Sie sind nicht angemeldet.

Bergen wird im Rahmen eines Forenverbundes mit dem Kaiserreich Dreibürgen (aber als weiterhin selbstständiges Projekt) fortgesetzt. Wir sind jetzt hier zu finden. Ihr könnt euch ganz normal mit eurem gewohnten Passwort dort anmelden, die Daten wurden erfolgreich übernommen.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Republik Bergen. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Beruf: Politikwissenschaftler

Wohnort: Loremünde

Region: Lorertal

  • Nachricht senden

181

Montag, 10. Februar 2014, 01:20

Natürlich ja wo soll ich anfangen.Der Senat funkioniert so. Dory Sind ja Abgeordnete, die sich um das Wohl Bergens kümmern und dort wird viel geredet. Aber damit niemand durcheinander redet haben wir eine Geschäftsordnung das sind auch wie Regeln an Der Schule an die
muss sich jeder Abgeordnete halten sonst kann es passieren dass man keine Strafarbeiten bekommt aber ne Verwarnung und wenn man immer macht wird man von den Sitzungen ausgeschlossen. Dass andere ist wir haben immer wenn ein Thema ist eine Sitzung ,meistens überweisen wir die Anträge an Die Auschüsse weil dort eine Beschlussempfehlung gefasst werden muss. Die Auschüsse sind wie die Klassen sie beraten den Senat über die Gesetze und geben Eine Beschlussempfehlung für den Senat ob es richtig ist Das Gesetz anzunehmen. Alle Anträge müssen an die Senatspräsidentin gesendet werden damit sie die Sitzungen eröffnen kann
Vizepräsident des Senates

Wohnort: überall

Region: überall

  • Nachricht senden

182

Montag, 10. Februar 2014, 12:52

CelinaUnd was passiert, wenn so ein Ge.. Gäsets angenommen wird?

Beruf: Politikwissenschaftler

Wohnort: Loremünde

Region: Lorertal

  • Nachricht senden

183

Montag, 10. Februar 2014, 15:55

Dann muss es der Staatspräsident unterzeichnen damit es in die Regierung umsetzen kann. Ab er der Staatspräsident hat ein Veto mit dem er Gesetze die nach seiner Meinung Zu Wenig mit den Thema zu tun haben. An das Parlament zurückverweisen. damit es das Gesetz verbessern kann.
Vizepräsident des Senates

Wohnort: überall

Region: überall

  • Nachricht senden

184

Montag, 10. Februar 2014, 18:52

PaulWas ist ein Veto?

Beruf: Politikwissenschaftler

Wohnort: Loremünde

Region: Lorertal

  • Nachricht senden

185

Montag, 10. Februar 2014, 19:04

ein Veto das hat der Staatspräsident laut Verfassung. Damit der Staatspräsident Gesetze die nach seiner Meinung noch nicht gut für die Ausführung ist. Den Veto ist Lateinisch heißt ich verbiete und lege Einspruch ein.
Vizepräsident des Senates

Wohnort: überall

Region: überall

  • Nachricht senden

186

Montag, 10. Februar 2014, 19:14

MarieSie sind doch Chef im Senat, oder? - Haben Sie schon einmal wen rausgeworfen?

Beruf: Politikwissenschaftler

Wohnort: Loremünde

Region: Lorertal

  • Nachricht senden

187

Montag, 10. Februar 2014, 19:17

Nein Vizechef uns erst neugewählt vorher war ich Abgeordneter das bin jetzt aber auch. Ich habe nur einmal einen Kollegen verwarnt weil er gegen die Regeln verstoßen hat.
Vizepräsident des Senates

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Herbert Lammert« (10. Februar 2014, 22:25)


Wohnort: überall

Region: überall

  • Nachricht senden

188

Dienstag, 11. Februar 2014, 14:22

EvaWas war das spannenste, das Sie erlebt haben bisher?

Beruf: Politikwissenschaftler

Wohnort: Loremünde

Region: Lorertal

  • Nachricht senden

189

Dienstag, 11. Februar 2014, 14:57

Das war meine Ernennung zum Staatsminister für Bildung und Wissenschaft. Und der Winter 66/67
Vizepräsident des Senates

Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »Herbert Lammert« (11. Februar 2014, 15:56)


Wohnort: überall

Region: überall

  • Nachricht senden

190

Dienstag, 11. Februar 2014, 21:13

EvaBoah, das is ja voll lang her... Was war da?

Beruf: Politikwissenschaftler

Wohnort: Loremünde

Region: Lorertal

  • Nachricht senden

191

Dienstag, 11. Februar 2014, 21:51

Es war einer der schlimmste Winter in Bergen. Die Strassen waren voller Schnee und es gab viele Opfer in diesem Winter. Der war Kalt.
Vizepräsident des Senates

Wohnort: überall

Region: überall

  • Nachricht senden

192

Mittwoch, 12. Februar 2014, 14:25

EvaWinter sind doch immer kalt... :??:

Beruf: Politikwissenschaftler

Wohnort: Loremünde

Region: Lorertal

  • Nachricht senden

193

Mittwoch, 12. Februar 2014, 15:06

bei Minus 10-15 Grad. das war sehr Kalt. Es gab in manchen Städten und Dörfern kein Strom und kein Wasser man konnte nicht Heizen. Die Strassen waren voll von Schnee das Doppelte von Heute. Ich war damals 18 Jahre Alt und musste zur Universität. Es war kalt draußen. An einem tag sogar Minus 20. Und es gab viele Opfer :( . Jaja.
muss ein bisschen Weinen wegen damals

fragt die Lehrerin


Wollen sie was dazu sagen. Sie können sich gerne beteiligen.
Vizepräsident des Senates

Wohnort: überall

Region: überall

  • Nachricht senden

194

Mittwoch, 12. Februar 2014, 20:12

Ich rede sonst schon den ganzen Tag, da bin ich ganz dankbar, wenn ich mir das jetzt sparen kann. ;)

Beruf: Politikwissenschaftler

Wohnort: Loremünde

Region: Lorertal

  • Nachricht senden

195

Mittwoch, 12. Februar 2014, 20:13

Ja ich weiss. habt ihr sonst noch Fragen. :) Ich habe Respekt vor den Kindern und der Arbeit der Lehrer
Vizepräsident des Senates