Sie sind nicht angemeldet.

[Stabsstelle Minister] [Büro] SMin Lea Krause

Bergen wird im Rahmen eines Forenverbundes mit dem Kaiserreich Dreibürgen (aber als weiterhin selbstständiges Projekt) fortgesetzt. Wir sind jetzt hier zu finden. Ihr könnt euch ganz normal mit eurem gewohnten Passwort dort anmelden, die Daten wurden erfolgreich übernommen.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Republik Bergen. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Beruf: Diplomatin

Wohnort: Buxhausen

Region: Lorertal

  • Nachricht senden

76

Montag, 28. Oktober 2013, 19:27

legt auf und informiert den Staatspräsidenten, der ihr grünes Licht gibt. Am nächsten Morgen wir sie fliegen.
Chefin des Staatspräsidialamtes a.D. | Staatsministerin für auswärtige Angelegenheiten und Verteidigung a.D. | Botschafterin im Ministerialdienst a.D.

Beruf: Diplomatin

Wohnort: Buxhausen

Region: Lorertal

  • Nachricht senden

77

Freitag, 7. Februar 2014, 12:58

verfasst eine vertrauliche Note an Freesland
Chefin des Staatspräsidialamtes a.D. | Staatsministerin für auswärtige Angelegenheiten und Verteidigung a.D. | Botschafterin im Ministerialdienst a.D.

78

Mittwoch, 16. September 2015, 21:02

Im Auftrage des Generalstabes rief ein Adjutant bei der Staatsministerin an und bat um ein Gespräch, dass Generalin von Aarau gerne mit Ministerin Krause führen würde.

Beruf: Diplomatin

Wohnort: Buxhausen

Region: Lorertal

  • Nachricht senden

79

Mittwoch, 16. September 2015, 21:05

weist den Adjutanten an, der Generalstabschefin zu übermitteln, dass sie jederzeit willkommen ist.
Chefin des Staatspräsidialamtes a.D. | Staatsministerin für auswärtige Angelegenheiten und Verteidigung a.D. | Botschafterin im Ministerialdienst a.D.

Beruf: Berufssoldatin

Wohnort: Bergen-Stadt

Region: Bergen-Hauptstadt

  • Nachricht senden

80

Mittwoch, 16. September 2015, 21:09

18.09.15, 14 Uhr

Zwei Tage später lies sich die Generalstabchefin bei der Ministerin zu dem vereinbarten Termin anmelden. So wartete von Aarau im Vorzimmer, um das längst überfällige Gespräch mit Ministerin Krause in ihrer Funktion als Verteidigungsministerin zu führen.

Beruf: Diplomatin

Wohnort: Buxhausen

Region: Lorertal

  • Nachricht senden

81

Mittwoch, 16. September 2015, 21:28

Öffnet selbst die Tür und begrüßt die Generalin mit einem Lächeln. Die Hand streckt sie noch nicht aus, schließlich würde das Protokoll erfordern, dass die Generalin der Verteidigungsministerium den Gruß erweist. Aus vielen Gesprächen mit dem Staatspräsidenten wusste Sie, dass die Generalin eben dieses gerne verließ, da wollte sie sich mal überraschen lassen.

Frau Generalin, schön, Sie zu sehen.
Chefin des Staatspräsidialamtes a.D. | Staatsministerin für auswärtige Angelegenheiten und Verteidigung a.D. | Botschafterin im Ministerialdienst a.D.

Beruf: Berufssoldatin

Wohnort: Bergen-Stadt

Region: Bergen-Hauptstadt

  • Nachricht senden

82

Mittwoch, 16. September 2015, 21:40

Zackig und emotionslos grüßte die Generalin die Verteidigungsministerin mit militärischem Gruß nur um ihr anschließend die Hand zu reichen während ein verschmitztes Lächeln ihre Lippen umspielte.


"Frau Ministerin, es freut mich, dass wir uns endlich einmal persönlich kennen lernen."

Beruf: Diplomatin

Wohnort: Buxhausen

Region: Lorertal

  • Nachricht senden

83

Mittwoch, 16. September 2015, 23:34

Erwidert den Handschlag zum Gruß und bemerkt dann

Viel zu spät, würde ich sagen, Frau Generalin. Bitte, immer herein.
Sie macht eine einladende Handbewegung.
Chefin des Staatspräsidialamtes a.D. | Staatsministerin für auswärtige Angelegenheiten und Verteidigung a.D. | Botschafterin im Ministerialdienst a.D.

Beruf: Berufssoldatin

Wohnort: Bergen-Stadt

Region: Bergen-Hauptstadt

  • Nachricht senden

84

Mittwoch, 16. September 2015, 23:38

Die Generalin nahm die Einladung dankend an und folgte der Ministerin.


"Ich habe es mir zur Gewohnheit gemacht, mich nicht unvorbereitet auf politisches Terrain zu begeben - ich hoffe, Sie können mir diese Eigenheit nachsehen, Frau Ministerin."

