Die Abschaffung der Nacht
Drei Paare, drei Generationen. Das Licht fällt aus den Fenstern, den leuchtenden Bars, zwei tanzen und eine fühlt sich nicht mehr in der Welt zuhause und einer hat Sehnsucht. Immer schneller gehen unsere Tage, immer heller, immer kürzer. Wer schläft produziert nicht. Ein Mann muss sich entscheiden, zwischen den Verheißungen einer Karriere und den Verpflichtungen einer Beziehung, eine Frau findet in der Mitte ihres Lebens die Liebe und zwei müssen Abschied nehmen.
Wie viel bleibt uns, wenn die Arbeit getan ist? Und wer? Was verbindet die Menschen, was hebt die Landesgrenzen auf, was überbrückt die Lebensalter? Die Lebenden und die Toten. Erst aus der Ferne sieht man, wie alles ineinandergreift, und »unten hausen unsere Seelen wie uralte Fische«.
Der Autor und Regisseur Jonas Klugmann, bekannt für seine Stückentwicklungen, erfindet am Schauspiel Lormünde gemeinsam mit dem Ensemble und dem Filmregisseur Dagobert Brummer einen wunderbar skurrilen, komischen und zugleich zutiefst berührenden Abend.