Sie sind nicht angemeldet.

Bergen wird seit April 2021 im Rahmen eines Forenverbundes (aber als weiterhin selbstständiges Projekt) fortgesetzt. Wir sind jetzt hier zusammen mit Dreibürgen, Nordhanar, der Nordmark u.a. zu finden. Ihr könnt euch ganz normal mit eurem gewohnten Passwort dort anmelden, die Daten wurden erfolgreich übernommen.

Dieses Forum ist ein Archiv.

Guten Tag lieber Gast, um »Republik Bergen« vollständig mit allen Funktionen nutzen zu können, sollten Sie sich erst registrieren.
Benutzen Sie bitte dafür das Registrierungsformular, um sich zu registrieren. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Montag, 18. August 2014, 18:31

228-PL-S02 | Aktuelle Stunde zu Geschehnissen in der Bergenwehr (BLP)

Liebe Kolleginnen und Kollegen,
ich rufe 228-PL-S02 auf und eröffne die Aktuelle Stunde zu den Geschehnissen in der Bergenwehr, welche von der BLP beantragt wurde.
Ich bitte den Antragsteller um eine Begründung.

Wohnort: Freie Stadt Bergen

Region: Ausland

  • Nachricht senden

2

Montag, 18. August 2014, 18:36

Frau Präsidentin. Meine Damen und Herren. Es gibt etliche Hinweise darauf dass in der Bergenwehr etwas schiefes und schlechtes vorgeht. Die BLP hat deshalb eine Aktuelle Stunde beantragt.
Bergische Linkspartei

3

Montag, 18. August 2014, 19:12

Könnten Sie das bitte etwas konkretisieren?

Wohnort: Freie Stadt Bergen

Region: Ausland

  • Nachricht senden

4

Montag, 18. August 2014, 19:14

Nun ja es gab Vorfälle in der Bergenwehr und taten die man lieber nicht nennt.
Bergische Linkspartei

Beruf: Diplomatin

Wohnort: Buxhausen

Region: Lorertal

  • Nachricht senden

5

Montag, 18. August 2014, 19:24

bittet um das Wort
Chefin des Staatspräsidialamtes a.D. | Staatsministerin für auswärtige Angelegenheiten und Verteidigung a.D. | Botschafterin im Ministerialdienst a.D.

6

Montag, 18. August 2014, 19:26

Frau Staatsministerin, Sie haben das Wort.

Beruf: Diplomatin

Wohnort: Buxhausen

Region: Lorertal

  • Nachricht senden

7

Montag, 18. August 2014, 19:42

Vielen Dank, Frau Präsidentin.
Meine Damen und Herren, um an dieser Stelle gleich den Wind aus den Segeln zu nehmen: Ja, dem Ministerium sind gewisse Vorfälle innerhalb der Bergenwehr bekannt geworden, die man mit Fug und Recht als "Skandal" bezeichnen kann. Ich möchte hier nichts herunterspielen oder verharmlosen, darf aber versichern, dass unverzüglich Maßnahmen getroffen wurden und Ermittlungen sowohl durch das Ministerium, als auch durch die Generalstaatsanwaltschaft in Gange sind.
Mit Rücksicht auf diese Ermittlungen darf und kann ich hier nicht auf Einzelheiten eingehen.
Chefin des Staatspräsidialamtes a.D. | Staatsministerin für auswärtige Angelegenheiten und Verteidigung a.D. | Botschafterin im Ministerialdienst a.D.

Wohnort: Freie Stadt Bergen

Region: Ausland

  • Nachricht senden

8

Montag, 18. August 2014, 19:45

bittet nach dem Beitrag der Staatsministerin um das Wort
Bergische Linkspartei

9

Montag, 18. August 2014, 20:58

Der Senator der BLP hat das Wort.
SimOffNiemand muss hier um das Wort bitten.

