Sie sind nicht angemeldet.

Bergen wird seit April 2021 im Rahmen eines Forenverbundes (aber als weiterhin selbstständiges Projekt) fortgesetzt. Wir sind jetzt hier zusammen mit Dreibürgen, Nordhanar, der Nordmark u.a. zu finden. Ihr könnt euch ganz normal mit eurem gewohnten Passwort dort anmelden, die Daten wurden erfolgreich übernommen.

Dieses Forum ist ein Archiv.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Republik Bergen. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Dienstag, 5. November 2013, 21:02

227-AA-001 | 226-AA-003 | OWZ-Vertrag (SLP)

Folgender Antrag wird an den Ausschuss des Auswärtigen weitergeleitet:

 Vertragsentwurf

SimOffDen Vorsitz hat die SLP-Fraktion inne.

2

Dienstag, 5. November 2013, 23:08

M. Dormatt
Ich rufe auf den Antrag auf Drucksache 226-AA-003, OWZ-Vertrag.
Der Antragsteller, dann folgt die Debatte.

Vertreterin
Bergen hat an den Verhandlungen über den OWZ-Vertrag teilgenommen, einige Staaten haben diesen bereits ratifiziert. Daher scheint es uns sinnvoll, zum mindestens eine offizielle Debatte darüber anzustoßen.
Sozialliberale Partei

3

Samstag, 9. November 2013, 12:29

Die UBK steht dem Vorhaben weiter kritisch gegenüber, der Vertrag scheint uns mehr ein Flickenteppich als eine wirklich konsequente und gute Regelung.
Konservative Partei

4

Montag, 11. November 2013, 14:37

Weitere Anmerkungen?
Sozialliberale Partei

Wohnort: Freie Stadt Bergen

Region: überall

  • Nachricht senden

5

Montag, 11. November 2013, 21:06

Wir möchten abwarten und gucken, ob es noch etwas Evaluation innerhalb der Planung gibt. Wenn nicht, wird es nicht allzu leicht, aber auch nicht allzu schwer, dem Entwurf zuzustimmen.

Beruf: Diplomatin

Wohnort: Buxhausen

Region: Lorertal

  • Nachricht senden

6

Dienstag, 12. November 2013, 15:01

meldet für die Staatsregierung Redebedarf an, den sie auch bekommt

Frau Präsidentin, vielen Dank. Die geschätzte Kollegin der SPB lässt außer Acht, dass, wie die Kollegin der SLP schon richtig anmerkte, der Vertrag bereits durch zwei Staaten ratifiziert wurde. Änderungen sind also nicht ohne weiteres möglich.
Chefin des Staatspräsidialamtes a.D. | Staatsministerin für auswärtige Angelegenheiten und Verteidigung a.D. | Botschafterin im Ministerialdienst a.D.

Wohnort: Freie Stadt Bergen

Region: überall

  • Nachricht senden

7

Samstag, 16. November 2013, 18:14

Wir werden die Zustimmung unserer Fraktion empfehlen, werden aber niemanden zur Zustimmung zwingen, denn wir haben bei dem OWZ-Vertrag einen faden Beigeschmack, da uns hier ein Antrag serviert wird, an dem wir, so wie Sie es sagten, wir nichts ändern können.

Beruf: Diplomatin

Wohnort: Buxhausen

Region: Lorertal

  • Nachricht senden

8

Samstag, 16. November 2013, 18:36

Ich sagte nicht, dass Änderungen per se ausgeschlossen sind. Insbesondere gibt es das Instrument des völkerrechtlichen Vorbehalts, das man nutzen könnte, ebenso käme eine nachträgliche Änderung in Betracht, die aber der Zustimmung der Vertragspartner bedürfen würde.
Chefin des Staatspräsidialamtes a.D. | Staatsministerin für auswärtige Angelegenheiten und Verteidigung a.D. | Botschafterin im Ministerialdienst a.D.

9

Montag, 2. Dezember 2013, 15:01

Weitere Anmerkungen?
Sozialliberale Partei

Wohnort: Freie Stadt Bergen

Region: Noranda

  • Nachricht senden

10

Dienstag, 3. Dezember 2013, 18:58

Wir würden gerne Experten hören.

11

Dienstag, 3. Dezember 2013, 20:11

Wen schlagen Sie vor?
Sozialliberale Partei

Wohnort: Freie Stadt Bergen

Region: Noranda

  • Nachricht senden

12

Mittwoch, 4. Dezember 2013, 18:07

Prof. Catherine Davis PhD, Professorin der Universität zu Omsk und Expertin im Bereich der Außenpolitik. Sie sitzt außerdem der Bergischen Gesellschaft für Außenpolitik vor.

13

Mittwoch, 4. Dezember 2013, 20:46

Dann wird die Sachverständige geladen. Die Sitzung wird unbestimmt vertagt, ein Termin geht Ihnen zu, sobald die Sachverständige geladen ist.
Sozialliberale Partei

14

Sonntag, 30. März 2014, 18:38

Vertreter
Ich beantrage, die Beratungen zu beenden, da andere Lösungen zeitnah gefunden werden sollen.
Sozialliberale Partei

Beruf: -

Wohnort: Londhaven

Region: Trübergen

  • Nachricht senden

15

Sonntag, 30. März 2014, 23:48

SimOffWas ist denn derzeit Status quo bei diesem Thema? Was gibt's Neues ums OWZ?