Bergen wird seit April 2021 im Rahmen eines Forenverbundes (aber als weiterhin selbstständiges Projekt) fortgesetzt. Wir sind jetzt hier zusammen mit Dreibürgen, Nordhanar, der Nordmark u.a. zu finden. Ihr könnt euch ganz normal mit eurem gewohnten Passwort dort anmelden, die Daten wurden erfolgreich übernommen.
Dieses Forum ist ein Archiv.
Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Republik Bergen.
Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert.
Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können.
Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang.
Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
"Bestimmt deren Wahlberater, selbst meine Arbeiter kriegen ihre 5,- BM die Stunde Auch wenn 1 BM bei deren Arbeitsleistung angebrachter wäre. Aber ich Zahl bestimmt keine 8,50 BM an die einfachen Arbeiter"
"Also wie unsere Arbeiter! Grauenvolle vorstellung wenn so eine Partei
das sagen in diesem Land bekommt. Das wird der bergischen Wirtschaft
schwer schaden!"
"Stimmt. Aber die sozialheinis wollen sich ja immer bei den kleinen euten einschleimen. Vondaher werden wir wohl kaum erleben das die mal für eine Lohnsenkung sind!"
Der Katastrophenschutz wendet sich in einem vertraulichen Brief an
die großen Supermarktketten, mit der Bitte, die Abgabe von Gegenständen
des täglichen Bedarfs, insbesondere von Nahrungsmitteln, auf
haushaltsübliche Mengen begrenzt zu halten.
Die Behörden in ganz Bergen - vom Staatsamt für Bergbau bis zur Gemeindeverwaltung in Zupfingen.