Sie sind nicht angemeldet.

Bergen wird im Rahmen eines Forenverbundes mit dem Kaiserreich Dreibürgen (aber als weiterhin selbstständiges Projekt) fortgesetzt. Wir sind jetzt hier zu finden. Ihr könnt euch ganz normal mit eurem gewohnten Passwort dort anmelden, die Daten wurden erfolgreich übernommen.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Republik Bergen. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Beruf: Senator

Wohnort: FSB

Region: Bergen-Hauptstadt

  • Nachricht senden

16

Freitag, 30. November 2012, 17:51

Ich bitte die Fraktion der LABOUR, zur Ruhe zu kommen und von Demonstrationen mit Transparenten Abstand zu nehmen.
Senator Alexander Waldheim
Staatskanzler der Republik Bergen
Vorsitzender der UBK-Fraktion (235. Legislatur) | Präsident des Bergischen Senates a.D. (224. Legislatur)
Vizekanzler und Finanzminister der Republik Bergen a.D. (Kabinett Königskamp I)

17

Freitag, 30. November 2012, 18:12

Dann lehnen Sie halt mal ab, was Sie wollen. Ist mir egal, solange die Mehrheit dafür ist.

Beruf: Senator

Wohnort: FSB

Region: Bergen-Hauptstadt

  • Nachricht senden

18

Freitag, 30. November 2012, 18:35


Beschluss des Plenums des Senats bezüglich der Einsetzung des ersten Untersuchungsausschusses der 224. Wahlperiode (II/12)

Bezüglich des am 26.11.12 eingesetzten ersten Untersuchungsausschusses der 224. Wahlperiode beschließt der Senat:
1. Auftrag:
Der Ausschuss soll die Umstände der Entführung, Verweilung und Befreiung
des Damaligen Staatspräsidenten Lukas Landerberg aufklären und hierbei
besonders auf die Aktivitäten des Geheimdienstes eingehen.
2. Maßgabe:
Der Ausschuss tagt geheim. Durch Beschluss der Mehrheit der Mitglieder des Ausschusses können Sitzungen des Ausschusses öffentlich stattfinden, sofern dringende Geheimhaltungsinteressen zur Wahrung der Sicherheit der Republik Bergen den nicht entgegenstehen.

3. Bericht:
Der Ausschuss legt einen Bericht vor, der nur den Senatoren zugänglich gemacht wird. Die Geheimschutzstelle des Senats fertigt eine öffentliche Version mit möglichst wenig Kürzungen und nimmt dabei Rücksicht auf die dringenden Geheimhaltungsinteressen zur Wahrung der Sicherheit der Republik Bergen.

4. Besondere Anmerkung:
Durch diesen Beschluss wird von der Geschäftsordnung des Senats abgewichen.
Senator Alexander Waldheim
Staatskanzler der Republik Bergen
Vorsitzender der UBK-Fraktion (235. Legislatur) | Präsident des Bergischen Senates a.D. (224. Legislatur)
Vizekanzler und Finanzminister der Republik Bergen a.D. (Kabinett Königskamp I)

Beruf: Senator

Wohnort: FSB

Region: Bergen-Hauptstadt

  • Nachricht senden

19

Freitag, 30. November 2012, 18:36

Können wir darüber abstimmen, liebe Kollegen?
Senator Alexander Waldheim
Staatskanzler der Republik Bergen
Vorsitzender der UBK-Fraktion (235. Legislatur) | Präsident des Bergischen Senates a.D. (224. Legislatur)
Vizekanzler und Finanzminister der Republik Bergen a.D. (Kabinett Königskamp I)

20

Freitag, 30. November 2012, 19:35

Ich beantrage den artikel 3 dahingehend zu ändern, das nach 25 Jahren Protokolle und Abschlusbericht der Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden.

21

Freitag, 30. November 2012, 19:46

Ein Mitglied
Herr Minister, halten Sie das für sicher?
Sozialliberale Partei

Beruf: Senator

Wohnort: FSB

Region: Bergen-Hauptstadt

  • Nachricht senden

22

Montag, 10. Dezember 2012, 16:07

Können wir dann abstimmen?
Senator Alexander Waldheim
Staatskanzler der Republik Bergen
Vorsitzender der UBK-Fraktion (235. Legislatur) | Präsident des Bergischen Senates a.D. (224. Legislatur)
Vizekanzler und Finanzminister der Republik Bergen a.D. (Kabinett Königskamp I)

23

Montag, 10. Dezember 2012, 18:22

Labour besteht darauf, dass unserem Volk einsicht nach 25Jahren zu gewähren.

