Sie sind nicht angemeldet.

Bergen wird im Rahmen eines Forenverbundes mit dem Kaiserreich Dreibürgen (aber als weiterhin selbstständiges Projekt) fortgesetzt. Wir sind jetzt hier zu finden. Ihr könnt euch ganz normal mit eurem gewohnten Passwort dort anmelden, die Daten wurden erfolgreich übernommen.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Republik Bergen. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

16

Samstag, 30. März 2013, 12:22

Von Seiten der SLP an den Sachverständigen ebenso nicht.
Sozialliberale Partei

Wohnort: Freie Stadt Bergen

Region: Ausland

  • Nachricht senden

17

Mittwoch, 10. April 2013, 21:30

Markus Pfeiffer, Vorsitzender des Innenausschusses
Haben die Vertreterinnen und Vertreter der NÖPB- und der LABOUR-Fraktion noch Fragen an Herrn Müller?
Ehemalige Fraktion der Sozialdemokraten

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Andries Bloembeek« (10. April 2013, 21:31)


18

Donnerstag, 11. April 2013, 14:14

Keine.
Sozialliberale Partei

Wohnort: Port Cartier

Region: Noranda

  • Nachricht senden

19

Samstag, 13. April 2013, 17:17

"Herrn Müller wie stehen sie zum Antragsteller?"
(National ökologische Partei Bergens)

Wohnort: Freie Stadt Bergen

Region: Ausland

  • Nachricht senden

20

Samstag, 13. April 2013, 17:59

Er war mal mein früherer Chef.
Sie müssen aber bedenken, dass Herr Blumbach mit der Bergen IT Solutions GmbH das mit Abstand größte IT-Unternehmen in Bergen aufgebaut hat. Die Bergen IT Solutions GmbH ist von ihm gegründet worden, das stimmt. Doch er hat das Unternehmen zu einem der stärksten bergischen Unternehmen ausgebaut. Dass unser Unternehmen damit beauftragt wurde, die Karten zu erstellen, liegt schlicht und einfach darin, dass wir auf Grund unserer starken Leistung keine reale Konkurrenz haben. Die BITS arbeitet in allen Richtungen, und es ist kein Wunder, dass BeOS eines der meistverwendeten Betriebssysteme weltweit ist und das hierfür verwendete Programm BeLocalised das meistverwendete Programm für Landkoordination ist. Die BITS ist eines der stärksten IT-Unternehmen der Welt.
Geschäftsführer der BITS

Wohnort: Port Cartier

Region: Noranda

  • Nachricht senden

21

Samstag, 13. April 2013, 18:02

Murmelt kaum verständlich etwas von wegen Ausschreibung.


"Danke, keine weiteren Fragen"
(National ökologische Partei Bergens)

22

Samstag, 13. April 2013, 18:07

Sein Sitznachbar
murmelt ihm zu: "Eine weitere Aufgabe für den Finanzausschuss, das muss dringend präzisiert werden..."
Sozialliberale Partei

Wohnort: Port Cartier

Region: Noranda

  • Nachricht senden

23

Samstag, 13. April 2013, 18:13

Nickt.
(National ökologische Partei Bergens)

24

Freitag, 19. April 2013, 21:35

Senatorin Doreen Lammert
Herr Müller, welches Auftragsvolumen hatte der Auftrag auf dessen Grundlage die hier zu beratende Gesetzesvorlage geführt hat und wer hat Ihnen den Auftrag erteilt?
Sozialliberale Partei

Wohnort: Freie Stadt Bergen

Region: Ausland

  • Nachricht senden

25

Freitag, 19. April 2013, 21:43

Es wurde mit einem Programm erstellt, welches die ehemalige Sozialdemokratische Partei der Erneuerung, heute Liberaldemokratisch-Sozialdemokratische Allianz, rechtsmäßig erworben hat. Das Programm kostet 17.999,95 Mark. Dieser Preis gilt für alle.
Geschäftsführer der BITS

Wohnort: Port Cartier

Region: Noranda

  • Nachricht senden

26

Freitag, 19. April 2013, 21:45

"Wie arbeitet das Programm genau?"
(National ökologische Partei Bergens)

27

Freitag, 19. April 2013, 21:49

Ich hätte dann eine Frage an den Geschäftsführer der LSA in diesem Zusammenhang, das stelle ich aber zurück.

Wie rechtfertigt sich der Preis von etwa 18.000 BM?
Sozialliberale Partei

Wohnort: Freie Stadt Bergen

Region: Ausland

  • Nachricht senden

28

Freitag, 19. April 2013, 21:51

Man gibt Daten über ein Gebiet ein. Dann erstellt man Aufgaben für das Programm. Wenn man dann ihm befielt, die Aufgabe im Bezug auf das Gebiet auszuführen, erhält man eine Karte mit dem Gewünschten.
Im Fall der Postleitzahlenkarte: Sie geben die Daten zu den Regionen ein und befehlen ihm, die PLZ-Gebiete aufzuteilen nach bestimmten Regeln. Danach rechnet er und erstellt eine Karte mit den PLZ-Gebieten.
Geschäftsführer der BITS

Wohnort: Freie Stadt Bergen

Region: Ausland

  • Nachricht senden

29

Freitag, 19. April 2013, 21:54

Der Preis rechtfertigt sich durch weitere Funktionen, die das Programm bietet. Es kann allerlei mit Gebieten anstellen. Das Beste: Integriert sind schon sehr viele Daten über nahezu alle Länder der Welt. Sie könnten auch eine Vorwahl-Karte für Andro oder eine Wahlbezirk-Karte für Albernia damit erstellen, ohne selbst allerlei Daten einfügen zu müssen.
Geschäftsführer der BITS

Wohnort: Port Cartier

Region: Noranda

  • Nachricht senden

30

Freitag, 19. April 2013, 21:59

"Wer machte ihnen die Personenbezogenendaten aller Bergischen Bürgerinnen zugänglich?"
(National ökologische Partei Bergens)