Beruf: Diplomatin

Wohnort: Buxhausen

Region: Lorertal

  • Nachricht senden

85

Mittwoch, 16. September 2015, 23:45

Das werden wir sehen, wenn es soweit ist.
bemerkt sie mit einem freundlichen Augenzwinkern und deutet dann auf den Besuchersessel, während sie selbst Platz nimmt.

Aber was kann ich für Sie tun?
Chefin des Staatspräsidialamtes a.D. | Staatsministerin für auswärtige Angelegenheiten und Verteidigung a.D. | Botschafterin im Ministerialdienst a.D.

Beruf: Diplomatin

Wohnort: Buxhausen

Region: Lorertal

  • Nachricht senden

86

Samstag, 31. Oktober 2015, 00:59

31.10.15, deutlich nach 0 Uhr

Versucht, den beigeordneten Minister zu erreichen, was wundersamer Weise auch zu dieser Zeit gelingt. Dann bittet sie ihn ins Ministerium.
Chefin des Staatspräsidialamtes a.D. | Staatsministerin für auswärtige Angelegenheiten und Verteidigung a.D. | Botschafterin im Ministerialdienst a.D.

87

Samstag, 31. Oktober 2015, 01:20

Der Anruf der Ministerin erreichte ihn um kurz nach 23.30 Uhr - und er verhieß nichts Gutes. Es hatte ausgereicht Dreibürgen zu erwähnen und noch während er das Telefon zwischen Schulter und Wange klemmte schwang sich Johannes Tannenberger bereits in sei Jacket. Aufmerksam hörte er zu, schaltete noch kurz das Licht aus und schloss dir Tür im sich mit großen Schritten zum Auto zu begeben und durch das nächtliche Bergen zum Ministerium zu fahren in dem Ministerin krause bereits wartete.


"Frau Krause... etwas weniger widrige Umstände wären bei unserem zweiten Treffen durchaus wünschenswert gewesen", lächelte Tannenberger tapfer jedoch matt.

Beruf: Diplomatin

Wohnort: Buxhausen

Region: Lorertal

  • Nachricht senden

88

Samstag, 31. Oktober 2015, 01:28

Dem ist wohl so.
antwortet sie erschöpft, aber gleichzeitig auch wie getrieben.

Die Videokonferenz mit Reichstal wird nichts, die Botschaft hat seit kurzem keinen Strom mehr. Wir versuchen es nun über Akku-Satelitentelefon, wenn das denn gepflegt wurde... Mit sowas konnten wir nicht rechnen, in Dreibürgen...
Der Staatspräsident hat schon versucht, persönlich Cecilienburg zu erreichen, aber die scheinen gekappt zu sein.
Berichtet sie knapp. Dann fällt ihr etwas auf.

Oh, Verzeihung, wie unhöflich.
Bitte, nehmen sie doch Platz. Wie gut, dass Sie es noch einrichten konnten. Außenpolitik ist nicht gut fürs Privatleben, sagt mein Mann immer und er hat verdammt recht...
Chefin des Staatspräsidialamtes a.D. | Staatsministerin für auswärtige Angelegenheiten und Verteidigung a.D. | Botschafterin im Ministerialdienst a.D.

89

Samstag, 31. Oktober 2015, 10:29

"In der Tat kommen mehr als beunruhigende Nachrichten aus Dreibürgen. Kann man schon sagen, ob der Kaiser wohl auf ist?", erkundigte er sich zuerst nach dem kaiserlichen Wohlbefinden. "Die Umstände und Informationen sind insgesamt sehr widersprüchlich und spärlich.", bemerkte Johannes Tannenberger weiter und nahm dankend den ihm angebotenen Platz ein.

Ein "Meine Frau ist schon leidgeprüft was meine kurzfristige Abwesenheit zu den unmenschlichsten Zeiten anbelangt wie sie es immer so schön zu formulieren pflegt", wurde nur kurz dazwischengestreut, um unverzüglich wider zum Anlass des Gespräches zurückzukehren.


"Auch ist der Zeitpunkt alles andere als glücklich in Dreibürgen sieht man den Gesamtzusammenhang mit dem Konflikt in Stralien. Weiß man schon näheres über die Umstände auf Neufriedrichsruh? Ist die Lage dort stabil?"

Beruf: Diplomatin

Wohnort: Buxhausen

Region: Lorertal

  • Nachricht senden

90

Samstag, 31. Oktober 2015, 13:00

Wie gesagt, unsere primären Kontaktwege nach Dreibürgen sind gestört, um nicht unterbrochen zu sagen. Im Grunde kann ich nur sagen "Nichts genaues weiß man nicht."
gesteht sie resigniert

Der Bergische Rundfunk hat auch vor einer Stunde gemeldet, dass der Kontakt zum Auslandsbüro Dreibürgen abgebrochen sei, ganz offenbar ist das Mobilfunknetz dem Stromnetz gefolgt und ebenfalls zusammengebrochen.
Chefin des Staatspräsidialamtes a.D. | Staatsministerin für auswärtige Angelegenheiten und Verteidigung a.D. | Botschafterin im Ministerialdienst a.D.