Wir mussten in den letzten Jahren immer wieder feststellen, dass ein regelrechter Verkehrsinfakt auftritt, weil zu viele Autos im Stadtgebiet unterwegs sind, die zu viele Parkplätze brauchen, zu viel Lärm und Abgase produzieren. Gleichzeitig wird das Angebot des Nahverkehrs immer schlechter.
Ich will Ihnen ein Beispiel nennen: Seit Rot-Grün in den Gremien der Verkehrsgesellschaft durchgesetzt hat, dass das Hausrecht in der U-Bahn nicht mehr gegen Bettler und Obdachlose durchgesetzt werden darf, sind die Fahrgastzahlen um 8 Prozent zurückgegangen - innerhalb eines Jahres. Nicht das wir uns missverstehen, aber soziale Probleme brauchen eine soziale Lösung und nicht die Zweckentfremdung von Betriebsanlagen - das ist doch für beide Seiten kein Zustand.

Man merkt ihr an, dass diese Entscheidung sie noch immer sehr verärgert.
Da gibt es genügend Dinge, die den Nahverkehr unattraktiv machen, vom Angebot und Instandhaltungszustand ganz abgesehen.