Damit hatte Géraldine Saunier beinahe schon gerechnet und war nun weniger überrascht als die KPB-Fraktionsvorsitzende dies äußerte.
"Madame Sénateur van Damme, Ihre Anfrage wurde so beschieden wie Sie sie beantragt 'atten. Nischtsdestotrotz 'aben Sie nun die Gelegen'eit sisch mit i'ren Fragen an den Minister zu wenden, obgleisch - und dies nur als Anmerkung - nischt ganz ersischtlisch scheint an welschen Minister sisch i're Anfrage rischtet.", erklärte die Senatspräsidentin. "Sollte es seitens des Senates keine Einwände geben, würde isch anregen, dies die eingereischten Fragen als zwei 'intereinander stattfindende Fragstunden zu betrachte. Gibt es Einwände?", hakte Géraldine Saunier nach.
Nachdem sich allgemeines Kopfschütteln zeigte, nickte Saunier als Zeichen, dass sie dieses 'Votum' wahrgenommen hatte und richtete sich erneut an die Antragstellerin in Person von Senatorin van Damme.
"Madame Sénateur van Damme, i'r erstes Thema.", rief sie auf. "Dieses rischtet sisch an welschen Minister?", wollte Saunier wissen.