
Bevor sie ins Geschäft muss macht sie noch ihre Besorgungen für das Wochenende. Sie liebt diesen kleinen Laden, weil er übersichtlich und das Personal immer so freundlich ist.
Mit ihrem Einkaufszettel in der einen und dem Einkaufskorb in der anderen Hand hetzt sie durch die Reihen und packt ein, was sie braucht. Unter anderem auch reichlich Backzutaten. Die hat sie eigentlich immer vorrätig, weil sie gerne backt. Für dieses Wochenende hat sie sich vorgenommen Rhabarber-Donauwellen zu machen. Eine Kundin hatte ihr davon vorgeschwärmt und da sie noch nie davon gehört hatte, musste sie das Rezept gleich mal ausprobieren.
Eigentlich hätte sich Karla von morgens bis abends von Kuchen und Torten ernähren können, wenn da nicht das leidige Problem mit dem "Hüftgold" wäre. Sie hatte von Natur aus schon keinen ganz schlanken Körperbau. Aber den musste man ja nicht noch weiter "ausbauen". Also packte sie auch Salat und Hähnchenfleisch in ihren Korb. Wenigstens am Wochenende wollte sie auch mal etwas kochen, wenn sie schon während der Woche nicht dazu kam.
An der Kasse hielt sie noch ein kurzes Pläuschchen mit der Kassiererin und hetzte dann weiter zur Buchhandlung um pünktlich für die Kunden aufzuschließen.