Sie sind nicht angemeldet.

Bergen wird im Rahmen eines Forenverbundes mit dem Kaiserreich Dreibürgen (aber als weiterhin selbstständiges Projekt) fortgesetzt. Wir sind jetzt hier zu finden. Ihr könnt euch ganz normal mit eurem gewohnten Passwort dort anmelden, die Daten wurden erfolgreich übernommen.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Republik Bergen. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Donnerstag, 3. Mai 2012, 18:06

223-PL-003 | Wahl des Staatskanzlers

Sehr geehrte Damen und Herren Senatoren,

hiermit eröffne ich die Sitzung zur Wahl des Staatskanzlers der Republik Bergen. Dem Präsidium liegen zum jetzigen Zeitpunkt weder Anträge, noch Kandidaturen vor. Ich eröffne daher die Aussprache und bitte um Kandidaturen.
Dr. Magdalena von Ehrenbach
Präsidentin des Senats der Republik Bergen a. D.
Mitglied der UBK-Fraktion im Senat
Publizistin

2

Donnerstag, 3. Mai 2012, 18:08

Theo Müller, Fraktionsgeschäftsführer:
Die SLP schlägt Senator von Graubünden für dieses Amt vor.
Sozialliberale Partei

3

Donnerstag, 3. Mai 2012, 20:25

Die UBK-Fraktion verzichtet auf einen eigenen Kandidaten.
Senator Dr. Georg Frankenhein
Fraktionsvorsitzender der UBK-Fraktion

Beruf: Staatspräsident a.D.

Wohnort: Omsk

Region: Lorertal

  • Nachricht senden

4

Donnerstag, 3. Mai 2012, 20:34

GedankenIch hoffe auf einen guten Wahlausgang.
Prof. Wilhelm von Graubünden

Professor für Wirtschaft

Bundespräsident a.D.
Staatskanzler a.D.
Bundesratspräsident a.D.
Bundestagspräsident a.D.
Wirtschaftsminister a.D.
Leiter des Bundeskartellamtes a.D.

Präsident des Staatsrechnungshofes a.D.
Staatsminister für Finanzen, Wirtschaft und Infrastruktur a.D.

Vizestaatskanzler a.D.

5

Sonntag, 6. Mai 2012, 12:07

Ich stelle fest, dass als einziger Kandidat der Senator Prof. Dr. Wilhelm von Graubünden für die Wahl angetreten ist.

Ich schließe daher die Debatte und leite die Wahl ein.

  Wichtig!! Wahl Staatskanzler



Wahl: Staatskanzler der Republik Bergen

Wählen Sie den Senator Prof. Dr. Wilhelm von Graubünden zum Staatskanzler der Republik Bergen?

[_] Ja
[_] Nein
[_] Enthaltung
Dr. Magdalena von Ehrenbach
Präsidentin des Senats der Republik Bergen a. D.
Mitglied der UBK-Fraktion im Senat
Publizistin

6

Mittwoch, 9. Mai 2012, 12:06

Hiermit schließe ich den Wahlgang:


Für den Kandidaten Senator von Graubünden stimmten 118 Senatoren. Gegen ihn stimmten 75 Senatoren. 2 Senatoren enthielten sich der Stimme.

Damit ist Senator von Graubünden zum Staatskanzler gewählt. Ich frage ihn, ob er die Wahl annimmt?
Dr. Magdalena von Ehrenbach
Präsidentin des Senats der Republik Bergen a. D.
Mitglied der UBK-Fraktion im Senat
Publizistin

Beruf: Staatspräsident a.D.

Wohnort: Omsk

Region: Lorertal

  • Nachricht senden

7

Mittwoch, 9. Mai 2012, 20:44

Ja, ich nehme die Wahl an. :)
Prof. Wilhelm von Graubünden

Professor für Wirtschaft

Bundespräsident a.D.
Staatskanzler a.D.
Bundesratspräsident a.D.
Bundestagspräsident a.D.
Wirtschaftsminister a.D.
Leiter des Bundeskartellamtes a.D.

Präsident des Staatsrechnungshofes a.D.
Staatsminister für Finanzen, Wirtschaft und Infrastruktur a.D.

Vizestaatskanzler a.D.

8

Mittwoch, 9. Mai 2012, 20:54

Ein Mitarbeiter des Präsidialamtes teilt der Senatspräsidentin mit, dass der Staatspräsident soeben eingetroffen ist, um den gewählten Staatskanzler zu vereidigen. Ferner bittet er um eine kurze Bestätigung, dass der Senat den Kanzler gewählt hat - fürs Protokoll.

