Guten Tag lieber Gast, um »Republik Bergen« vollständig mit allen Funktionen nutzen zu können, sollten Sie sich erst registrieren.
Benutzen Sie bitte dafür das Registrierungsformular, um sich zu registrieren. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Sie sind die Partei der Staatsverschuldung, sie sind die Partei welche das Hoheitsrecht des Staates in die Hand eines Bankenkartels geben möchten.
Schon seit dem Mittelalter haben Könige und Kaiser Geld in den Umlauf gebracht. Es ist Absurd das ein Staat dieses Recht abgibt und sich selbst verschuldet.
Sie sind die Partei der Staatsverschuldung, sie sind die Partei welche das Hoheitsrecht des Staates in die Hand eines Bankenkartels geben möchten.
Schon seit dem Mittelalter haben Könige und Kaiser Geld in den Umlauf gebracht. Es ist Absurd das ein Staat dieses Recht abgibt und sich selbst verschuldet.
Erhebt sich von ihrem Platz zu einer Kurzintervention.
Herr Schmied, erneut arbeiten Sie mit Behauptungen und Unwahrheiten. Für ein Bankenkartell gibt es keinen Beleg. Wenn es ein solches gäbe, dann sollten sie mit der Schaffung eines Wettbewerbsgesetzes reagieren, welches Preisabsprachen sanktioniert. Ihre Notengesetznovelle hingegen würde ein bestehendes Kartell überhaupt nicht jucken.
Ebenso merkwürdig ist ihre Äußerung zur Staatsverschuldung. Mit unserem gegenwärtigen Geldsystem ist der bergische Staat größter Gläubiger aller Privatbank, denn schließlich verleiht er das Geld an diese.
Ich sagte der Staat muss sich gegen wärtig bei ihrem System verschulden . Muss nicht soll.Warum soll sich der Staat ihrer Meinung nach verschulden, um das Wirtschaftssystem am Laufen zu erhalten statt eine ausgeglichene oder positive Bilanz zu erhalten, während dieses Ziel erreicht wird?
Junge Dame lassen sie sich mal von ihrem Vater erklären wie das Fiat Money in kombination mit dem Giralgeld funktioniert.Sie sind die Partei der Staatsverschuldung, sie sind die Partei welche das Hoheitsrecht des Staates in die Hand eines Bankenkartels geben möchten.
Schon seit dem Mittelalter haben Könige und Kaiser Geld in den Umlauf gebracht. Es ist Absurd das ein Staat dieses Recht abgibt und sich selbst verschuldet.
Erhebt sich von ihrem Platz zu einer Kurzintervention.
Herr Schmied, erneut arbeiten Sie mit Behauptungen und Unwahrheiten. Für ein Bankenkartell gibt es keinen Beleg. Wenn es ein solches gäbe, dann sollten sie mit der Schaffung eines Wettbewerbsgesetzes reagieren, welches Preisabsprachen sanktioniert. Ihre Notengesetznovelle hingegen würde ein bestehendes Kartell überhaupt nicht jucken.
Ebenso merkwürdig ist ihre Äußerung zur Staatsverschuldung. Mit unserem gegenwärtigen Geldsystem ist der bergische Staat größter Gläubiger aller Privatbank, denn schließlich verleiht er das Geld an diese.