Sie sind nicht angemeldet.

Bergen wird seit April 2021 im Rahmen eines Forenverbundes (aber als weiterhin selbstständiges Projekt) fortgesetzt. Wir sind jetzt hier zusammen mit Dreibürgen, Nordhanar, der Nordmark u.a. zu finden. Ihr könnt euch ganz normal mit eurem gewohnten Passwort dort anmelden, die Daten wurden erfolgreich übernommen.

Dieses Forum ist ein Archiv.

Guten Tag lieber Gast, um »Republik Bergen« vollständig mit allen Funktionen nutzen zu können, sollten Sie sich erst registrieren.
Benutzen Sie bitte dafür das Registrierungsformular, um sich zu registrieren. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

91

Dienstag, 22. Oktober 2013, 21:47

TelefonNatürlich.
geduldet sich

Wohnort: überall

Region: überall

  • Nachricht senden

92

Dienstag, 22. Oktober 2013, 21:48

Fünf Minuten vergehen ohne ein Geräusch.

93

Dienstag, 22. Oktober 2013, 22:36

wartet noch immer und kocht unterdessen Tee

Wohnort: überall

Region: überall

  • Nachricht senden

94

Mittwoch, 23. Oktober 2013, 18:48

Nach weiteren fünf Minuten hört man wieder ein Rascheln am Hörer. Dann folgt eine Stimme etwas außer Atem.

:tele2:
TelefonDa bin ich wieder... hab sie... sie hatte sich mal wieder im Hause verlaufen und war auf der anderen Seite des Gebäudes. Ich gebe sie Ihnen nun.

Beruf: BGH-Richterin

Wohnort: Freie Stadt Bergen

Region: Ausland

  • Nachricht senden

95

Mittwoch, 23. Oktober 2013, 18:48

:tele2:
TelefonHummel hier. Was gibts?
Dr. iur. Sarah Hummel
Richterin am BGH der Republik Bergen
Verlegerin der Hummel'schen Gesetzestexte

96

Mittwoch, 23. Oktober 2013, 19:16

TelefonWolig-Gerhard von der Generalstaatsanwaltschaft, guten Tag Frau Hummel. Wir hatten vor einigen Tagen gesprochen. Ich möchte Beschwerde gegen die von Ihnen ohne Anhörung der Generalstaatsanwaltschaft angeordnete Fristverlängerung einlegen.

Beruf: BGH-Richterin

Wohnort: Freie Stadt Bergen

Region: Ausland

  • Nachricht senden

97

Mittwoch, 23. Oktober 2013, 19:55

:tele2:
TelefonWieso das?
Dr. iur. Sarah Hummel
Richterin am BGH der Republik Bergen
Verlegerin der Hummel'schen Gesetzestexte

98

Mittwoch, 23. Oktober 2013, 21:19

TelefonDas Gesetz bestimmt eine Frist, von der abgewichen kann. Allerdings wurde zu dieser Abweichung die Staatsanwaltschaft nicht befragt, was ich sehr bedauere. Ich sehe nämlich die zwingende Notwendigkeit dafür nicht, das Verfahren dauert so schon aufgrund von Versäumnissen des SIS eine halbe Ewigkeit, da muss nicht noch mehr Zeit geschindet werden.
Ich schlage vor, die Frist zu verkürzen.

Beruf: BGH-Richterin

Wohnort: Freie Stadt Bergen

Region: Ausland

  • Nachricht senden

99

Donnerstag, 24. Oktober 2013, 10:08

:tele2:
TelefonAn was für eine Verkürzung hatten Sie denn gedacht?
Dr. iur. Sarah Hummel
Richterin am BGH der Republik Bergen
Verlegerin der Hummel'schen Gesetzestexte

100

Donnerstag, 24. Oktober 2013, 12:17

TelefonNun, der 04.11 wäre die gesetzliche Frist...

Beruf: BGH-Richterin

Wohnort: Freie Stadt Bergen

Region: Ausland

  • Nachricht senden

101

Donnerstag, 24. Oktober 2013, 12:23

:tele2:
TelefonIhnen ist aber die Komplexität dieses Falles und die schwerwiegende drohende Strafe für den Beschuldigten bewusst?
Dr. iur. Sarah Hummel
Richterin am BGH der Republik Bergen
Verlegerin der Hummel'schen Gesetzestexte

102

Donnerstag, 24. Oktober 2013, 12:30

TelefonDurchaus, ja.

Beruf: BGH-Richterin

Wohnort: Freie Stadt Bergen

Region: Ausland

  • Nachricht senden

103

Freitag, 25. Oktober 2013, 10:33

:tele2:
TelefonAlso ich kann Ihnen ganz klar sagen, dass eine Verkürzung auf die gesetzliche Soll-Frist mit mir nicht stattfinden wird. Diese Soll-Frist dient für durchschnittliche Fälle. Einen solchen sehe ich hier ganz und gar nicht. Dies ist ein extremer Ausnahmefall, in den auch ein erfahrener Strafverteidiger eine längere Einarbeitungszeit benötigt. Sie brauchen so eine Zeit ja nicht, da Sie ja schon länger mit dem Fall betraut sind. Und Sie sagen ja auch, dass die Verzögerung durch den SIS entstanden sind. Warum also sollte man die Zeit für den Beschuldigten verkürzen, weil irgendeine Behörde nicht zu Potte gekommen ist. Dafür kann der Beschuldigte ja nichts. Sie haben sich scheinbar nur Gedanken gemacht, was für die Anklage das Beste ist, nicht aber die Interessen des Beschuldigten mit eingerechnet.
Wenn Sie es auf dem offiziellen Weg machen wollen und Ihnen meine Erklärung nicht genügt, dann sollten Sie die Beschwerde schriftlich einlegen.
Dr. iur. Sarah Hummel
Richterin am BGH der Republik Bergen
Verlegerin der Hummel'schen Gesetzestexte

104

Freitag, 25. Oktober 2013, 12:42

TelefonWie Sie meinen, Frau Präsidentin...

Beruf: BGH-Richterin

Wohnort: Freie Stadt Bergen

Region: Ausland

  • Nachricht senden

105

Freitag, 25. Oktober 2013, 12:56

:tele2:
TelefonWo ich Sie noch am Hörer habe. Ich habe auch ein Anliegen. Und zwar geht es mir um Ihren Öffentlichkeitsausschlussantrag. Der ist mir noch etwas undurchsichtig, wie genau Sie das hätten. Ich stimme Ihnen da vollkommen zu, dass es hier vertrauliche Informationen gibt, die nicht an die Öffentlichkeit kommen dürfen und das die Mitarbeiter des Geheimdienstes auch geschützt werden müssen. Deswegen würde ich gerne am kommenden Montag einen Termin anschlagen, bei dem wir, zusammen mit der Verteidigung dies genaustens besprechen. Ginge das bei Ihnen?
Dr. iur. Sarah Hummel
Richterin am BGH der Republik Bergen
Verlegerin der Hummel'schen Gesetzestexte