Sie sind nicht angemeldet.

Bergen wird im Rahmen eines Forenverbundes mit dem Kaiserreich Dreibürgen (aber als weiterhin selbstständiges Projekt) fortgesetzt. Wir sind jetzt hier zu finden. Ihr könnt euch ganz normal mit eurem gewohnten Passwort dort anmelden, die Daten wurden erfolgreich übernommen.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Republik Bergen. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Beruf: Berufssoldatin

Wohnort: Bergen-Stadt

Region: Bergen-Hauptstadt

  • Nachricht senden

31

Sonntag, 10. August 2014, 20:20

"Frau Landauer wäre wohl überglücklich, wenn Sie für Sie noch ein paar Brötchen mit einpacken dürfte.", ging von Aarau auf den Scherz des Präsidenten ein.

Beruf: Ordinarius an der SU Bergen

Wohnort: Freie Stadt Bergen

Region: Bergen-Hauptstadt

  • Nachricht senden

32

Sonntag, 10. August 2014, 20:41

Dessen bin ich mir sicher. Diese Frau verdient mindestens das doppelte dessen, was sie verdient. ;)
fährt zum Schreibtisch und drückt dort einen Knopf am Telefon

TelefonDer POvD bitte.

Dann kommt er zum Tisch zurück

Ich denke, es wäre angemessen, dieses Schlachtfeld hinter uns zu lassen und die andere Ecke des Raumes für alles weitere zu beanspruchen.
deutet rechts neben die Tür, wo eine Gruppe von Sofas steht
Staatspräsident a.D.

Beruf: Berufssoldatin

Wohnort: Bergen-Stadt

Region: Bergen-Hauptstadt

  • Nachricht senden

33

Sonntag, 10. August 2014, 20:54

Dem Fingerzeig folgen geht von Aarau Richtung der Sofas. Eine bequeme Sitzgelegenheit zur Besprechung unangenehmer Dinge - eine wirklich gute Wahl.


"und gehen direkt zum nächsten und weitaus unbequemeren über, wenn ich richtig vermute."

34

Sonntag, 10. August 2014, 21:03

Die Tür öffnet sich und "POvD", also der Protokolloffizier vom Dienst - ein Major der Luftwaffe - tritt ein. Dabei hat er eine Mappe im dezenten Dunkelblau, auf der das Staatswappen prangt, und einer Schatulle herein, stellt diese auf dem Tischchen neben der Sofagruppe ab und salutiert dann vor dem Staatspräsidenten.
Bergenwehr

Beruf: Ordinarius an der SU Bergen

Wohnort: Freie Stadt Bergen

Region: Bergen-Hauptstadt

  • Nachricht senden

35

Sonntag, 10. August 2014, 21:05

Zunächst widmen wir uns dem formellen, wie mir scheint.
Er nickt dem Major zu, der ihm die Mappe reicht. Diese schlägt er auf, nimmt einen Füller aus der Innentasche seines Anzugs und unterzeichnet zwei Mal, ehe er die Mappe schließt und zurückgibt.
Staatspräsident a.D.

36

Sonntag, 10. August 2014, 21:06

"POvD"Frau Generalleutnant, ich darf Sie bitten, sich zu erheben.
Bergenwehr

Beruf: Berufssoldatin

Wohnort: Bergen-Stadt

Region: Bergen-Hauptstadt

  • Nachricht senden

37

Sonntag, 10. August 2014, 21:12

Grüßt den Major förmlich nachdem Sie sich erhoben hatte.

38

Sonntag, 10. August 2014, 21:18

grüßt zurück und gibt Landerberg die Mappe zurück

Der Staatspräsident der Republik Bergen als Oberbefehlshaber der Bergenwehr, gestützt auf Artikel 23, Absatz 1, Buchstaben k und n der Verfassung, hat das folgende bestimmt.
Bergenwehr

Beruf: Ordinarius an der SU Bergen

Wohnort: Freie Stadt Bergen

Region: Bergen-Hauptstadt

  • Nachricht senden

39

Sonntag, 10. August 2014, 21:21

verliest die Urkunde

Im Namen der Republik Bergen ernenne ich Frau Generalleutnant (Heer) Charlotte von Aarau zur Generälin und berufe sie zur Oberbefehlshaberin des Heeres und Chefin des Generalstabes der Bergenwehr.
Freie Stadt Bergen, den 10.08.14, der Staatspräsident.
übergibt von Aarau die Mappe, nachdem er die zweite Ausfertigung bei Seite gelegt hat.
Staatspräsident a.D.

Beruf: Berufssoldatin

Wohnort: Bergen-Stadt

Region: Bergen-Hauptstadt

  • Nachricht senden

40

Sonntag, 10. August 2014, 21:29

Sie war immer noch völlig überwältigt von den Geschehnissen des gesamten Tages. Heute morgen hätte sie niemals mit so einem Ablauf gerechnet, geschweige denn, was nun eben statt fand.

Nach der Verkündung ihrer neuen Position samt Beförderung salutiert von Aarau.


"Ich danke Ihnen, Herr Staatspräsident."

Beruf: Ordinarius an der SU Bergen

Wohnort: Freie Stadt Bergen

Region: Bergen-Hauptstadt

  • Nachricht senden

41

Sonntag, 10. August 2014, 22:01

salutiert ebenfalls, reicht ihr dann die Hand

Herzlichen Glückwunsch, Frau General.
Major, darf ich bitten?
Staatspräsident a.D.

42

Sonntag, 10. August 2014, 22:10

Der Major öffnet die Schatulle mit Schulterstücken und Kragenspiegel, die er an die Uniform anbringt. Die "alten" Rangabzeichen legt er in die Schatulle zurück, die er der Generälin übergibt.
Bergenwehr

Beruf: Berufssoldatin

Wohnort: Bergen-Stadt

Region: Bergen-Hauptstadt

  • Nachricht senden

43

Montag, 11. August 2014, 18:29

Sie hatte es immer gemocht, ihre alten Rangabzeichen in Ehren zu halten, waren sie doch Zeichen des Erfolges aber in erster Linie auch Erinnerungsstücke an den jeweiligen militärischen Lebensabschnitt. Ein wenig sentimental konnte man schon dabei werden, wenn man alte Schulterklappen und Kragenspiegel betrachtete.


"Ich nehme an, Herr Staatspräsident, Sie wollen mich nicht gleich entlassen, sondern mit mir gleich die aktuellen Probleme und Lösungswege erörtern."

44

Montag, 11. August 2014, 18:31

Da er sein Werk getan hat, verschwindet der Protokolloffizier wieder.
Bergenwehr

Beruf: Ordinarius an der SU Bergen

Wohnort: Freie Stadt Bergen

Region: Bergen-Hauptstadt

  • Nachricht senden

45

Montag, 11. August 2014, 18:33

Ich würde gerne Ihre Einschätzung des "State of the Armed Forces", wie die Astotianer sicher sagen würden, hören, genau.
Dann würde ich gerne einen Besuch der Bergenwehr in naher Zukunft erörtern, den ich mir vorgenommen habe.
Und zu Guter letzt werden wir noch vor die Presse treten müssen...
Staatspräsident a.D.