Sie sind nicht angemeldet.

Bergen wird seit April 2021 im Rahmen eines Forenverbundes (aber als weiterhin selbstständiges Projekt) fortgesetzt. Wir sind jetzt hier zusammen mit Dreibürgen, Nordhanar, der Nordmark u.a. zu finden. Ihr könnt euch ganz normal mit eurem gewohnten Passwort dort anmelden, die Daten wurden erfolgreich übernommen.

Dieses Forum ist ein Archiv.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Republik Bergen. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Freitag, 30. August 2013, 17:40

226-PL-012 | Gesetz über die Kontrolle der Nachrichtendienste (SLP)

Liebe Kolleginnen und Kollegen,
ich rufe 226-PL-012, Gesetz über die Kontrolle der Nachrichtendienste, auf. Ich bitte den Antragsteller um Begründung.

 Entwurf


2

Freitag, 30. August 2013, 17:46

Theo Müller
Frau Präsidentin,
liebe Kolleginnen und Kollegen,
wir legen diesen Entwurf jetzt eigenständig vor, weil er mehr als ein Gesetz betrifft, mit dem er ursprünglich als Paket gedacht war. Wir wollen eine bessere Kontrolle der Nachrichtendienste ermöglichen, ohne jedoch die notwendige Geheimhaltung zu gefährden. Ich denke, mit diesem Vorschlag ist uns ein guter Kompromiss aus Kontrolle und Geheimhaltung gelungen.
Sozialliberale Partei

Wohnort: Freie Stadt Bergen

Region: überall

  • Nachricht senden

3

Freitag, 30. August 2013, 18:09

Thomas Brodeburg
Wir unterstützen den Antrag und schlagen vor, den Antrag an den Innenausschuss zu überweisen.

4

Freitag, 30. August 2013, 18:10

Möchte sich die UBK oder die Staatsregierung noch äußern?

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Andries Bloembeek« (30. August 2013, 18:10)


5

Freitag, 30. August 2013, 18:43

Wir befürworten das.
Konservative Partei

6

Freitag, 30. August 2013, 18:50

Dann wird das Gesetz an den Innenausschuss überwiesen.
Hiermit erkläre ich die Sitzung für geschlossen.

7

Montag, 18. November 2013, 20:09

Ich rufe 226-PL-012, Gesetz über die Kontrolle der Nachrichtendienste, auf.
Der Innenausschuss hat die Empfehlung ausgesprochen, dass dem Antrag zugestimmt werden soll.
Kommen wir nun zur Abstimmung.
Die Frage lautet: Soll der Senat dem Gesetz über die Kontrolle der Nachrichtendienste in der ihr vorliegenden Form zustimmen?

[26] Ja

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Andries Bloembeek« (18. November 2013, 20:10)


Beruf: Jurist und Politologe im Moment Staatsekretär

Wohnort: Freie Stadt Bergen

  • Nachricht senden

8

Montag, 18. November 2013, 20:21

26 Ja

9

Montag, 18. November 2013, 20:33

[52] Ja
Sozialliberale Partei

10

Montag, 18. November 2013, 20:34

[60] Ja
[10] Nein
Konservative Partei

Wohnort: Port Catier

Region: Noranda

  • Nachricht senden

11

Montag, 18. November 2013, 21:44

[52] Ja
Rebecca Runge
Staatsministerin für innere Angelegenheiten und Justiz
Vorsitzende der SLP
Senatorin

12

Donnerstag, 21. November 2013, 13:00

Das Gesetz wurde bei 10 Nein-Stimmen mit der erforderlichen einfachen Mehrheit angenommen.
Das Gesetz wird zur Unterzeichnung und Verkündung an den Staatspräsidenten weitergeleitet.
Hiermit erkläre ich die Sitzung für geschlossen.