Sie sind nicht angemeldet.

Bergen wird im Rahmen eines Forenverbundes mit dem Kaiserreich Dreibürgen (aber als weiterhin selbstständiges Projekt) fortgesetzt. Wir sind jetzt hier zu finden. Ihr könnt euch ganz normal mit eurem gewohnten Passwort dort anmelden, die Daten wurden erfolgreich übernommen.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Republik Bergen. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

31

Sonntag, 19. August 2012, 13:50

GedankenWundert sich, warum man 30 Leute anschleppt, wenn 3 genügen...

Eindruck schinden Eindruck Herr, Präsident;)

Die halbe Fraktion geht wieder.

Beruf: Ordinarius an der SU Bergen

Wohnort: Freie Stadt Bergen

Region: Bergen-Hauptstadt

  • Nachricht senden

32

Sonntag, 19. August 2012, 13:57

GedankenIst erschrocken, dass man seinen Gesichtsausdruck so schnell deuten konnte und setzt das "Pokerface" auf
Staatspräsident a.D.

33

Montag, 20. August 2012, 09:04

Dieter Günzler
Hat denn noch jemand Fragen an den Herrn Staatspräsident?
Konservative Partei

Beruf: Ordinarius an der SU Bergen

Wohnort: Freie Stadt Bergen

Region: Bergen-Hauptstadt

  • Nachricht senden

34

Mittwoch, 22. August 2012, 16:59

hustet

Verzeihung.
Staatspräsident a.D.

35

Mittwoch, 22. August 2012, 21:43

Ja die LABOUR Fraktion hat noch fragen.

36

Donnerstag, 23. August 2012, 07:57

Dieter Günzler
Dann bitte ich Sie diese zu stellen, damit wir vorankommen.
Konservative Partei

Beruf: Rechtsanwalt

Wohnort: Freie Stadt Bergen

  • Nachricht senden

37

Donnerstag, 23. August 2012, 10:57

Gedanken:rolleyes:
RA Prof. Dr. iur. Matthias Hansen
Managing Partner der Sozietät Hansen Schröter Rechtsanwaltsgesellschaft mbH

Beruf: Ordinarius an der SU Bergen

Wohnort: Freie Stadt Bergen

Region: Bergen-Hauptstadt

  • Nachricht senden

38

Donnerstag, 23. August 2012, 18:28

wartet leicht genervt
Staatspräsident a.D.

39

Freitag, 24. August 2012, 14:33

Herr Staatspräsident,

gestatten sie , das ich mich auf die erste Lesung mit Anhörung des Hr. Hansen beziehe.

Mit wem haben sie als Staatspräsident den Vertrag ausgehandelt und mit wem gedenken sie den Vertrag zu schließen.

40

Freitag, 24. August 2012, 14:58

Dieter Günzler
Herr Schmied, der Staatspräsident hat hier schon aufgeführt, mit wem dieser Vertrag ausgehandelt wurde, wer alles an der Aushandlung beteiligt war und mit der Vertrag geschlossen werden soll. Bitte stellen Sie Fragen über etwas, was dem Ausschuss noch nicht bekannt ist, sonst werde ich die Befragung von Herrn Landerberg beenden.
Konservative Partei

41

Freitag, 24. August 2012, 15:43

Verzeihen sie Hr. Vorsitzender aber wie es sich hier für mich darstellt behandelt der Vertrag den Heileige Stuhl ein eigenständiges Völkerechtssubjekt.

Voll im Gegensatz zu unserem Präsidenten der kein eigenständiges Völkerrechtssubjekt ist.

Ich hätte diese verworrenen Zusammenhänge welche wir mit hr. Hansen aufgedröselt hatten gerne vom Präsidenten bestätigt.

Ferner sagte der Präsident er habe mit dem Heiligen Stuhl verhandelt nun sagt er es wurde mit dem Staatssekretär Louis Renalt geführt.

Ist damit Renalt der Heilige Stuhl.





Halten sie es für richtig einen Guru als völkerechtssubjekt anzuerkennen?

Denken sie als Präsident haben sie die Gefühle der nicht Katholischen bürger damit berücksichtigt?

Beruf: Ordinarius an der SU Bergen

Wohnort: Freie Stadt Bergen

Region: Bergen-Hauptstadt

  • Nachricht senden

42

Freitag, 24. August 2012, 15:59

Herr Senator, ich wiederhole und erläutere das gerne:

Zunächst, nein, ich bin kein Völkerrechtssubjekt, ich bin nur ein Vertreter eines solchen, ebenso der Kardinalstaatssekretär. Trotzdem spricht man ja auch davon, dass man Gespräche mit einem Völkerrechtssubjekt führt, z.B. Dreibürgen, wenn man den Kaiser oder Reichskanzler meint.