9

Donnerstag, 10. Mai 2012, 12:47

Damit ist Senator Wilhelm von Graubünden zum Staatskanzler gewählt.

erhält die Nachricht von der Ankunft des Staatspräsidenten


Sehr geehrte Damen und Herren,

erheben Sie sich nun für den Staatspräsidenten Dr. Lukas Landerberg, der die Vereidigung des Staatskanzlers vornehmen wird.
Dr. Magdalena von Ehrenbach
Präsidentin des Senats der Republik Bergen a. D.
Mitglied der UBK-Fraktion im Senat
Publizistin

10

Donnerstag, 10. Mai 2012, 12:48

Der Fraktionsvorsitzende Dr. Frankenhein gratuliert dem eugewählten Staatskanzler und geht dann wieder zu seiner Fraktion zurück, die sich mittlerweile für den Staatspräsidenten erhoben hat.
Senator Dr. Georg Frankenhein
Fraktionsvorsitzender der UBK-Fraktion

Beruf: Staatspräsident a.D.

Wohnort: Omsk

Region: Lorertal

  • Nachricht senden

11

Donnerstag, 10. Mai 2012, 18:33

nickt allen zu und erhebt sich dann
Prof. Wilhelm von Graubünden

Professor für Wirtschaft

Bundespräsident a.D.
Staatskanzler a.D.
Bundesratspräsident a.D.
Bundestagspräsident a.D.
Wirtschaftsminister a.D.
Leiter des Bundeskartellamtes a.D.

Präsident des Staatsrechnungshofes a.D.
Staatsminister für Finanzen, Wirtschaft und Infrastruktur a.D.

Vizestaatskanzler a.D.

Beruf: Ordinarius an der SU Bergen

Wohnort: Freie Stadt Bergen

Region: Bergen-Hauptstadt

  • Nachricht senden

12

Donnerstag, 10. Mai 2012, 18:59

betritt den Plenarsaal und begibt sich zu Graubünden

Ich darf Sie bitten, den in der Verfassung vorgesehenen Eid zu leisten, es steht Ihnen frei, eine religiöse Beteuerung zu ergänzen:
obwohl er mit Graubünden lange per Du ist, nutzt er hier die Sie-Form und spricht dann den Eid vor, während ein Saaldiener die Urschrift der Verfassung hält

Ich, Wilhelm von Graubünden, der in das Amt des Staatskanzlers der Republik Bergen gewählt wurde, schwöre, dass ich gegenüber der Republik gewissenhaft und treu sein werde; dass ich die Verfassung der Republik zu allen Zeiten bewahren, schützen und verteidigen werde; und dass ich mich dem Dienst und dem Wohle der Menschen in der Republik widmen und gegenüber allen Menschen gerecht sein werde.“
Staatspräsident a.D.

Beruf: Staatspräsident a.D.

Wohnort: Omsk

Region: Lorertal

  • Nachricht senden

13

Donnerstag, 10. Mai 2012, 20:17

Leistet den Eid


"Ich, Wilhelm von Graubünden, der in das Amt des Staatskanzlers der
Republik Bergen gewählt wurde, schwöre, dass ich gegenüber der Republik
gewissenhaft und treu sein werde; dass ich die Verfassung der Republik
zu allen Zeiten bewahren, schützen und verteidigen werde; und dass ich
mich dem Dienst und dem Wohle der Menschen in der Republik widmen und
gegenüber allen Menschen gerecht sein werde.“
Prof. Wilhelm von Graubünden

Professor für Wirtschaft

Bundespräsident a.D.
Staatskanzler a.D.
Bundesratspräsident a.D.
Bundestagspräsident a.D.
Wirtschaftsminister a.D.
Leiter des Bundeskartellamtes a.D.

Präsident des Staatsrechnungshofes a.D.
Staatsminister für Finanzen, Wirtschaft und Infrastruktur a.D.

Vizestaatskanzler a.D.

Beruf: Ordinarius an der SU Bergen

Wohnort: Freie Stadt Bergen

Region: Bergen-Hauptstadt

  • Nachricht senden

14

Donnerstag, 10. Mai 2012, 20:30

reicht Graubünden die Hand

Meinen herzlichsten Glückwunsch und eine glückliche Hand bei der Amtsführung, Herr Staatskanzler. :)
Staatspräsident a.D.

Beruf: Staatspräsident a.D.

Wohnort: Omsk

Region: Lorertal

  • Nachricht senden

15

Donnerstag, 10. Mai 2012, 20:33

Reicht dem Staatspräsidenten ebenfalls die Hand


Danke, Herr Staatspräsident. :)
Prof. Wilhelm von Graubünden

Professor für Wirtschaft

Bundespräsident a.D.
Staatskanzler a.D.
Bundesratspräsident a.D.
Bundestagspräsident a.D.
Wirtschaftsminister a.D.
Leiter des Bundeskartellamtes a.D.

Präsident des Staatsrechnungshofes a.D.
Staatsminister für Finanzen, Wirtschaft und Infrastruktur a.D.

Vizestaatskanzler a.D.