Sie sind nicht angemeldet.

Bergen wird im Rahmen eines Forenverbundes mit dem Kaiserreich Dreibürgen (aber als weiterhin selbstständiges Projekt) fortgesetzt. Wir sind jetzt hier zu finden. Ihr könnt euch ganz normal mit eurem gewohnten Passwort dort anmelden, die Daten wurden erfolgreich übernommen.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Republik Bergen. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Beruf: Ordinarius an der SU Bergen

Wohnort: Freie Stadt Bergen

Region: Bergen-Hauptstadt

  • Nachricht senden

16

Mittwoch, 11. April 2012, 15:44

Ich danke Ihnen!
Staatspräsident a.D.

Beruf: Staatspräsident a.D.

Wohnort: Omsk

Region: Lorertal

  • Nachricht senden

17

Mittwoch, 11. April 2012, 18:54

:klatsch:
Prof. Wilhelm von Graubünden

Professor für Wirtschaft

Bundespräsident a.D.
Staatskanzler a.D.
Bundesratspräsident a.D.
Bundestagspräsident a.D.
Wirtschaftsminister a.D.
Leiter des Bundeskartellamtes a.D.

Präsident des Staatsrechnungshofes a.D.
Staatsminister für Finanzen, Wirtschaft und Infrastruktur a.D.

Vizestaatskanzler a.D.

18

Mittwoch, 11. April 2012, 18:54

:klatsch:
Dr. Susanne Koch-Runge
Staatsministerin für Soziales

19

Mittwoch, 11. April 2012, 21:30

stand während der Eidesleistung neben Frau Dr. Koch-Runge und gratuliert nun dem neuen Staatspräsidenten


:klatsch:
Senator Dr. Georg Frankenhein
Fraktionsvorsitzender der UBK-Fraktion

Beruf: Ordinarius an der SU Bergen

Wohnort: Freie Stadt Bergen

Region: Bergen-Hauptstadt

  • Nachricht senden

20

Donnerstag, 12. April 2012, 11:58

schüttelt Koch-Runge und Frankenhein die Hand und blickt dann zu seiner Lebensgefährtin auf der Besuchertribüne, bevor er fortfährt

Meine Damen und Herren, ich danke Ihnen!

Ich möchte nun die Fraktionen bitten, einen Vorschlag für die Wahl des Senatspräsidenten zu machen.
Staatspräsident a.D.

21

Donnerstag, 12. April 2012, 12:16

erhebt sich und schaltet sein Platzmikrofon an


Herr Staatspräsident,

die UBK-Fraktion schlägt für das Amt des Senatspräsidenten die Senatorin Dr. Magdalena von Ehrenbach vor.
Senator Dr. Georg Frankenhein
Fraktionsvorsitzender der UBK-Fraktion

Beruf: Ordinarius an der SU Bergen

Wohnort: Freie Stadt Bergen

Region: Bergen-Hauptstadt

  • Nachricht senden

22

Donnerstag, 12. April 2012, 12:20

Der Vorschlag ist vermerkt. Gibt es weitere Vorschläge?
Staatspräsident a.D.

23

Donnerstag, 12. April 2012, 13:29

Keine Vorschläge unsererseits.
Dr. Susanne Koch-Runge
Staatsministerin für Soziales

Beruf: Ordinarius an der SU Bergen

Wohnort: Freie Stadt Bergen

Region: Bergen-Hauptstadt

  • Nachricht senden

24

Donnerstag, 12. April 2012, 13:41

Gut. Ich sehe auch keine Vorschläge von Seiten der UF, daher wird die Wahl gestartet, sie bekommen einen Stimmzettel ausgeteilt, die Urnen stehen vorne.

Wählen Sie die Senatorin Dr. Magdalena von Ehrenbach zur Präsidentin des Senats?