Über die Konstitution des heiligen Stuhles und des Status Valsantinus wird ihnen sicher der päpstliche Legat, Erzbischof Rojas besser Auskunft geben können. Ich als Nichtjurist möchte die Einschätzung von Herrn Professor Hansen nicht als falsch bezeichnen, möchte jedoch anmerken, dass mir ein "Vertrag zu Gunsten Dritter" in diesem Zusammenhang nicht voll logisch erscheint, denn die Kirchenprovinz Bergen existiert nur durch den Heiligen Stuhl, der die katholische Kirche als Religionsgemeinschaft und das Völkerrechtssubjekt Status Valsantinus vertritt.

Der Heilige Stuhl ist ein international anerkanntes Völkerrechtssubjekt und übt die Macht über das Völkerrechtssubjekt Status Valsantinus aus, beide führen auf den Heiligen Vater zurück.

Ich sehe das sogar als meine Pflicht an, denn unsere Verfassung gewährt den Religionsgemeinschaften umfassende Privilegien. Deshalb müssen Staat und Kirchen zusammenarbeiten und diese Zusammenarbeit braucht eine Grundlage. Diese Grundlage steht auch jeder anderen Glaubens- odeR Weltanschauungsgemeinschaft zu, bisher wurde aber noch niemand bei der Regierung zur Verhandlung vorstellig.
Zudem obliegt mir das Recht, Verträge mit Staaten zu schließen, was hier ebenfalls ein Teilstück ist.
Staatspräsident a.D.

43

Freitag, 24. August 2012, 17:29

beide führen auf den Heiligen Vater zurück.

Ich sehe das sogar als meine Pflicht an, denn unsere Verfassung gewährt den Religionsgemeinschaften umfassende Privilegien. Deshalb müssen Staat und Kirchen zusammenarbeiten und diese Zusammenarbeit braucht eine Grundlage. Diese Grundlage steht auch jeder anderen Glaubens- odeR Weltanschauungsgemeinschaft zu, bisher wurde aber noch niemand bei der Regierung zur Verhandlung vorstellig.

Aus den Reihen der LABOUR Fraktion:

"SKANDAL sie wollen uns ins Mittelalter zurück bomben, indem sie mit der Hure unzucht treiben. Sie werden von dem Wein ihrer unzucht trunken werden oder sind es schon. Warum nehmen sie den Erzbischof von Bergen nicht gleich als einer art Richelieu in den Staatsrat auf. "
ehemalige libertäre Partei

Beruf: Ordinarius an der SU Bergen

Wohnort: Freie Stadt Bergen

Region: Bergen-Hauptstadt

  • Nachricht senden

44

Freitag, 24. August 2012, 17:35

ist mittlerweile mehr als genervt von dem Verhalten der Fraktion und ihrer Vertreter

Herr Senator..., bitte lesen Sie Art. 35, Absatz 3 und Artikel 36, Absatz 3 VdRB...
Staatspräsident a.D.

45

Freitag, 24. August 2012, 17:50

Zur Fraktion


Seid ruig sonnst macht er es noch wirklich.


Zum Präsidenten.



Was mein Kollege damit sagen möchte ist das wir diese weitgehenden Privilegien in unserer Verfassung nicht sehen.

Wohl sehen wir aber in dieser sogenanten zusammenarbeit eine Gefahr für die Relligionsfreiheit der nIchtorganisierten Religionsgemeinschaften bzw. gläubigen Menschen und Persohnen. Dies wird sie mit Blick auf die Geschichte der Katholische Kirche nicht verwundern.

Ich erspare ihnen den Vortrag zu unserem Laizistischen ansichten mit rücksicht auf die Uhr, sie dürften ihnen bekannt sein.

Also der Patriarch, Guru was auch immer der Kirche ist der sogenante "Heilige Stuhl" mit dessen Vertreter dem Kardinalstaatssekretär sie verhandelt haben. Sie regeln angelegenheiten des sogenanten "Stuhles" des Staates Valsantinus

 Spoiler


und der Kirche in Bergen zudem besteht eine Personalunion zwischen dem Stuhl und dem Staat Valsantinus.

Habe ich das jetzt richtig zusammengefast?