Daniel Kiesenbrück (27)
Nun, es ist ja nun einmal wie folgt: Auch mit vollkommen zusammengebrochener Wirtschaft, quasi post-wirtschaftsapokalyptisch, könnte die Menschheit überleben. Ohne ihren Planeten kann sie es nicht.
Das ist ja eines der grundsätzlichen Probleme die wir mit der aktuellen Politik haben: Die Menschen schützen egoistisch ein selbst erschaffenes abstraktes Konstrukt namens Wirtschaft, Geld, Budget oder wie auch immer sie es nennen wollen - zugleich ist es ihnen aber egal, das die Natur vor die Hunde geht. Als wären wir ein durchschnittlicher Künstler der sein eigenes Gemälde aus seinem brennenden Atellier holt, sich aber nicht bemüht den Brand zu löschen, geschweige denn die Gemälde anderer in Sicherheit zu bringen.
Oder noch drastischer ausgedrückt: Selbst wenn wir wieder in Hölen leben, leben wir immerhin noch. Das werden wir, wenn wir so weitermachen wie bisher, dann nicht mehr.