Sie sind nicht angemeldet.

Bergen wird im Rahmen eines Forenverbundes mit dem Kaiserreich Dreibürgen (aber als weiterhin selbstständiges Projekt) fortgesetzt. Wir sind jetzt hier zu finden. Ihr könnt euch ganz normal mit eurem gewohnten Passwort dort anmelden, die Daten wurden erfolgreich übernommen.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Republik Bergen. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Freitag, 1. Juni 2012, 14:18

Gespräch Reichsregentin Anturien

Die Reichsregentin wird in einen Gesprächsraum begleitet und nach ihren Wünschen gefragt.

2

Sonntag, 3. Juni 2012, 19:13

Bittet um einen Tee
Reichsregentin Adelsrepublik Anturien

3

Sonntag, 3. Juni 2012, 19:31

Der Tee wird gebracht.

Beruf: Ordinarius an der SU Bergen

Wohnort: Freie Stadt Bergen

Region: Bergen-Hauptstadt

  • Nachricht senden

4

Sonntag, 3. Juni 2012, 19:32

erscheint fast zeitgleich und fährt zur Reichsregentin vor

Exzellenz, willkommen in Bergen. :)
Ihre Anreise war gut?
Staatspräsident a.D.

5

Montag, 4. Juni 2012, 07:41

Ja, Danke der Nachfrage.
Ich freue mich in der Republik Bergen sein zu dürfen.

SimOffIch gehe davon aus das die Republik Bergen wirklich ein Neustart ist und es den Vorgänger in der Theorie nicht gegeben hat?
Reichsregentin Adelsrepublik Anturien

Beruf: Ordinarius an der SU Bergen

Wohnort: Freie Stadt Bergen

Region: Bergen-Hauptstadt

  • Nachricht senden

6

Montag, 4. Juni 2012, 14:32

SimOffDie BRB hat es nach unserer Geschichte Ende des 19. JH mal gegeben, es verlief so: Monarchie --> Bundesrepublik --> Monarchie --> Republik. Die Republik gibt es seit 1945, weshalb wir auch gerne schon mal Beziehungen unterhalten haben könnten, wenn ihr wollt. ;)

Die Freude ist ganz meinerseits. :)
Staatspräsident a.D.

7

Dienstag, 5. Juni 2012, 10:02

Besonders erfreut hat mich das Bergen offensichtlich beschlossen hat verstärkt außenpoltisch tätig zu werden.
Reichsregentin Adelsrepublik Anturien

Beruf: Ordinarius an der SU Bergen

Wohnort: Freie Stadt Bergen

Region: Bergen-Hauptstadt

  • Nachricht senden

8

Dienstag, 5. Juni 2012, 15:09

In der Tat Frau Thrace. Sie scheinen ebenso gute Kontakte ins Ausland zu haben. :)
Staatspräsident a.D.

9

Mittwoch, 6. Juni 2012, 07:59

Wir bemühen uns in der Tat eine rege Aussenpolitik zu betreiben. Allerdings zwingen uns die personellen Resourcen leider uns auf weniger Nationen zu konzentrieren als wir das vielleicht wünschen würden.
Reichsregentin Adelsrepublik Anturien

Beruf: Ordinarius an der SU Bergen

Wohnort: Freie Stadt Bergen

Region: Bergen-Hauptstadt

  • Nachricht senden

10

Mittwoch, 6. Juni 2012, 16:47

Klasse statt Masse. ;)
Staatspräsident a.D.

11

Donnerstag, 7. Juni 2012, 10:57

So könnte man es formulieren - und wie Sie sehen bin ich hier ;)
Reichsregentin Adelsrepublik Anturien

Beruf: Ordinarius an der SU Bergen

Wohnort: Freie Stadt Bergen

Region: Bergen-Hauptstadt

  • Nachricht senden

12

Donnerstag, 7. Juni 2012, 12:17

Das ehrt mich natürlich noch mehr, Exzellenz.
Staatspräsident a.D.

13

Freitag, 8. Juni 2012, 11:02

Kommen wir zum Geschäftlichen.
Anturien würde gerne einen Grundlagenvertrag mit Bergen abschließen um das Fundament für zukünftige weiterführende Beziehungen zu legen.
Reichsregentin Adelsrepublik Anturien

Beruf: Ordinarius an der SU Bergen

Wohnort: Freie Stadt Bergen

Region: Bergen-Hauptstadt

  • Nachricht senden

14

Freitag, 8. Juni 2012, 22:25

Das freut mich. =)
Haben Sie einen konkreten Vorschlag hierzu?
Staatspräsident a.D.

15

Montag, 11. Juni 2012, 08:26

Für solche Fälle gibt es natürlich diverse Standardverträge die man als Verhandlungsgrundlage nutzen kann.
Hier habe ich einen solchen.

G R U N D L A G E N V E R T R A G
zwischen der
Adelsrepublik Anturien
und der
Republik Bergen


Die Hohen Vertragschließenden Seiten eingedenk ihrer Verantwortung für die Erhaltung des Friedens, in dem Bestreben, einen Beitrag zur Entspannung und Sicherheit zu leisten, in dem Bewußtsein, daß die Unverletzlichkeit der Grenzen und die Achtung der territorialen Integrität und der Souveränität aller Staaten in ihren gegenwärtigen Grenzen eine grundlegende Bedingung für den Frieden sind, in der Erkenntnis, daß sich daher die beiden Staaten in ihren Beziehungen der Androhung oder Anwendung von Gewalt zu enthalten haben, geleitet von dem Wunsch, zum Wohle der Menschen in den beiden Staaten die Voraussetzungen für die Zusammenarbeit zwischen den beiden Staaten zu schaffen, sind wie folgt übereingekommen:

Artikel 1
Die Adelsrepublik Anturien und die Republik Bergen erkennen sich gegenseitig diplomatisch an.

Artikel 2
Sie werden ihre Streitfragen ausschließlich mit friedlichen Mitteln lösen und sich der Drohung mit Gewalt oder der Anwendung von Gewalt enthalten. Sie bekräftigen die Unverletzlichkeit der zwischen ihnen bestehenden Grenze jetzt und in der Zukunft und verpflichten sich zur uneingeschränkten Achtung ihrer territorialen Integrität.

Artikel 3
Die Hohen Vertragschließenden Seiten einigen sich auf den gegenseitigen Austausch von Botschaftern. Das Gelände der jeweiligen Botschaft wird vom Gaststaat als exterritoriales Gelände gestellt. Die Angehörigen der Botschaften besitzen diplomatische Immunität im Gaststaat.

Artikel 4
Die Hohen Vertragschließenden Seiten sind sich einig, die Zusammenarbeit in wirtschaftlichen, kulturellen und sicherheitspolitischen Belangen weiter zu vertiefen.

Artikel 5
Dieser Vertrag bedarf der Ratifikation und tritt am Tage nach dem Austausch entsprechender Noten in Kraft.

Zu Urkund dessen haben die Bevollmächtigten der Hohen Vertragschließenden Seiten diesen Vertrag unterzeichnet.
Geschehen in xxx am xx.xx.2012,

Für die Adelrepublik Anturien

Für die Republik Bergen
Reichsregentin Adelsrepublik Anturien