Sie sind nicht angemeldet.

Bergen wird im Rahmen eines Forenverbundes mit dem Kaiserreich Dreibürgen (aber als weiterhin selbstständiges Projekt) fortgesetzt. Wir sind jetzt hier zu finden. Ihr könnt euch ganz normal mit eurem gewohnten Passwort dort anmelden, die Daten wurden erfolgreich übernommen.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Republik Bergen. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Beruf: Ingeneurin

Wohnort: Omsk

Region: Lorertal

  • Nachricht senden

31

Dienstag, 14. Juni 2016, 00:04

Herr Türm, ich darf Sie nun bitten, den in Artikel 41 der Verfassung vorgesehenen Eid des Staatspräsidenten zu leisten. Heben Sie Ihre rechte Hand und sprechen mir nach...
trägt die Eidesformel vor.

Ich, Boris Türm, gelobe feierlich, dass ich das Amt des Präsidenten der Republik Bergen getreulich ausüben und die Verfassung nach besten Kräften erhalten, schützen und verteidigen werde.
Präsidentin des Bergischen Senats
Senatsvizepräsidentin a.D.

Beruf: Geschäftsmann

Wohnort: Marienburg

Region: Lorertal

  • Nachricht senden

32

Dienstag, 14. Juni 2016, 00:11

Wie geheißen hob Türm die rechte Hand und legte den Eid mit klarer, kräftiger Stimme ab.

"Ich, Boris Türm, gelobe feierlich, dass ich das Amt des Präsidenten der Republik Bergen getreulich ausüben und die Verfassung nach besten Kräften erhalten, schützen und verteidigen werde - so wahr mir Gott helfe."

Den Zusatz betonte Türm leicht und unterstrich damit seine weithin bekannten Ansichten zur Tradition und deren Pflege.

Beruf: Ingeneurin

Wohnort: Omsk

Region: Lorertal

  • Nachricht senden

33

Dienstag, 14. Juni 2016, 00:14

Ich stelle fest, dass Herr Dr. Boris Türm vor dem Senat und vor seinem Amtsvorgänger Dr. Landerberg den Amtseid geleistet und damit das Amt des Staatspräsidenten der Republik Bergen angetreten hat.
reicht ihm die Hand

Herr Staatspräsident, im Namen des ganzen Hauses gratuliere ich Ihnen herzlich und wünsche Ihnen eine glückliche Hand bei der Amtsführung.
Präsidentin des Bergischen Senats
Senatsvizepräsidentin a.D.

34

Dienstag, 14. Juni 2016, 00:15

Man applaudiert.
Sozialliberale Partei

35

Dienstag, 14. Juni 2016, 00:18

Aus der Fraktion der UBK ist der Applaus weithin hörbar.

Wohnort: Port Cartier

Region: Noranda

  • Nachricht senden

36

Dienstag, 14. Juni 2016, 00:22

Man applaudiert ebenfalls für den national-konservativen Kandidaten und nun neuen Staatspräsidenten.
(National ökologische Partei Bergens)

Beruf: Ordinarius an der SU Bergen

Wohnort: Freie Stadt Bergen

Region: Bergen-Hauptstadt

  • Nachricht senden

37

Dienstag, 14. Juni 2016, 00:23

Reicht seinem Nachfolger ebenfalls die Hand, eine Spur von Erleichterung ist seinem Gesichtsausdruck zu entnehmen.

Herr Staatspräsident, meinen herzlichsten Glückwunsch. Ich wünsche Ihnen alles Gute und viel Kraft für die zukünftigen Aufgaben.
Nimmt Ben die Schatulle ab, um sie Türm zu reichen und wendet sich nun wieder etwas deutlicher dem Mikrofon zu.

Ich übergebe Ihnen hiermit das Amtssiegel des Staatspräsidenten der Republik Bergen, wie es bereits unser Vorgänger Karl Funke verwendete und wie es traditionell vom amtierenden Staatspräsidenten an seinen Nachfolger weiter gegeben wird. Ich vertraue Ihnen damit das Amt an, dass das bergische Volk, dem ich die Ehre hatte, zu dienen, Ihnen in freier und demokratischer Wahl übertragen hat. Mögen es Sie allzeit an Ihr Versprechen auf die Verfassung erinnern.
Staatspräsident a.D.

Beruf: Politiker

Wohnort: Schwarzeck

Region: Lorertal

  • Nachricht senden

38

Dienstag, 14. Juni 2016, 00:30

Tritt als Dritter heran und beglückwünscht Türm nach einem kräftigen Handschlag abseits der Mikrofone, sodass die Worte nicht zu verstehen sind. Am Ende grinst er kurz.

