"Die Parteien im Parlament sind größtenteils bis aufs Blut zerstritten. Dies liegt unter anderem daran, dass die Fragmentierung im Parlament so hoch ist. Es gibt viele klein und kleinst Parteien., viel davon zwischen 5 und 10 Prozent. Dies liegt wohl an den ganzen Minderheiteneinflüssen, so gibt es allein drei burdische Parteien von links nach konservativ, die sich mit den übrigen nicht einigen können oder wollen. Wir können zwar Kommunal noch einiges bewegen, allerdings ist das doch sehr ärgerlich. Aufgelöst hat sich das Parlament formal nicht, da keine Mehrheit zusammen finden konnte, wohl aus Angst das eigene Mandat zu riskieren."