Sie sind nicht angemeldet.

Bergen wird seit April 2021 im Rahmen eines Forenverbundes (aber als weiterhin selbstständiges Projekt) fortgesetzt. Wir sind jetzt hier zusammen mit Dreibürgen, Nordhanar, der Nordmark u.a. zu finden. Ihr könnt euch ganz normal mit eurem gewohnten Passwort dort anmelden, die Daten wurden erfolgreich übernommen.

Dieses Forum ist ein Archiv.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Republik Bergen. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

31

Sonntag, 8. Dezember 2013, 01:09

Nur zu, stellen Sie Ihre Fragen. :)
Sozialliberale Partei

32

Montag, 9. Dezember 2013, 15:53

Herr Kollege?
Sozialliberale Partei

Wohnort: Freie Stadt Bergen

Region: überall

  • Nachricht senden

33

Montag, 9. Dezember 2013, 17:05

Welchen der beiden Anträge würden Sie uns zur Zustimmung ans Herz legen?

34

Montag, 9. Dezember 2013, 17:06

Keinen. Beide Entwürfe sind nicht ausgereift. Ich würde Ihnen ans Herz legen, einen neuen Entwurf auszuarbeiten. Eine Idee wäre es, einen Senatsausschuss, der nur für den Notstand da ist, in die Verfassung zu bringen.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Andries Bloembeek« (9. Dezember 2013, 17:07)


35

Montag, 9. Dezember 2013, 17:33

Haben Sie den Entwurf überhaupt gelesen?:

Zitat

Der Staatspräsident ist berechtigt, den Verfassungsnotstand mit
Zustimmung eines vom Senat berufenen Gremiums
oder des Senatspräsidiums.
Konservative Partei

36

Montag, 9. Dezember 2013, 18:18

Verzeihung, leider habe ich bei meiner Bewertung, die ich vor dieser Befragung durchgeführt habe, den Änderungsantrag noch nicht bekommen. Nichtsdestotrotz plädiere ich in dem Punkt für mehr Trennung zwischen den Organen. Daher habe ich Ihnen ausdrücklich empfohlen, den Regierungsantrag in zwei Teile zu teilen.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Andries Bloembeek« (9. Dezember 2013, 18:19)


Wohnort: Freie Stadt Bergen

Region: überall

  • Nachricht senden

37

Montag, 9. Dezember 2013, 18:18

Unsererseits gibt es keine weiteren Fragen.

38

Montag, 9. Dezember 2013, 20:09

Dann schlagen wir erneut vor, die
Sachverständige zu entlassen und fortzufahren, jedoch an Stelle der
ursprünglich benannten Sachverständigen Dr. Hummel RA Prof. Matthias
Hansen zu hören, um eine mögliche spätere Befangenheit von Dr. Hummel
ausschließen zu können, sollte der BGH hiermit befasst werden, was wir
nicht hoffen.
Konservative Partei

Wohnort: Freie Stadt Bergen

Region: überall

  • Nachricht senden

39

Montag, 9. Dezember 2013, 22:27

Wir stimmen dem zu.

40

Dienstag, 10. Dezember 2013, 14:31

Dann wird die Sitzung solange aufgehoben, bis Herr Hansen einen Terminvorschlag gemacht hat.
Sozialliberale Partei

41

Mittwoch, 11. Dezember 2013, 15:06

11.12.13, 9.00 Uhr
Ich nehme die unterbrochene Sitzung wieder auf und rufe den Sachverständigen Professor Hansen in den Saal.
Sozialliberale Partei

42

Mittwoch, 11. Dezember 2013, 15:07

Ein Mitarbeiter geht hinaus und holt Hansen herein
Die Behörden in ganz Bergen - vom Staatsamt für Bergbau bis zur Gemeindeverwaltung in Zupfingen.

Beruf: Rechtsanwalt

Wohnort: Freie Stadt Bergen

  • Nachricht senden

43

Mittwoch, 11. Dezember 2013, 15:24

SimOffIch gehe davon aus, dass die Vergütungsfrage zur Zufriedenheit aller Beteiligten geklärt wurde?
Tritt ein und blickt in die Runde.
RA Prof. Dr. iur. Matthias Hansen
Managing Partner der Sozietät Hansen Schröter Rechtsanwaltsgesellschaft mbH

44

Mittwoch, 11. Dezember 2013, 15:26

SimOffVermutlich. :P

Sabine Assbacher, Vorsitzende
Guten Morgen, Herr Professor Hansen. Bitte nehmen Sie doch Platz. Ihnen liegt das Protokoll der letzten Sitzung vor?
Sozialliberale Partei

Beruf: Rechtsanwalt

Wohnort: Freie Stadt Bergen

  • Nachricht senden

45

Mittwoch, 11. Dezember 2013, 16:04

Setzt sich.
Guten Tag, meine Damen und Herren Abgeordnete. Das Protokoll, liegt mir vor.
RA Prof. Dr. iur. Matthias Hansen
Managing Partner der Sozietät Hansen Schröter Rechtsanwaltsgesellschaft mbH