Herr Staatspräsident, ich wünsche Ihnen gutes Gelingen, auch wenn unsere Zusammenarbeit wohl nicht sehr lang sein wird.
Staatskanzler der Republik Bergen
Staatsminister für Wirtschaft und Finanzen a.D.
Vorsitzender der SLP

Beruf: Politiker

Wohnort: FSB

Region: Lorertal

  • Nachricht senden

39

Dienstag, 14. Juni 2016, 00:33

Reiht sich in die Schlange der Gratulanten ein, in der Hand einen orangenen Strauß burdländischer Tulpen.

40

Dienstag, 14. Juni 2016, 00:39

Nachdem Sie sich durch die SLP gekämpft hat, überreicht Sie Türm einen Strauß bergischer, blauer Kornblumen und beglückwünscht ihn.

Beruf: Geschäftsmann

Wohnort: Marienburg

Region: Lorertal

  • Nachricht senden

41

Dienstag, 14. Juni 2016, 18:24

Mit staatsmännischem Lächeln nahm Boris Türm jeden einzelnen Glückwunsch entgegen, bedankte sich und fand doch immer noch ein paar kleine Worte für den jeweiligen Gratulanten. Die Blumen reichte er mit einem warmen Lächeln an seine Frau weiter, die diese schließlich verwahrte bis die Blumen am Ende ihren Weg in das Büro des Präsidenten in der Villa Röder finden sollten.

Am Ende der Glückwunsch-Arie gab Boris Türm Senatsvizepräsidentin Pabst ein Zeichen, dass andeutete, dass er ein paar Worte an den Bergischen Senat richten wollte.

Beruf: Ingeneurin

Wohnort: Omsk

Region: Lorertal

  • Nachricht senden

42

Dienstag, 14. Juni 2016, 18:43

Nimmt wieder den Präsidentenplatz ein, während sowohl der Applaus, als auch die Reihe der Gratulanten abebbt.

Ich erteile nun Herrn Staatspräsidenten das Wort.
Präsidentin des Bergischen Senats
Senatsvizepräsidentin a.D.

Beruf: Ordinarius an der SU Bergen

Wohnort: Freie Stadt Bergen

Region: Bergen-Hauptstadt

  • Nachricht senden

43

Sonntag, 19. Juni 2016, 14:46

Ist gespannt, was sein Nachfolger dem Senat vortragen wird.
Staatspräsident a.D.

Beruf: Geschäftsmann

Wohnort: Marienburg

Region: Lorertal

  • Nachricht senden

44

Mittwoch, 29. Juni 2016, 09:40

„Werte Senatorinnen und Senatoren,

die Ära Landerberg neigt sich dem Ende. Eine Ära, die Bergen Stabilität und Frieden brachte – hierfür gilt meinen Vorgänger mein Dank. Auf diese Art und weise wohlbehütet schilderte Bergen in einen internationalen aber auch inneren Dornröschenschlaf. Es ist an der Zeit aufzuwachen. Es ist an der Zeit, dass Bergen nicht nur allenfalls als Zuschauer wahrgenommen wird, sondern als aktiver Gestalter. Lassen Sie uns gemeinsam die die Ketten der Lethargie abschütteln und die anstehenden Aufgaben anpacken. Nichts weniger erwarte ich von ihnen, werte Senatorinnen und Senatoren.“ [i], ließ Staatspräsident Türm seinen Blick durch die Fraktionen gleiten und hielt hier und da kurz inne.

In der Folge führte Boris Türm noch einige weitere Aufgabenfelder aus, die seiner Ansicht nach vordringlich zu behandeln wären und seiner vollen Aufmerksamkeit unterliegen würde. Ebenso nahm er kurz zur Nordantika-Union Stellung und bekräftigte, dass diese nicht grundsätzlich für bergen nicht zur Debatte stehen würde, sondern es allenfalls auf die Bedingungen ankäme, ob sich Bergen beteiligen würde oder eben nicht. Unmissverständlich untermauerte Boris Türm, dass es stets zum Wohle Bergens sein müsse und man gegebenenfalls auch einmal den steinigen und weniger beliebten Weg beschreiten müsse, um für Bergen das Beste zu erreichen – und nichts weniger dürfe das Ziel sein, so Türm weiter.
STAATSPRÄSIDENT DER REPUBLIK BERGEN
VORSITZENDER DER UBK
GESCHÄFTSMANN

Beruf: Ordinarius an der SU Bergen

Wohnort: Freie Stadt Bergen

Region: Bergen-Hauptstadt

  • Nachricht senden

45

Mittwoch, 29. Juni 2016, 12:40

Findet es schon frech, dass Turm von diesem Rednerpult aus scheinbar immer noch Wahlkampf betreiben möchte und seinem Amtsvorgänger einen Stillstand anzukreiden versucht, der in dieser Form außenpolitisch - Stichwort Nord-Antika-Union - nicht in dieser Form bestand und innenpolitisch auch durch die UBK mit zu vertreten war. Dieses Minenfeld gehörte nicht in diesen Festakt. Dennoch bleibt er staatsmännisch, etwas weniger begeistert allerdings und applaudiert.
Staatspräsident a.D.