Sie sind nicht angemeldet.

Bergen wird im Rahmen eines Forenverbundes mit dem Kaiserreich Dreibürgen (aber als weiterhin selbstständiges Projekt) fortgesetzt. Wir sind jetzt hier zu finden. Ihr könnt euch ganz normal mit eurem gewohnten Passwort dort anmelden, die Daten wurden erfolgreich übernommen.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Republik Bergen. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Sonntag, 21. April 2013, 22:52

226-IA-003 | 225-IA-002 | Verfassungsänderung (SLP)

Es wurde folgender Entwurf für eine Verfassungsänderung an den Innenausschuss überwiesen:
Gesetz zur Änderung der Verfassung zum Zwecke der Wahlrechtsanpassung

§ 1 – Änderung
In Artikel 39 Absatz 3 der Verfassung der Republik Bergen wird das Wort „achtzehnte“ ersetzt durch das Wort „sechzehnte“.

§ 2 – Inkrafttreten
Das Gesetz tritt mit Verkündigung in Kraft. Es ändert die Verfassung gemäß Artikel 37, Absatz 2 VdRB.

Wohnort: Freie Stadt Bergen

Region: Ausland

  • Nachricht senden

2

Sonntag, 21. April 2013, 22:53

Die Ausschussmitglieder der LSA-Fraktion treffen ein.
ehemalige Partei

Wohnort: Port Cartier

Region: Noranda

  • Nachricht senden

3

Sonntag, 21. April 2013, 23:09

Man ist da.
(National ökologische Partei Bergens)

4

Dienstag, 30. April 2013, 14:10

Die Mitglieder warten.
Sozialliberale Partei

Wohnort: Freie Stadt Bergen

Region: Ausland

  • Nachricht senden

5

Dienstag, 30. April 2013, 19:57

Markus Pfeiffer, Innenausschussvorsitzender
Auch wenn die SPB- und die LABOUR-Vertreter nicht da sind, schlage ich vor anzufangen. Zuallererst bitte ich den Antragsteller, den Antrag zu begründen.
ehemalige Partei

Wohnort: Freie Stadt Bergen

Region: Ausland

  • Nachricht senden

6

Montag, 6. Mai 2013, 18:11

Man wartet auf die Begründung des Antrags durch die SLP.
ehemalige Partei

Wohnort: Port Catier

Region: Noranda

  • Nachricht senden

7

Samstag, 11. Mai 2013, 00:09

Schalter ihr Mikrofon ein.
Herr Vorsitzender, ich bringe diesen Antrag im Namen meiner Fraktion ein. Wie Sie, veehrte Kolleginnen und Kollegen, lesen können, möchte die SLP das Wahlalter von gegenwärtig 18 Jahren auf 16 Jahre herabsetzen. Wir halten diese Maßnahme zur Stärkung unsere Demokratie geboten, da Jugendliche in vielfältiger Weise durch politische Entscheidungen betroffen sind, sei es in der Schule oder am Ausbildungsplatz. Doch schließen wir diesen Teil der Bevölkerng gegenwärtig von der Teilhabe an der demokratischen Willensbildung, was unserer Ansicht nach nicht zu rechtfertigen ist. Vielleicht werden wir gleich den häufig geäußerten Einwand hören, dass Jugendliche doch gar nicht alle Folgen einer Wahlstimme abschätzen können. Ich möchte Ihnen die Gegenfrage stellen: Können das etwa alle Erwachsenen? Wer kann schon ernsthaft behaupten, er könnte aufgrund der vielen prognostischen Unsicherheiten, die alleine die Koalitionsbildung verursacht, alle Folgen seiner Wahlstimme abschätzen? De facto handelt jeder Wähler auf Grundlage unvollständiger Informationen und wird häufig auch irrationale Motive in seine Entscheidung einfließen lassen. Das müssen wir in einer Demokratie akzeptieren. Jugendliche sind mit 16 durchaus reif ein politische Grundverständis zu haben und sich eine eigene Meinung zu bilden. Das sollte als Vorraussetzung für das Wahlrecht völlig genügen, weshalb wir Sie um ihre Unterstützung für unsere Initiative bitten.
Rebecca Runge
Staatsministerin für innere Angelegenheiten und Justiz
Vorsitzende der SLP
Senatorin

Wohnort: Port Catier

Region: Noranda

  • Nachricht senden

8

Mittwoch, 5. Juni 2013, 23:34

Sieht in die Runde und fragt sich wann es weitergeht.
Rebecca Runge
Staatsministerin für innere Angelegenheiten und Justiz
Vorsitzende der SLP
Senatorin

Wohnort: Freie Stadt Bergen

Region: Ausland

  • Nachricht senden

9

Donnerstag, 6. Juni 2013, 07:24

Markus Pfeiffer
Danke, Frau Runge. Dann machen wir weiter: Möchten Sie Experten befragen?
ehemalige Partei

Wohnort: Port Catier

Region: Noranda

  • Nachricht senden

10

Donnerstag, 6. Juni 2013, 12:07

Die SLP hat hierfür keinen Bedarf.
Rebecca Runge
Staatsministerin für innere Angelegenheiten und Justiz
Vorsitzende der SLP
Senatorin

Wohnort: Freie Stadt Bergen

Region: Ausland

  • Nachricht senden

11

Samstag, 8. Juni 2013, 18:40

Sandra Weiß
Wir sehen auch keinen Bedarf.
ehemalige Partei

Wohnort: Freie Stadt Bergen

Region: Ausland

  • Nachricht senden

12

Samstag, 8. Juni 2013, 18:50

Markus Pfeiffer
Ich nehme mal das Schweigen als "Nein" auf.
Dann kommen wir zur Abstimmung: Soll der Innenausschuss dem Senat die Empfehlung aussprechen, der Verfassungsänderung in der hier vorliegenden Fassung zuzustimmen?
ehemalige Partei

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Andries Bloembeek« (8. Juni 2013, 18:50)


13

Dienstag, 11. Juni 2013, 09:43

Wir würden gerne Experten befragen .

Wohnort: Freie Stadt Bergen

Region: Ausland

  • Nachricht senden

14

Dienstag, 11. Juni 2013, 20:52

Teilen Sie uns nur mit, wen Sie hören möchten, und wir werden dem nachkommen.
ehemalige Partei

Wohnort: Port Cartier

Region: Noranda

  • Nachricht senden

15

Montag, 17. Juni 2013, 21:33

Wir würden diesen Punkt gerne überspringen und stellen den Antrag auf Schluss der Debatte und Abstimmung der Beschlussempfehlung.
(National ökologische Partei Bergens)