Bergen wird seit April 2021 im Rahmen eines Forenverbundes (aber als
weiterhin selbstständiges Projekt) fortgesetzt.
Wir sind jetzt hier zusammen mit Dreibürgen, Nordhanar, der Nordmark u.a. zu finden. Ihr könnt euch ganz normal mit eurem gewohnten Passwort dort anmelden, die Daten wurden erfolgreich übernommen.
Dieses Forum ist ein Archiv.
Guten Tag lieber Gast, um »Republik Bergen« vollständig mit allen Funktionen nutzen zu können, sollten Sie sich erst registrieren.
Benutzen Sie bitte dafür das Registrierungsformular, um sich zu registrieren. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Nachdem man sich höflich für die Verzögerung entschuldigt hat, bietet man der Botschafterin an, zu einem ihr gelegen kommenden Zeitpunkt in der nächsten Woche einen Termin zu bekommen. Von Seiten des Staatspräsidialamtes schlägt man Montag um 12 Uhr vor.

Der Reichserzvikar lässt beim Staatspräsidenten anfragen, ob für das kommende Manöver zwischen Andro und Bergen ausländische Beobachter zugelassen sein.
Seine Kaiserliche und Königliche Hoheit
Caspar Hagen Sigismund Maximilian Chlodwig Cajetan von Hohenburg-Gotha
Erzvikar von Dreibürgen und Beschützer des Reiches, Prinzregent des Königreiches Hohenburg

Der Premierminister Albernias bittet schriftlich um einen Termin.

Legt die Anfrage vor und eine Liste an Terminvorschlägen bei, wie sie in den Kalender passen würden.
Leiterin des Persönlichen Büros des Staatspräsidenten

Steht mit dem Staatssekretär vor der Tür.

Bittet die Besucher auf ein Klopfen hin hinein, begrüßt beide - insbesondere natürlich Bradau - herzlich und bittet um einen Moment Geduld. Tatsächlich dauert es gar nicht lange, bis beide nach dem obligatorischen Smalltalk von ihr in den
Bildersaal begleitet werden .
Leiterin des Persönlichen Büros des Staatspräsidenten

Dankt Frau Landauer.
Die frisch gewählte Generaldirektorin der NAU möchte die Einladung des bergischen Gesandten wahrnehmen und einen Besuch in der Republik abstatten. Daher bittet sie um einen Termin beim Staatspräsidenten.
The Much Hon. Baroness o Crossdale CFV
Generaldirektorin der Nordantika-Union
fr. First Meinister o Glenverness

Hatte mit der Anfrage bereits gerechnet und bietet Lady Davina einen Termin mit gemeinsamen Lunch (im bergischen Bürokratenslang auch als Arbeitsessen am Mittag umschrieben) an, alternativ einen Abendtermin.
Leiterin des Persönlichen Büros des Staatspräsidenten
Gemeinsames Essen klingt in ihren Ohren gut, spart sie so doch die Kosten eines eigenen Einkaufs. Gerne sagt sie zu.
The Much Hon. Baroness o Crossdale CFV
Generaldirektorin der Nordantika-Union
fr. First Meinister o Glenverness

Trägt also ein Mittagessen für den 03. Januar ein.
Leiterin des Persönlichen Büros des Staatspräsidenten
The Much Hon. Baroness o Crossdale CFV
Generaldirektorin der Nordantika-Union
fr. First Meinister o Glenverness

Ersucht unverzüglich um einen Termin mit dem Staatspräsidenten - auch im Namen des Staatskanzlers.
Elisabeth Johanna Eleonore von Relsfeld
Staatsministerin für auswärtige Angelegenheiten und Verteidigung (Kabinette Waldheim II, Waldheim I und Königskamp VIII)
Staatsrätin für Äußeres a.D.

Bittet einige Stunden nach der Vereidigung um einen baldigen Termin mit der Staatspräsidentin, um über die Regierungsbildung zu sprechen.