Bergen wird seit April 2021 im Rahmen eines Forenverbundes (aber als
weiterhin selbstständiges Projekt) fortgesetzt.
Wir sind jetzt hier zusammen mit Dreibürgen, Nordhanar, der Nordmark u.a. zu finden. Ihr könnt euch ganz normal mit eurem gewohnten Passwort dort anmelden, die Daten wurden erfolgreich übernommen.
Dieses Forum ist ein Archiv.
Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Republik Bergen.
Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert.
Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können.
Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang.
Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Antrag zur Genehmigung des Luftfahrtbetriebs in bergischem Hoheitsgebiet
LEA Int. Enterprises
Charleston Street 176
Aldenroth, Albernia
Staatsministerium für Finanzen, Wirtschaft und Infrastruktur
Direktion II.1 Verkehr
- Straßen-, Luft- und Eisenbahnverkehr
- Güter- und Personenverkehr
Zentralplatz 12-15
1240 Freie Stadt Bergen
Sehr geehrte Damen und Herren,
mit diesem Schreiben bittet die Lambda Express Airlines International Enterprises um eine Genehmigung ihrer Behörde zum Betrieb mehrerer, in Anzahl und Frequentierung wechselnder, ziviler Flugverbindungen von und nach verschiedenen Flughäfen im Bereich des Hoheitsgebietes der Republik Bergen.
Der Unternehmensleitung sind die Bestimmungen der Nordantika-Union zu dieser Thematik unbekannt, darüber hinaus sind auch die Unabwägbarkeiten einer Umsetzung derselben aus unserer Sicht mehr als unklar. Aus diesem Grunde stellt unser Unternehmen diesen Antrag, um etwaige Problematiken vorwegnehmen zu können.
Hochachtungsvoll,
i.A. Keneth Miller
Management Assistant

Herr Miller wird zu einem persönlichen Gespräch ins Ministerium eingeladen.
Prof. Wilhelm von Graubünden
Professor für Wirtschaft
Bundespräsident a.D.
Staatskanzler a.D.
Bundesratspräsident a.D.
Bundestagspräsident a.D.
Wirtschaftsminister a.D.
Leiter des Bundeskartellamtes a.D.
Präsident des Staatsrechnungshofes a.D.
Staatsminister für Finanzen, Wirtschaft und Infrastruktur a.D.
Vizestaatskanzler a.D.

Miller vereinbart einen Termin mit dem Ministerium und erscheint zu selbigem.

Begrüßt Hrn. Miller und bittet diesen Platz zu nehmen
Prof. Wilhelm von Graubünden
Professor für Wirtschaft
Bundespräsident a.D.
Staatskanzler a.D.
Bundesratspräsident a.D.
Bundestagspräsident a.D.
Wirtschaftsminister a.D.
Leiter des Bundeskartellamtes a.D.
Präsident des Staatsrechnungshofes a.D.
Staatsminister für Finanzen, Wirtschaft und Infrastruktur a.D.
Vizestaatskanzler a.D.

Miller nimmt Platz.
Mister State-Minister, ich danke Ihnen für die Einladung.
Keine Ursache. Ich würde gerne etwas mehr über die geplante Fracht wissen. Was sind dies für Flugzeuge? Welche Fracht transportieren Sie?
Prof. Wilhelm von Graubünden
Professor für Wirtschaft
Bundespräsident a.D.
Staatskanzler a.D.
Bundesratspräsident a.D.
Bundestagspräsident a.D.
Wirtschaftsminister a.D.
Leiter des Bundeskartellamtes a.D.
Präsident des Staatsrechnungshofes a.D.
Staatsminister für Finanzen, Wirtschaft und Infrastruktur a.D.
Vizestaatskanzler a.D.
Sehr gerne. Neben Luftfracht aller Art befördern wir zuvorderst Passagiere. Wissen sie, unser Drehkreuz ist Aldenroth International Airport Fulham, der ältere der beiden Flughäfen in Aldenroth, an dem wir nach dem Wegzug der Royal Albernian Airways fast deren gesamte Infrastruktur übernehmen konnten.
Die Flugzeugtypen variieren in der Sache stark. So gibt es vom kleineren Regionaljet bis zum Großraum-Langstreckenflieger alles in unserem
"Sortiment". Je nach Verbindungsart würden dann die diversen Flugzeugtypen in Bergen landen und/oder starten.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Jaques Théo Renard« (29. November 2017, 18:57)
Also sprechen wir generell von ziviler Luftfahrt?
Prof. Wilhelm von Graubünden
Professor für Wirtschaft
Bundespräsident a.D.
Staatskanzler a.D.
Bundesratspräsident a.D.
Bundestagspräsident a.D.
Wirtschaftsminister a.D.
Leiter des Bundeskartellamtes a.D.
Präsident des Staatsrechnungshofes a.D.
Staatsminister für Finanzen, Wirtschaft und Infrastruktur a.D.
Vizestaatskanzler a.D.
Wir sprechen ausschließlich von ziviler Luftfahrt. Nichts anderes hat unser Unternehmen vor zu betreiben, ausser Personen- und Warentransport.
Okay. Denn ich hatte da einige Befürchtungen.
Prof. Wilhelm von Graubünden
Professor für Wirtschaft
Bundespräsident a.D.
Staatskanzler a.D.
Bundesratspräsident a.D.
Bundestagspräsident a.D.
Wirtschaftsminister a.D.
Leiter des Bundeskartellamtes a.D.
Präsident des Staatsrechnungshofes a.D.
Staatsminister für Finanzen, Wirtschaft und Infrastruktur a.D.
Vizestaatskanzler a.D.
Ist es so? Welche Befürchtungen hatten sie denn?
Nun, wir haben in Bergen schon einiges an Erfahrungen gesammelt. Gerade in der Ära Klink. Daher wollte ich nur auf Nummer sicher gehen. Sie dürfen natürlich die zivile Luftfahrt aufnehmen. Ein förmlicher Bescheid wird ihnen noch zugestellt.
Prof. Wilhelm von Graubünden
Professor für Wirtschaft
Bundespräsident a.D.
Staatskanzler a.D.
Bundesratspräsident a.D.
Bundestagspräsident a.D.
Wirtschaftsminister a.D.
Leiter des Bundeskartellamtes a.D.
Präsident des Staatsrechnungshofes a.D.
Staatsminister für Finanzen, Wirtschaft und Infrastruktur a.D.
Vizestaatskanzler a.D.
Prof. Wilhelm von Graubünden
Professor für Wirtschaft
Bundespräsident a.D.
Staatskanzler a.D.
Bundesratspräsident a.D.
Bundestagspräsident a.D.
Wirtschaftsminister a.D.
Leiter des Bundeskartellamtes a.D.
Präsident des Staatsrechnungshofes a.D.
Staatsminister für Finanzen, Wirtschaft und Infrastruktur a.D.
Vizestaatskanzler a.D.