
Die Wahlleiterin tritt um halb sieben sichtlich müde vor die ebenfalls müde wirkenden Presseleute.
Gute Tag meine Damen und Herren.
Ich gebe nun das Ergebnis der 93. Wahl zum Staatspräsidenten amtlich und öffentlich bekannt:
An der Wahl haben sich 12.638.105 Wähler beteiligt, somit erhält man hier eine Wahlbeteiligung mit 80,00 Prozent.
Von den abgegebenen Stimmen entfielen auf Dr. Lukas Landerberg 5.529.171 Stimmen,
für Michelle du Ferrand wurden 3.159.526 Stimmen abgegeben.
Enthaltungen gab es 1.358.596 und ungültig waren 2.590.812 Stimmen, also 20,50% der abgegebenen Stimmen.
Auf Grund dieser Auffälligkeit wurden alle Wahlzettel in der gesamten Republik Bergen noch mal ausgezählt; es wurden aber keine großen Abweichungen festgestellt.
Prozentual ergibt dies bei den gültigen Stimmen folgendes Ergebnis:
Dr. Lukas Landerberg - 55,03 %
Michelle du Ferrand - 31,45 %
Enthaltung - 13,52 %
Damit stelle ich nach Art. 22 Abs. 2 Satz 1 VdRB fest, dass
Herr Dr. Lukas Landerberg die erforderliche absolute Mehrheit gem. §15 WahlG erreicht und damit zum Staatspräsidenten gewählt wurde.
Er übernimmt das Amt ab dem 21.10.2013, wie bereits verkündet.
Die Senatspräsidentin hat diesbezüglich einen Termin zur Vereidigung am 21.10.2013 um 14 Uhr festgelegt.
Ich gratuliere dem Gewählten und wünsche ihm alles gute für seine Amtszeit.
Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit!
Einen schönen Tag noch.