Sie sind nicht angemeldet.

Bergen wird im Rahmen eines Forenverbundes mit dem Kaiserreich Dreibürgen (aber als weiterhin selbstständiges Projekt) fortgesetzt. Wir sind jetzt hier zu finden. Ihr könnt euch ganz normal mit eurem gewohnten Passwort dort anmelden, die Daten wurden erfolgreich übernommen.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Republik Bergen. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Wohnort: Freie Stadt Bergen

Region: überall

  • Nachricht senden

31

Samstag, 8. August 2015, 13:45

Estelle Mailly, Vorsitzende
Wir sollten an dieser Stelle stets bedacht sein, beide Seiten der Medaille zu betrachten und dementsprechend die Seiten zu befragen. In diesem Sinne wäre eine Befragung von SIS-Mitarbeitern unter Aufhebung deren Schweigepflicht eine erste Maßnahme.

32

Samstag, 8. August 2015, 13:54

Steffen Bohm, Obmann
Dann tragen Sie das doch am besten an den Sekretär des Sicherheitsrates heran.
Sozialliberale Partei

Wohnort: Freie Stadt Bergen

Region: überall

  • Nachricht senden

33

Dienstag, 18. August 2015, 00:11

Estelle Mailly, Vorsitzende
Ich werde es entsprechend veranlassen. Gibt es weitere Vorschläge bezüglich einer weiteren Vorgehensweise?

34

Dienstag, 18. August 2015, 00:31

Hasso Püllner
Derzeit nicht.
Konservative Partei

35

Sonntag, 30. August 2015, 16:02

Steffen Bohm, Obmann
Von unserer Seite ebenfalls nicht.
Sozialliberale Partei

36

Mittwoch, 16. September 2015, 19:34

Steffen Bohm, Obmann
Fragt sich, worauf der Vorsitzende noch wartet - dass die Burden dem Verlauf meist eher schweigend folgen, sollte mittlerweile bekannt sein, oder?
Sozialliberale Partei

37

Sonntag, 20. September 2015, 15:19

Steffen Bohm, Obmann
Jetzt ist es ihm genug. Etwas ungeduldig erkundigt er sich

Könnten wir dann abstimmen?
Sozialliberale Partei

38

Sonntag, 29. November 2015, 18:09

30.11.15, 9 Uhr

Steffen Bohm, Obmann
hat Gerüchte gehört, wonach die ganzen Ereignisse eigentlich etwas ganz anderes gewesen sein und ist jetzt natürlich gespannt, was passiert.
Sozialliberale Partei

Wohnort: Freie Stadt Bergen

Region: überall

  • Nachricht senden

39

Sonntag, 29. November 2015, 19:34

Nachdem alle anwesend sind.


Guten Morgen wertes Auditorium,

ich habe kurz vor der Sitzung erfahren, dass neue Informationen in dem Fall zutage getreten sind, ich schlage daher die Ladung von Frau Bourassa vor. Gibt es Einwände gegen dieses Vorgehen?

40

Sonntag, 29. November 2015, 20:05

Steffen Bohm, Obmann
Keine, unsererseits.
Sozialliberale Partei

Wohnort: verschleppt

Region: Noranda

  • Nachricht senden

41

Mittwoch, 13. Januar 2016, 10:51

Erscheint zur Sitzung, nachdem sie eine Einladung erhalten hatte.

42

Mittwoch, 13. Januar 2016, 21:05

Man ist auf bahnbrechende neue Erkenntnisse gespannt, von denen teilweise die Rede war.
Sozialliberale Partei

Wohnort: Freie Stadt Bergen

Region: überall

  • Nachricht senden

43

Donnerstag, 14. Januar 2016, 12:02

Estelle Mailly, Vorsitzende

Sind alle wieder anwesend?

Gut, dann erteile ich Agate Bourassa das Wort.

Wohnort: verschleppt

Region: Noranda

  • Nachricht senden

44

Donnerstag, 14. Januar 2016, 14:54

Meine Damen und Herren,

Es wird jetzt nicht ganz einfach, lassen Sie mich Ihnen versichern, ich musste es auch drei mal lesen und meine Mitarbeiter sind von meinen Rückfragen mehr als genervt.

Wir haben damals mehrere Leichen gefunden, einige in einer Moorregion nahe Bergen Stadt, einige Nahe Cottbus und wiederum welche in einem sogenannten "Sicherem Operationsquatier" des Auslandsgeheimdienstes.

Die Moorleichen, sind zwischen 30 und 50 Jahre alt und sind nach unseren Erkenntnissen zwischen 1121 und 1312 ± 25 Jahre gestorben. Unsere Untersuchungen zeigen, dass es sich höchstwahrscheinlich um eine Art heidnische Kultstätte handelt. Die "Täter" können wohl nicht mehr zur Verantwortung gezogen werden.

Die Leichen in der Nähe von Cottbus sind, wie sich herausstellte Opfer der Bergischen Grippe im Jahre 1909, warum sie sich so gut "gehalten" haben, wird gerade untersucht. Eine Ansteckungsgefahr besteht nicht, die Mitarbeiter wurden untersucht. Einer zeigte Auffälligkeiten und wurde isoliert. Alle Anderen vorsorglich mit einem viralhemmer behandelt.

Die Leichname in dem Haus stellten sich als Mitarbeiter des Auslandsgeheimdienstes heraus, welche augenscheinlich im operativen Einsatz verstarben. Sie sollten dort auf Fremdeinwirkung untersucht werden.

Ich weiß, es ist nicht ganz so einfach, ich kann es selbst noch kaum glauben. Haben Sie bis hierhin Fragen?

45

Donnerstag, 14. Januar 2016, 15:25

Steffen Bohm, Obmann
Sieht Bourassa ungläubig an.

Und wie lässt sich die Vermutung erklären, dass es eine Verschwörung im SASI gegeben habe?
Sozialliberale Partei