Bergen wird seit April 2021 im Rahmen eines Forenverbundes (aber als
weiterhin selbstständiges Projekt) fortgesetzt.
Wir sind jetzt hier zusammen mit Dreibürgen, Nordhanar, der Nordmark u.a. zu finden. Ihr könnt euch ganz normal mit eurem gewohnten Passwort dort anmelden, die Daten wurden erfolgreich übernommen.
Dieses Forum ist ein Archiv.
Guten Tag lieber Gast, um »Republik Bergen« vollständig mit allen Funktionen nutzen zu können, sollten Sie sich erst registrieren.
Benutzen Sie bitte dafür das Registrierungsformular, um sich zu registrieren. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Privatbank BergischeNationalBank - Hauptsitz

Auf dem Tierschild des großen Büros im obersten Stock des Nationalbankgebäudes steht geschrieben:
Büro des Vorstandes der Nationalbank
Anmeldung im Vorzimmer
Occupy Nationalbank
Vor dem Gebäude der Nationalbank versammeln sich junge Menschen um
gegen die Bank zu demonstrieren. Auch weite teile der Labour Jugend
sind Aktiv.
Es werden Transparente mit "Leidzins" " Kill the Bank" oder "we are 99%" nach oben gehalten.

Wunder sich doch sehr, als er an der Nationalbank vorbeispaziert und die demonstrierenden Personen sieht.
Die Polizei steht zur Sicherung der Gebäude bereit.
[BNB] Kundencenter Omsk

erkundigt sich nach einem Termin bei seinem persönlichen Kundenberater
Prof. Wilhelm von Graubünden
Professor für Wirtschaft
Bundespräsident a.D.
Staatskanzler a.D.
Bundesratspräsident a.D.
Bundestagspräsident a.D.
Wirtschaftsminister a.D.
Leiter des Bundeskartellamtes a.D.
Präsident des Staatsrechnungshofes a.D.
Staatsminister für Finanzen, Wirtschaft und Infrastruktur a.D.
Vizestaatskanzler a.D.
Paul Egger

empfängt ihn
Guten Tag, Herr von Graubünden.
Guten Tag Herr Egger. Haben Sie kurz Zeit für mich?
Prof. Wilhelm von Graubünden
Professor für Wirtschaft
Bundespräsident a.D.
Staatskanzler a.D.
Bundesratspräsident a.D.
Bundestagspräsident a.D.
Wirtschaftsminister a.D.
Leiter des Bundeskartellamtes a.D.
Präsident des Staatsrechnungshofes a.D.
Staatsminister für Finanzen, Wirtschaft und Infrastruktur a.D.
Vizestaatskanzler a.D.
Natürlich.
Danke. Ich möchte mich mit Ihnen über die Kontoführungsgebühren unterhalten.
Prof. Wilhelm von Graubünden
Professor für Wirtschaft
Bundespräsident a.D.
Staatskanzler a.D.
Bundesratspräsident a.D.
Bundestagspräsident a.D.
Wirtschaftsminister a.D.
Leiter des Bundeskartellamtes a.D.
Präsident des Staatsrechnungshofes a.D.
Staatsminister für Finanzen, Wirtschaft und Infrastruktur a.D.
Vizestaatskanzler a.D.
Was kann ich da konkret für Sie tun?
Ich würde gerne wissen, welche Kontoführungsgebühren es gibt und ob es andere Modelle gibt um diese niedrig zu halten.
Prof. Wilhelm von Graubünden
Professor für Wirtschaft
Bundespräsident a.D.
Staatskanzler a.D.
Bundesratspräsident a.D.
Bundestagspräsident a.D.
Wirtschaftsminister a.D.
Leiter des Bundeskartellamtes a.D.
Präsident des Staatsrechnungshofes a.D.
Staatsminister für Finanzen, Wirtschaft und Infrastruktur a.D.
Vizestaatskanzler a.D.
Für ein Privatkonto betragen diese 10, für ein Geschäftskonto 100 BM pro Monat.
Was stellen Sie sich da z.B. vor?
Ich dachte, wenn ich komplett auf Onlinebanking umsteige, dass ich dann Gebühren sparen kann.
Prof. Wilhelm von Graubünden
Professor für Wirtschaft
Bundespräsident a.D.
Staatskanzler a.D.
Bundesratspräsident a.D.
Bundestagspräsident a.D.
Wirtschaftsminister a.D.
Leiter des Bundeskartellamtes a.D.
Präsident des Staatsrechnungshofes a.D.
Staatsminister für Finanzen, Wirtschaft und Infrastruktur a.D.
Vizestaatskanzler a.D.
Das ist leider nicht der Fall. Unsere Bank möchte Ihren Kunden den bestmöglichen Service bieten: Kundenberater, Geldautomaten überall, Kreditkarten usw. Sie verstehen sicher, dass das auch Geld kostet.
Ja, ich kann das nachvollziehen.
Prof. Wilhelm von Graubünden
Professor für Wirtschaft
Bundespräsident a.D.
Staatskanzler a.D.
Bundesratspräsident a.D.
Bundestagspräsident a.D.
Wirtschaftsminister a.D.
Leiter des Bundeskartellamtes a.D.
Präsident des Staatsrechnungshofes a.D.
Staatsminister für Finanzen, Wirtschaft und Infrastruktur a.D.
Vizestaatskanzler a.D.