
Sieht Königskamp und diee NÖPB
Werte Kollegen was sie hier besprechen geht ja wohl alle etwas an. Ferner ist klar geregelt, dass ich als Geschäftsmann nur in ihrem Zwangsgeld Geschäfte machen darf. Für meinen Lebensunterhalt muss ich also ihr Geld nehmen.
Zunächst zu ihrer sogenanten sozialen Marktwirtschaft weches ein Euphemismus für früh kapitalistischen Küngelwirtschaft ist.
Der Bergriff ist also zunächst irreführend aber ich werde nachweisen Warum unser gesetz nichtnur Marktwirtschaftlich sondern auch Sozialer ist.
Schon im Kapital wird die Zentralbank als wichtigstes Instrument der Planwirtschaft aufgeführt. Sie soll Kredite vergeben um damit die Wirtschaftsteilnehmer kontrollieren. Ihre Bank kann mann also ruhig als komunistisch bezeichnen.
Aber es ist schlimmer, während im Komunismus einige Volksbeauftragte über das Geld verfügen, haben nun lediglich Privatbanken um das Bankenkartell welches der ehemalige Minister Schmied schon hier angeprangert hat Zugang zum Geld. Wieder nicht Marktwirtschaftlich und sozial naja, wohl eher nicht.
Dann kommt die Perwersion nicht nur bringen sie Papiergeld ein und Zwingen jeden es zu nehmen, aber das Thema habe ich gegen die SPB schon oft genug behandelt.
Warum Geld wichtig ist muss ich ihnen das auch noch erläutern?
Fakt ist, das sie, das für die Ökonomie so wichtige Geld darann binden, das die Bürger ihr Hab und Gut an die Bank verpfänden.
Ich weiss nicht vieviel Vermögen schon an die Bank gefallen sind?
Und als ob das nicht reicht Legen sie auch noch fest das sämtliche Steuerzahlungen in diesem Geld anfallen. Und dann tarnenn sie diese Zusammenhänge in Mantras des Sparens. Ein Super Propaganda Coup
Nur eine kleine Denksportaufgabe wenn alle wie eine Norandrische Hausfrau nur Geld ausgeben welches sie vorher eingenommen haben.
Wieviel Geld gibt es dann in Bergen richtig keinen Cent. Nichts.
Weiterhin arrgumentieren sie hier in einem orwelchen Zwiedenk.
Zwang ist Vertrauen
So zum Vertrauen. Vertraen ist etwás Zwischenmenschliches meiner Frau vertraue ich oder meinen Mitarbeiter, das darf ich mir aber aussuchen wehm ich mein Vertrauuen schenke. Ihnen Hr. Königskamp vertraue ich nicht und sie können mich ach nicht zwingen.
Was sie meinen ist Opportunismus das Blanke mitläufertum . Die menschen nehmen das Geld nicht aus Vertrauen an, sondern weil sie verplichtet sind es anzunehmen.
Vertraen entsteht wie wir gesehen haben aus der Persönlichen entscheidung der Menschen .Eebenso kann es beim Geld vertrauuen nur geben, wenn die Menschen sich frei für ihr Geld entscheiden können, wenn die Menschen merken das man für ihr Uhrgeld werthaltige Uhren bekommt dann werden auch die Bäcker das Uhrgeld annehmen. Wenn die Uhren unnütz sind wird das Geld verschwinden Hr. Königskamp siee müssen ja kein Uhrgeld annehmen sie können ja geld annehmen welchem sie vertrauen, das es ihen beim Bäcker Nahrung sichert. So wird sich nachhaltig ein wertstabiles Geld drchsetzen.
Den Beweis haben wir auch schon: an den Schwarzmärkten, wenn ihr Geldsysthem mal wieder Planmäßig Kollabiert ist, sind vor allem Zigaretten schnell ersatzwährung welche die Menschen gerne Annehmen auch nichtrauucher, weil sie wissen das viele Menscheen sie gerne hätten.
Und auch zum Zins nocheinmal ihre Verleugnung ist nicht zu Toppen. Ich habe nie von einem Zinsverboot gesprochen diese Stigmatisierung meiner Religion ist unglaublich. Die LABOUR ist für Vertragsfreiheit wie kämen wir den dazu jemanden etwas vorzuschreiben.
Aber der Zins ist eigentlich ein Ausgleich dafür, das ich für einen Zeitraum auf mein Geld vezichte.
Beispiel Kollege Jones leiht mir 100.000BM für meien Hausbau und verzihtet dafür auf den Kauf eines neuen Autos. Er muss nun weitere 10 Jahre mit seiner alten Klapperkiste fahren, während ich in meinem Haus wohnen kann. Dafür erhält er in jedem Jahr 5.000Euro von mir
Zinsen. Bei der Bank entstehen die Hundert tausend hingegen aus dem Nichts in dem Moment wo ich meinen Vertrag unterzeichne.
Worauf verzichtet also die Bank?