Bergen wird seit April 2021 im Rahmen eines Forenverbundes (aber als weiterhin selbstständiges Projekt) fortgesetzt. Wir sind jetzt hier zusammen mit Dreibürgen, Nordhanar, der Nordmark u.a. zu finden. Ihr könnt euch ganz normal mit eurem gewohnten Passwort dort anmelden, die Daten wurden erfolgreich übernommen.
Dieses Forum ist ein Archiv.
Guten Tag lieber Gast, um »Republik Bergen« vollständig mit allen Funktionen nutzen zu können, sollten Sie sich erst registrieren. Benutzen Sie bitte dafür das Registrierungsformular, um sich zu registrieren. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Ja, das stimmt. Also: Unser Familienunternehmen, als dessen Geschäftsführer ich meinen Vater, der daraufhin zum SCB ging, ersetzt habe, ist an die Börse gegangen, kurz nachdem mein Vater vor etwa drei Jahren einen Herzinfarkt hatte.
Da wir dann eine professionelle Geschäftsführung brauchten, habe ich den Posten abgegeben und bin zum SCB gegangen, quasi wieder als Nachfolger meines Vaters, der gesundheitlich nicht mehr in der Lage dazu war.
Vorsitzender der Geschäftsführung des SCBB.AG (Sportclub Bergen-Brinkmannsdorf)
Jetzt haben Sie mich völlig durcheinandergebracht, aber das Wichtigste habe ich wahrscheinlich verstanden. Wie das mit der Börseneinführung einer GmbH geht, musst du mir bei anderer Gelegenheit mal genauer erklären.
Rebecca Runge
Staatsministerin für innere Angelegenheiten und Justiz
Vorsitzende der SLP
Senatorin
Rebecca geht drei Wagen weiter bis Sie einen Zugbegleiter gefuden hat. Sie fragt nach dem Grund das Haltes und wie lange es vermutlich noch andauern wird
Rebecca Runge
Staatsministerin für innere Angelegenheiten und Justiz
Vorsitzende der SLP
Senatorin
Eine kleine Frau sitzt im Dienstabteil, sie hat gerade ein Telefonant beendet.
"Nun gute Frau, wir sind gerade in einen Streckenabschnitt eingefahren, in dem unbekannte zuvor die Oberleitung entwendet haben. Ich habe gerade mit dem FDL gesprochen, sie schicken uns eine Lok aus Äschin hinterher, die uns dann zurück ziehen wird, sodass sie hoffentlich in einen der nachfolgenden Züge..."
Sie stockt einen Moment.
"Jedenfalls versuchen wir einen Bahnhof zu erreichen, hier auf der Neubaustrecke umzusteigen findet heute jedoch definitiv nicht statt. Die Lok wird wohl in etwa einer Stunde hier sein, wenn wir Glück haben, wurde dann die Strecke bereits wieder freigegeben und ist nicht mehr durch polizeiliche Ermittlungen blockiert."