, 19:12

er hörte zu, nickte

Das ist auch mein grober Eindruck. Im Bezug auf Manöver kann ich auch sagen, dass ein gemeinsames Manöver in naher Zukunft geplant ist, zwar nur für die Marine. Ansonsten würde ich begrüßen, wenn das intensiviert würde, ihr Vorgänger hat das ziemlich schleifen lassen, manchmal hatte ich das Gefühl, sein Job würde aus dem Tragen der Uniform allein bestehen. Diese ... Sache hat ihm dann im wahrsten Wortsinne den Rest gegeben.
Im Bezug auf die Ausrüstung sollten wir alsbald ein Treffen mit der Verteidigungsministerin ins Auge fassen, da wäre ich dankbar, wenn Sie mit Ihren Kollegen von Marine und Luftwaffe sich kurzschließen.
Bei der Strukturreform haben Sie meine volle Unterstützung, der erste Schritt dahin ist das neue Wehrrecht, was mir allerdings einige Bauchschmerzen bereitet. Sie werden sich denken können, dass die Anforderungen des Militärs andere sind als die, die ein Zivilist vertreten kann, der als Senator, Staatsminister - oder eben Staatspräsident - wiedergewählt werden soll. Ich wäre Ihnen sehr dankbar, wenn Sie den militärischen Blickwinkel im Senat repräsentieren könnten und werde Ihnen dazu gerne die Möglichkeit verschaffen.
Staatspräsident a.D.

Beruf: Berufssoldatin

Wohnort: Bergen-Stadt

Region: Bergen-Hauptstadt

  • Nachricht senden

50

Montag, 11. August 2014, 20:19

Insgesamt hörte sich der Dialog durchweg positiv an - und, so stelle von Aarau fest, lagen der Staatspräsident und sie durchaus auf einer Linie. Sie hoffte, dass dies noch lange der Fall sein würde, machte es die Arbeit doch um einiges einfacher.


"Ich hatte bereits kurz Gelegenheit mir einen Überblick über die aktuelle Diskussion im Senat zu verschaffen - auch, was eine zivile Gerichtsbarkeit für Militärangehörige anbelangt. Hier habe ich besagte Bauchschmerzen. Ich wäre natürlich gerne bereit im Senat den militärischen Blickwinkel nahe zu bringen, schließlich gibt es immer zwei Seiten der Medaille, die auch gehört werden sollten, um sich ein allumfassendes Bild zu verschaffe anhand dessen man dann Entscheidungen treffen kann und sollte."

Beruf: Ordinarius an der SU Bergen

Wohnort: Freie Stadt Bergen

Region: Bergen-Hauptstadt

  • Nachricht senden

51

Montag, 11. August 2014, 20:57

nickt zustimmend

Dann werde ich Senator Dormatt bitten, dass entsprechendes veranlasst wird.
Staatspräsident a.D.

Beruf: Berufssoldatin

Wohnort: Bergen-Stadt

Region: Bergen-Hauptstadt

  • Nachricht senden

52

Montag, 11. August 2014, 21:09

"Es wäre mir durchaus eine Herzensangelegenheit zu diesem Thema Stellung nehmen zu dürfen."

Beruf: Ordinarius an der SU Bergen

Wohnort: Freie Stadt Bergen

Region: Bergen-Hauptstadt

  • Nachricht senden

53

Montag, 11. August 2014, 21:18

Dann wollen wir auf Ihr Herz hören. ;)
Gibt es sonst noch etwas wichtiges?
Staatspräsident a.D.

Beruf: Berufssoldatin

Wohnort: Bergen-Stadt

Region: Bergen-Hauptstadt

  • Nachricht senden

54

Montag, 11. August 2014, 21:21

"Nichts, was ich nicht auch intern regeln könnten - nun in meiner Position", lächelt von Aarau.

"Und da wir eh mindestens wöchentlich zusammentreffen wollten, gibt mir das auch Gelegenheit einiges zu eruieren und dann gegebenenfalls anzusprechen und dann zu regeln."

Beruf: Ordinarius an der SU Bergen

Wohnort: Freie Stadt Bergen

Region: Bergen-Hauptstadt

  • Nachricht senden

55

Montag, 11. August 2014, 21:32

Wenn es irgendwelche Probleme gibt - das Sekretariat des Generalstabs hat die passende Nummer.
Wenn Sie irgendetwas brauchen - Frau Landauer kennen Sie ja bereits.
Aber lassen Sie uns ein kurzes Statement im Presseraum geben.
Staatspräsident a.D.

Beruf: Berufssoldatin

Wohnort: Bergen-Stadt

Region: Bergen-Hauptstadt

  • Nachricht senden

56

Montag, 11. August 2014, 21:37

"Ich fühle mich sehr gut aufgehoben. Danke für das Angebot."

Von Aarau hoffte, dass es noch eine ganze weile ohne Probleme in ihrem neuen Tätigkeitsbereich weitergehen würde - zu schön war der Anfang, mochte er
noch lange währen.


"Jetzt?"

Beruf: Ordinarius an der SU Bergen

Wohnort: Freie Stadt Bergen

Region: Bergen-Hauptstadt

  • Nachricht senden

57

Montag, 11. August 2014, 22:17

Nicht?
er grinste
Staatspräsident a.D.

Beruf: Berufssoldatin

Wohnort: Bergen-Stadt

Region: Bergen-Hauptstadt

  • Nachricht senden

58

Montag, 11. August 2014, 23:51

"Doch. Sicher. irgendwie gewöhne ich mich langsam an Ihre Überraschungstaktik, Herr Staatspräsident - aber das bringt wohl mein Beruf mit, sich an Taktiken schnell anpassen zu können", scherz von Aarau.

Beruf: Ordinarius an der SU Bergen

Wohnort: Freie Stadt Bergen

Region: Bergen-Hauptstadt

  • Nachricht senden

59

Montag, 11. August 2014, 23:55

Eine gute Voraussetzung ist es allemal und das Sie es beherrschen, zeigen Ihre Rangabzeichen. Sie müssen entschuldigen, normalerweise wird so etwas vorher geplant und besprochen, nur kam dieser Tagesablauf auch für mich -- sagen wir .. überraschend. ;)
Staatspräsident a.D.

Beruf: Berufssoldatin

Wohnort: Bergen-Stadt

Region: Bergen-Hauptstadt

  • Nachricht senden

60

Dienstag, 12. August 2014, 00:00

Daran hatte von Aarau nicht gedacht. Ja, die Umstände mochte durchaus auch für den Staatspräsidenten überraschend gekommen sein.


"Machen wir einfach das Beste daraus würde ich sagen."