Sie sind nicht angemeldet.

Bergen wird im Rahmen eines Forenverbundes mit dem Kaiserreich Dreibürgen (aber als weiterhin selbstständiges Projekt) fortgesetzt. Wir sind jetzt hier zu finden. Ihr könnt euch ganz normal mit eurem gewohnten Passwort dort anmelden, die Daten wurden erfolgreich übernommen.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Republik Bergen. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Beruf: Senator

Wohnort: FSB

Region: Bergen-Hauptstadt

  • Nachricht senden

1

Freitag, 19. Oktober 2012, 14:41

224-PL-008 | Aktuelle Stunde Entführung des Staatspräsidenten

Liebe Kollegen, auf Antrag der LABOUR-Fraktion beschäftigen wir uns mit der Entführung des Staatspräsidenten.
Ich erteile das Wort dem Antragsteller.
Senator Alexander Waldheim
Staatskanzler der Republik Bergen
Vorsitzender der UBK-Fraktion (235. Legislatur) | Präsident des Bergischen Senates a.D. (224. Legislatur)
Vizekanzler und Finanzminister der Republik Bergen a.D. (Kabinett Königskamp I)

Beruf: Senator

Wohnort: FSB

Region: Bergen-Hauptstadt

  • Nachricht senden

2

Freitag, 19. Oktober 2012, 15:08

Entschuldigung, liebe Kollegen, mir wird mitgeteilt, dass es sich bei dem Antrag um einen Antrag auf Eröffnung einer Aktuellen Stunde handelte. Dem folgend, bitte ich die Fraktionen und die Staatsregierung, je einen Redner zu benennen.
Senator Alexander Waldheim
Staatskanzler der Republik Bergen
Vorsitzender der UBK-Fraktion (235. Legislatur) | Präsident des Bergischen Senates a.D. (224. Legislatur)
Vizekanzler und Finanzminister der Republik Bergen a.D. (Kabinett Königskamp I)

3

Freitag, 19. Oktober 2012, 15:10

Christiane Hartmann, stellvertretende parl. Geschäftsführerin
Für die SLP werde ich sprechen, Herr Präsident.
Sozialliberale Partei

Beruf: Staatskanzlerin

Wohnort: Port Cartier

Region: Noranda

  • Nachricht senden

4

Freitag, 19. Oktober 2012, 20:51

Lässt sich für die Regierung selbst als Rednerin anmelden.

5

Freitag, 19. Oktober 2012, 20:52

Dieter Günzler
Herr Präsident, ich werde als Redner der UBK auftreten.
Konservative Partei

Beruf: Senator

Wohnort: FSB

Region: Bergen-Hauptstadt

  • Nachricht senden

6

Samstag, 20. Oktober 2012, 12:54

Ich bitte die LABOUR um die Benennung ihres Redners.
Senator Alexander Waldheim
Staatskanzler der Republik Bergen
Vorsitzender der UBK-Fraktion (235. Legislatur) | Präsident des Bergischen Senates a.D. (224. Legislatur)
Vizekanzler und Finanzminister der Republik Bergen a.D. (Kabinett Königskamp I)

7

Sonntag, 21. Oktober 2012, 19:54

Hermann Jones

Beruf: Senator

Wohnort: FSB

Region: Bergen-Hauptstadt

  • Nachricht senden

8

Montag, 22. Oktober 2012, 16:44

Ich erteile dann zunächst das Wort dem Kollegen Hermann Jones für die LABOUR.
Senator Alexander Waldheim
Staatskanzler der Republik Bergen
Vorsitzender der UBK-Fraktion (235. Legislatur) | Präsident des Bergischen Senates a.D. (224. Legislatur)
Vizekanzler und Finanzminister der Republik Bergen a.D. (Kabinett Königskamp I)

9

Dienstag, 23. Oktober 2012, 23:34

:klatsch:
Die Fraktion Aplaudiert für ihren Redner.

10

Dienstag, 23. Oktober 2012, 23:36

Meine Damen und Herren

Herr Präsident das Schiksal des kürzlich aus dem Amt geschiedenen Präsidenten

Landerberg, desen Verdienste um Bergen unbestritten sind, erfüllt uns alle mit Sorge.



Allerdings darf diese Sorge nicht darüber hinwegtäuschen, welch eklatante Fehlentwicklung diese Entführung genommen hat.

Zunächt ist zu Fragen warum die Regierung Graubünden ihrem ach so Geliebten Präsidenten keinen Geleitschutz zugeteilt hat.



Weiter ist die Informationspolitik und das Kompetenzgerangel Tage nach
der Entführung bemerkenswert , wir werden es nicht vewrgessen wen dieser
Anlass erneut dazu genommen werden soll die Freiheiten der Bürger zu
beschneiden.