24

Montag, 10. Dezember 2012, 18:50

Sabine Assbacher, rechtspolitische Sprecherin
Wir wären in soweit damit einverstanden, als dass Namen und vertrauliche Daten geschwärzt werden.
Sozialliberale Partei

Beruf: Senator

Wohnort: FSB

Region: Bergen-Hauptstadt

  • Nachricht senden

25

Sonntag, 16. Dezember 2012, 20:20

Herr Senator Jones?
Senator Alexander Waldheim
Staatskanzler der Republik Bergen
Vorsitzender der UBK-Fraktion (235. Legislatur) | Präsident des Bergischen Senates a.D. (224. Legislatur)
Vizekanzler und Finanzminister der Republik Bergen a.D. (Kabinett Königskamp I)

Beruf: Senator

Wohnort: FSB

Region: Bergen-Hauptstadt

  • Nachricht senden

26

Montag, 31. Dezember 2012, 15:48

Herr Senator, ich gebe Ihnen letztmalig die Gelegenheit, sich zu äußern.
Senator Alexander Waldheim
Staatskanzler der Republik Bergen
Vorsitzender der UBK-Fraktion (235. Legislatur) | Präsident des Bergischen Senates a.D. (224. Legislatur)
Vizekanzler und Finanzminister der Republik Bergen a.D. (Kabinett Königskamp I)

27

Montag, 31. Dezember 2012, 19:05

Gut wenn es sein Muss.

Beruf: Senator

Wohnort: FSB

Region: Bergen-Hauptstadt

  • Nachricht senden

28

Montag, 31. Dezember 2012, 19:53


Beschluss des Plenums des Senats bezüglich der Einsetzung des ersten Untersuchungsausschusses der 224. Wahlperiode (II/12)

Bezüglich des am 26.11.12 eingesetzten ersten Untersuchungsausschusses der 224. Wahlperiode beschließt der Senat:
1. Auftrag:
Der Ausschuss soll die Umstände der Entführung, Verweilung und Befreiung
des Damaligen Staatspräsidenten Lukas Landerberg aufklären und hierbei
besonders auf die Aktivitäten des Geheimdienstes eingehen.

2. Maßgabe:
Der Ausschuss tagt geheim. Durch Beschluss der Mehrheit der Mitglieder des Ausschusses können Sitzungen des Ausschusses öffentlich stattfinden, sofern dringende Geheimhaltungsinteressen zur Wahrung der Sicherheit der Republik Bergen den nicht entgegenstehen.

3. Bericht:
Der Ausschuss legt einen Bericht vor, der nur den Senatoren zugänglich gemacht wird. Die Geheimschutzstelle des Senats fertigt eine öffentliche Version mit möglichst wenig Kürzungen und nimmt dabei Rücksicht auf die dringenden Geheimhaltungsinteressen zur Wahrung der Sicherheit der Republik Bergen.
Spätestens im Jahre 2037 wird der Bericht der Öffentlichkeit mit der Maßgabe der Namensschwärzung zugänglich gemacht.


4. Besondere Anmerkung:
Durch diesen Beschluss wird von der Geschäftsordnung des Senats abgewichen.
Senator Alexander Waldheim
Staatskanzler der Republik Bergen
Vorsitzender der UBK-Fraktion (235. Legislatur) | Präsident des Bergischen Senates a.D. (224. Legislatur)
Vizekanzler und Finanzminister der Republik Bergen a.D. (Kabinett Königskamp I)

Beruf: Senator

Wohnort: FSB

Region: Bergen-Hauptstadt

  • Nachricht senden

29

Samstag, 5. Januar 2013, 13:59

Kommen wir zur Abstimmung.
Wer stimmt dem Beschluss zu?
Wer lehnt den Beschluss ab?
Wer enthält sich?
Senator Alexander Waldheim
Staatskanzler der Republik Bergen
Vorsitzender der UBK-Fraktion (235. Legislatur) | Präsident des Bergischen Senates a.D. (224. Legislatur)
Vizekanzler und Finanzminister der Republik Bergen a.D. (Kabinett Königskamp I)

Beruf: Politiker

Wohnort: Schwarzeck

Region: Lorertal

  • Nachricht senden

30

Samstag, 5. Januar 2013, 13:59


30 Ja
00 Nein
02 Enthaltung
Staatskanzler der Republik Bergen
Staatsminister für Wirtschaft und Finanzen a.D.
Vorsitzender der SLP