Sie sind nicht angemeldet.

Bergen wird seit April 2021 im Rahmen eines Forenverbundes (aber als weiterhin selbstständiges Projekt) fortgesetzt. Wir sind jetzt hier zusammen mit Dreibürgen, Nordhanar, der Nordmark u.a. zu finden. Ihr könnt euch ganz normal mit eurem gewohnten Passwort dort anmelden, die Daten wurden erfolgreich übernommen.

Dieses Forum ist ein Archiv.

Guten Tag lieber Gast, um »Republik Bergen« vollständig mit allen Funktionen nutzen zu können, sollten Sie sich erst registrieren.
Benutzen Sie bitte dafür das Registrierungsformular, um sich zu registrieren. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Donnerstag, 5. April 2012, 14:10

Über das Ministerium für Finanzen, Wirtschaft und Infrastruktur




Altbau, sog. "Finanzflügel" -------------------------------------- Anbau, sog. "Wirtschaftsflügel"


Staatsministerium für Finanzen, Wirtschaft und Infrastruktur
Zentralplatz 12-15
1240 Freie Stadt Bergen


  • Kurzprofil

    Staatliche Ebene
    Zentralstaat

    Stellung der Behörde
    Oberste Staatsbehörde

    Gründung
    -

    Hauptsitz
    1240 Freie Stadt Bergen, Zentralplatz 12-15

    Behördenleitung
    Johannes Tannenberger (UBK), Staatsminister für Finanzen, Wirtschaft und Infrastruktur

    Bedienstete
    ca. 3.100 Stellen

    Haushaltsvolumen
    --- Mrd. BM (2015)
  • Organisation

    • I. Generaldirektion: Haushalt und Finanzen
      I.1. Direktion für Haushalt
      • Haushalt
      • Staatsvermögen
      I.2. Direktion für Öffentliche Finanzen
      • Steuern und Abgaben
      • Finanz- und Zollverwaltung
    • II. Generaldirektion: Infrastruktur
      II.1. Direktion Verkehr
      • Verkehrsordnung
      • Verkehrsplanung
      • Straßen-, Luft- und Eisenbahnverkehr,
      • Güter- und Personenverkehr
      • öffentlichen Nahverkehr
      • Raumfahrt
      II.2. Direktion Infrastruktur
      • allgemeine Infrastruktur,
      • Stadtentwicklung und Raumordnung
      • Bau- und Vermessungswesen
      • Telekommunikation und Post
      II.3. Direktion Energie
      • Energieversorgung
      • Bergbau
      • erneuerbare Energien
      • Energieeffizienz
      • Industrie
      II.4. Direktion Digitales
      • Informationstechnologie
      • Informationssicherheit
      • Digitalisierung.
    • III. Generaldirektion: Umwelt und Verbraucherschutz
      III.1. Direktion Umwelt
      • Umwelt- und Naturschutz
      • Tierschutz und Tiergesundheit
      • Artenschutz
      • Wasserwirtschaft
      • Immissionsschutz
      • Abfallwirtschaft
      III.2. Direktion Verbraucherschutz
      • Verbraucherschutz
      • Regulierung
      • Produktsicherheit
      III.3. Direktion Landwirtschaft
      • Landwirtschaft
      • Ernährung
      • Lebensmittel
      III.4. Direktion Küstenangelegenheiten
      • Fischerei und maritime Wirtschaft
      • Küsten- und Hochwasserschutz
      • Schifffahrtswesen.
      III.5. Direktion Forsten
      • Wald
      • Jagd
      • ländlicher Raum
    • IV. Generaldirektion: Wirtschaft
      IV.1. Direktion Wirtschaft
      • allgemeinen Angelegenheiten der Wirtschaft
      • Wirtschaftliche Weiterentwicklung und Förderung.
      IV.2. Direktion Mittelstand
      • Mittelstand und Handwerk
      • Selbstständige
      • Dienstleistungen
      IV.3. Direktion Außenhandel
      • wirtschaftlichen Beziehungen zum Ausland
      • Investitionsschutz
      • Handelspartnerschaften
      IV. 4 Direktion Finanzmarkt
      • Währungswesen
      • Finanzmarktaufsicht
      • Finanzdienstleistungen

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Lukas Landerberg« (8. September 2014, 20:28)