Auch ist die Rolle der Geheimdiensste in Bergen stark umstritten.



Wenn wir keine Antworten auf diese Fragen bekommen behalten wir uns das
Recht vor einen Untersuchungsaußschuß damit zu betrauen.





Wir stehen dazu, das wir mit selbsternante Volksfronten nicht verhandeln, aber eines ist und bleibt klar.

Die Gründe für diese Verwerfungen liegen in den Jarzehnten die sich der
Bergische erdeistet hat sein Nachbarland Noranda auf das

auch darüber werden wir reden müssen und zu reden haben.



In Zeiten in denen sich eine Politikerkaste immer mehr von den Menschen
abwendet ist es nicht verwunderlich, wenn manche sich keinen anderen
Ausweg mehr vorstellen können als ihrem Protest mit Gewalt Ausdruck zu
verleihen.

Hier ist eine Gewaltige umkehr der Bisherigen Politiek nötig.

Beruf: Staatskanzlerin

Wohnort: Port Cartier

Region: Noranda

  • Nachricht senden

11

Dienstag, 23. Oktober 2012, 23:47

Zitat

Die Gründe für diese Verwerfungen liegen in den Jarzehnten die sich der Bergische erdeistet hat sein Nachbarland Noranda auf das auch darüber werden wir reden müssen und zu reden haben.

GedankenKommt nicht ganz hinterher bei einigen Worten. Was ist "erdeistet"? Und auch so klang der Satz für sie nicht ganz vollständig.


SimOffSry, bisher konnte ich es immer lesen, doch grade stehe ich irgendwie aufm Schlauch und kriege damit keinen Satz hin, der für mich Sinn ergibt.

12

Mittwoch, 24. Oktober 2012, 12:53



Die Gründe für diese Verwerfungen liegen in den Jarzehnten die sich der

Bergische erdeistet hat sein Nachbarland Noranda auf das



auch darüber werden wir reden müssen und zu reden haben.

Will sagen die Gründe für die Probleme welche dieser Staat mit den Radikalen Kräften in Noranda hat, liegen im umgang des Zentralstates Bergen mit den Freiheitsbemühungen des Landes Noranda. Norandas bestrebungen zur unabhängigkeit und Selbstbestimmung wurden Blutig niedergeschlagen und unterdrückt. Das wollte ich nur mal hier anbringen.

Beruf: Senator

Wohnort: FSB

Region: Bergen-Hauptstadt

  • Nachricht senden

13

Freitag, 26. Oktober 2012, 14:46

Ich erteile der Staatskanzlerin das Wort.
Senator Alexander Waldheim
Staatskanzler der Republik Bergen
Vorsitzender der UBK-Fraktion (235. Legislatur) | Präsident des Bergischen Senates a.D. (224. Legislatur)
Vizekanzler und Finanzminister der Republik Bergen a.D. (Kabinett Königskamp I)

Beruf: Staatskanzlerin

Wohnort: Port Cartier

Region: Noranda

  • Nachricht senden

14

Freitag, 26. Oktober 2012, 18:57

Herr Senatspräsident,
werte Kolleginnen und Kollegen,

die Ereignisse sind wahrlich schrecklich gewesen, ich war an diesem Tag auch im Stadion anwesend. Wenn ich daran denke, erfüllt es mich immer noch mit Furcht und Trauer. Mein Mitgefühl gilt hier in erster Linie den Getöteten dieses schrecklichen Angriffs auf unsere Republik. Wie es dazu kam und wer die Verantwortlichen sind, dass gilt es nun herauszufinden. Aber auch eine Verbesserung der Situation, um solche Anschläge möglichst zu verhindern, gilt es nun in Angriff zu nehmen.

Über all diese schrecklichen Ereignisse hinaus wurde auch noch der damalige Staatspräsident entführt. Ich frage mich auch hier, wie mein Vorredner, wie konnte sowas passieren? Damit werden sich Experten beschäftigen. Im Anschluss daran wird man auch hier schauen, wie man soetwas verhindern kann. Aber was noch viel wichtiger ist: Wo ist Herr Landerberg jetzt? Ich kann Ihnen versprechen, dass dies eine Sache für mich als Kanzlerin selbst ist und ich werde zusammen mit dem Innenminister alles nötige in die Wege leiten, damit wir ihn möglichst bald finden werden.

Vielen Dank!

Applaus von der UBK
:klatsch: :klatsch: :klatsch:

15

Freitag, 26. Oktober 2012, 19:34

Man applaudiert.
Sozialliberale Partei