Unzufriedenes Gemurmel innerhalb der UBK-Ausschussmitglieder machte sich breit. Wie konnte man nur solch einem sinnlosen Unterfangen eine positive Beschlussempfehlung mit auf den Weg geben, wo die Unterstützung eines solchen Rates im Ausland mehr als fraglich war. Bergen hätte hier die Möglichkeit gehabt, sich klar zu positionieren - die Chance war damit so gut vertan. Adelar Berninger hingegen, ein alter Fuchs und schon jahrelang in den wichtigsten Ausschüssen unterwegs, nahm es sichtlich gelassen, holte sein Smartphone hervor und tippte eine kurze Nachricht: 'NR im AA positiv. Im S kippen.'. So schnell wie die Nachricht versendet war, so schnell verschwand das Smartphone wieder in der Innentasche des Dreireihers.