[ ] JA
[ ] NEIN
[ ] Enthaltung

SimOffBitte per PN an mich, bitte vermerken, wenn die HID für die NID einspringt. ;)
Staatspräsident a.D.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Lukas Landerberg« (12. April 2012, 14:02)


Beruf: Staatspräsident a.D.

Wohnort: Omsk

Region: Lorertal

  • Nachricht senden

25

Donnerstag, 12. April 2012, 14:00


Wählen Sie die Senatorin Dr. Magdalena von Ehrenbach zur Präsidentin des Senats?

[X] JA
[ ] NEIN
[ ] Enthaltung
Prof. Wilhelm von Graubünden

Professor für Wirtschaft

Bundespräsident a.D.
Staatskanzler a.D.
Bundesratspräsident a.D.
Bundestagspräsident a.D.
Wirtschaftsminister a.D.
Leiter des Bundeskartellamtes a.D.

Präsident des Staatsrechnungshofes a.D.
Staatsminister für Finanzen, Wirtschaft und Infrastruktur a.D.

Vizestaatskanzler a.D.

26

Donnerstag, 12. April 2012, 14:00


Wählen Sie die Senatorin Dr. Magdalena von Ehrenbach zur Präsidentin des Senats?

[X] JA
[ ] NEIN
[ ] Enthaltung
Dr. Susanne Koch-Runge
Staatsministerin für Soziales

27

Donnerstag, 12. April 2012, 14:04

Die UBK-Senatoren geben nacheinander ihre Stimme ab.


 @Graubünden

Senator Dr. Georg Frankenhein
Fraktionsvorsitzender der UBK-Fraktion

Beruf: Ordinarius an der SU Bergen

Wohnort: Freie Stadt Bergen

Region: Bergen-Hauptstadt

  • Nachricht senden

28

Donnerstag, 12. April 2012, 14:11

 Spoiler


überwacht die Stimmabgabe
Staatspräsident a.D.

Beruf: Ordinarius an der SU Bergen

Wohnort: Freie Stadt Bergen

Region: Bergen-Hauptstadt

  • Nachricht senden

29

Samstag, 14. April 2012, 12:48

SimOffDamit es jetzt mal endlich weitergeht, habe ich die anderen Stimmen so gewertet, wie es gemeint war, die UF hat sich enthalten.

lässt, nachdem alle Senatoren ihre Stimme abgegeben haben, die Auszählung durchführen und verkündet dann das Ergebnis


Meine Damen und Herren Senatoren, es liegt ein Ergebnis vor:

Es wurden 225 Stimmen abgegeben, ungültig war keine Stimme, Enthaltungen gab es 30. Mit JA stimmten 190 Senatoren, mit Nein 5.
Damit wurde Senatorin Magdalena von Ehrenbach zur Präsidentin des Senats gewählt.
Senatorin von Ehrenbach, darf ich Sie nach vorne bitten.
verlässt den Präsidentenplatz

Herr Müller, würden sie bitte - vielen Dank.

schüttelt Frau von Ehrenbach die Hand

Herzlichen Glückwunsch und eine gute Hand bei der Amtsführung, Frau Senatspräsidentin. :)
deutet auf den Präsidentenstuhl, der gerade wieder an seinen Platz geschoben wurde

Das ist jetzt Ihr Platz. ;)
Staatspräsident a.D.

Beruf: Staatspräsident a.D.

Wohnort: Omsk

Region: Lorertal

  • Nachricht senden

30

Samstag, 14. April 2012, 12:53

:klatsch:
Prof. Wilhelm von Graubünden

Professor für Wirtschaft

Bundespräsident a.D.
Staatskanzler a.D.
Bundesratspräsident a.D.
Bundestagspräsident a.D.
Wirtschaftsminister a.D.
Leiter des Bundeskartellamtes a.D.

Präsident des Staatsrechnungshofes a.D.
Staatsminister für Finanzen, Wirtschaft und Infrastruktur a.D.

Vizestaatskanzler a.D.