Beruf: Rechtsanwalt Jurist

Wohnort: Freie Stadt Bergen

  • Nachricht senden

10

Samstag, 23. August 2014, 18:55

tritt als Fraktionsvorsitzender der BLP nach vorne ans Rednerpult

Frau Präsidentin
Meine Damen und Herren. Also Frau Staatsministerin gewisse Vorfälle , wenn sie das so nennen wundert es mich. Das unsere Armee doch die Modernste allerzeiten ist, stattdessen Prügelstrafe und sonstiges dafür tragen sie die Verantwortung sie und der Staatskanzler. Das was sie hier sagen ist richtig es ist ein Skandal. Aber es ist ein Skandal der Regierungen die das nicht überprüft haben. Jetzt kommen wir darauf zurück in der letzten Woche hat die Bergische Tageszeitung einen Artikel gebracht der mich schockiert hat. Da redet man immer von einer modernen Armee und das sie sehr gut sei für die Rekruten. Die Tageszeitung hat dann einen der Rekruten interviewet. Und der hat gesagt dass Herr General Volker Surbier Prügelstrafen sehr gut fand, wir sehen wo das jetzt hinführt. Frau Staatsministerin sie haben nichts dafür getan damit diese Vorfälle untersucht werden erst letzte Woche haben sie auf Anfrage des Staatspräsidenten die Untersuchung aufgenommen was doch auch ein Skandal ist. Herr General Surbier ist zum glück suspendiert und entlassen worden. Doch dieser Skandal zeigt doch dass die Frau Staatsministerin und der Herr Staatskanzler nicht fähig sind Meine Damen und Herren die Ordnung in der Bergenwehr aufrechtzuerhalten oder Untersuchungen durchzusetzen, sie haben nichts untersucht und weder die Rekruten beschützt noch etwas gegen Vorwürfe unternommen bis letzter Woche was eigentlich ein Skandal ist. Wissen sie eigentlich wie sich jetzt einer dieser Rekruten fühlen muss. Er ist traurig und wütend zu gleich über die Untätigkeit der Vorgesetzten. Meine Damen und Herren es reicht, das Parlament wurde schon zu lange an der Nase herumgeführt. Hier muss endlich eine Saubere Untersuchung durch einen Untersuchungsausschuss her. Denn es hat sich ja gezeigt dass die Frau Staatsministerin und der Herr Staatskanzler nicht fähig sind die Bergenwehr zu untersuchen auf gewissen Vorfälle. Und deshalb sage ich wir müssen endlich aufräumen und untersuchen sonst wird es immer zu so Skandalen kommen. Die Verantwortung liegt aber auch bei ihnen Frau Staatsministerin und Herr Staatskanzler und ich fordere sie deshalb treten sie zurück denn sie haben endgültig versagt, dass Bergische Volk vertraut ihnen nicht mehr.

Beruf: Diplomatin

Wohnort: Buxhausen

Region: Lorertal

  • Nachricht senden

11

Sonntag, 24. August 2014, 00:22

erwidert

Frau Präsidentin,
ich möchte den Kern der Aussagen nicht in Abrede stellen, denn es ist wahr, dass ein hochrangiger Soldat der Bergenwehr in Vorfälle verstrickt ist, das sagte ich bereits. Ich kann auch sagen, dass die bisher an die Öffentlichkeit gelangten Sachverhalte nicht das sind, was in Gänze vorgefallen ist. Ich wiederhole mich jedoch erneut und mit Nachdruck:
Mit Rücksicht auf diese Ermittlungen darf und kann ich hier nicht auf Einzelheiten eingehen.
Eines ist aber unwürdig, meine Damen und Herren, nämlich, dass Herr Lysie diese verurteilenswerten Vorfälle für Polemik und Politik missbrauchen zu sucht. Ich kann Ihnen versichern: Sobald dem Ministerium die Vorwürfe bekannt geworden sind, haben wir gehandelt - zu spät, sicherlich, aber es gab keinerlei Anzeichen für diese Vorfälle bis dahin.
Das dem so war, sollte uns vielleicht zu einer Strukturreform der Bergenwehr leiten und nicht zu Polemik.
Chefin des Staatspräsidialamtes a.D. | Staatsministerin für auswärtige Angelegenheiten und Verteidigung a.D. | Botschafterin im Ministerialdienst a.D.

12

Donnerstag, 28. August 2014, 22:43

Weitere Wortmeldungen?

Wohnort: Freie Stadt Bergen

Region: Ausland

  • Nachricht senden

13

Freitag, 29. August 2014, 16:20

Ja Frau Präsidentin Ich finde das eine Unverschämtheit das man uns hier Polemik vorwirft obwohl die Frau Staatsministerin sich hier versucht aus der Sache hereuaszureden
Bergische Linkspartei

14

Dienstag, 2. September 2014, 18:02

Gibt es noch weitere Wortmeldungen?

15

Freitag, 3. Oktober 2014, 01:31

Da es keine weitere Wortmeldungen gibt, schließe ich hiermit die Sondersitzung.